Zum Inhalt springen

Wilhelm Edler von Janko

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Wilhelm Edler von Janko
[[Bild:|220px|Wilhelm Edler von Janko]]
[[Bild:|220px]]
* 5. Dezember 1835 in Mantua
† 1911 in Wien
österreichischer Hauptmann, Archivar, Militärhistoriker
Mitarbeiter im K.u.K. Kriegsarchiv Wien. Mitarbeiter der Allgemeinen Deutschen Biographie
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Datenobjekt bei Wikidata
GND-Nummer 126266360
WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek
DNB: Datensatz, Werke

Werke

[Bearbeiten]
  • Laudon, der Soldatenvater. Wien 1863
  • Österreich in statistischer Beziehung, Wien 1867
  • Wallenstein. Wien 1867 Google (Rezension in „Literarisches Centralblatt“ Nr. 45 vom 2. Nov. 1867, Sp. 1242 Google)
  • Laudon’s Leben. Wien 1869 Internet Archive = Google
  • Lazarus Freiherr von Schwendi, oberster Feldhauptmann und Rat Kaiser Maximilians II., Wien 1871 Internet Archive = Google, Internet Archive
  • Rudolf von Habsburg und die Schlacht bei Dürnkrut am Marchfeld, Wien 1878 Internet Archive
  • Fabel und Geschichte, eine Sammlung historischer Irrtümer und Fälschungen, Wien 1880 Internet Archive = Google-USA*
  • Laudon im Gedicht und Liede seiner Zeitgenossen, Wien 1881

Zeitschriftenbeiträge

[Bearbeiten]
  • Hans Ungnad, Freiherr v. Weissenwolf und Sonnegg. In: Österreichische militärische Zeitschrift, 3. Band 1889, S. 227–236 Internet Archive = Google-USA*

Artikel in der Allgemeinen Deutschen Biographie

[Bearbeiten]

Alle ADB-Artikel von Wilhelm Edler von Janko

Sekundärliteratur

[Bearbeiten]