Auserlesene Sagen und Geschichten des Altertums. Stralsund, 1825.
Animadversiones ad Popponis de locis quibusdam Thucydidis iudicia atque capita Graecae grammaticae aliquot eodem pertinentia / [Stralsund Gymnasium-Programm, Sept. 26-27, 1825]. Stralsundiae: typis Struckii, 1825 (Harvard)
Polyän's Kriegslisten, übersetzt und erläutert. 3 Bändchen. Stuttgart, 1833 (Princeton)
Narratio de Lycurgo oratore. Postamii [Potsdam]: Riegel, 1834 (Illinois)
Aphoristische Beiträge zur lateinischen Grammatik. Erstes Heft / Programm der Ritter-Academie. Brandenburg: Mütter, 1845. S. 1–22 (Princeton)
Erster Theil, zum Übersetzen aus dem Lateinischen in das Deutsche. Dortmund: Bagel, 185511; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 186213; 186814. Google
Zweites Theil, zum Übersetzen aus dem Deutschen in das Lateinischen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 186312; 187013 (hrsg. von Gustav Schmidt). Google
Kleine lateinische Schulgrammatik [III. Teil des Elementarbuches]. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 18605.
Lehr-Cursus der Lateinischen Sprache für die unt. Classen des Gymnasiums und höh. Bürgerschulen. 3 Teile. Potsdam: Riegel, 1833; 18436.
I. Die Schulgrammatik.
II. Das Elementarbuch z. Übersetz. aus dem Lateinischen ins Deutsche, nebst Wörterbuch.
III. Das Elementarbuch aus dem Deutschen ins Latein, nebst Wörterbuch.