Wikisource:Gemeinfrei 2025
Erscheinungsbild
← Gemeinfrei 2024 | Gemeinfrei 2026 → |
Liste von Literaten, Schriftstellern und Wissenschaftlern, deren Werke im Jahr 2025 gemeinfrei werden († 1954). Jeweils mit Angabe der Lebensdaten, des Berufes und einer kleinen Auswahl an Werken. Kann unter anderem als Grundlage für Autorenseiten dienen. Weitere Ergänzungen, insbesondere eventueller gemeinfreier Übersetzungen bei fremdsprachigen Autoren, sind erwünscht.
A
[Bearbeiten]- Ahnert-Rohlfs (1912–1954), deutsche Astronomin (Wikipedia)
- Aisch, Adolf (1867-1954), deutscher evangelischer Pfarrer und heimatkundlicher Schriftsteller (Wikipedia)
- Andersen Nexø, Martin (1869-1954), dänischer Schriftsteller (Wikipedia)
- Anthes, Otto (1867-1954), deutscher Pädagoge und Schriftsteller (Wikipedia)
- Auerbach, Alfred (1873-1954), deutscher Schauspieler und Schriftsteller (Wikipedia)
- Arenhövel, Friedrich (1886-1954), deutscher Schriftsteller und Rundfunkintendant unter den Nationalsozialisten (Wikipedia)
B
[Bearbeiten]- Bäumer, Gertrud (1873–1954), deutsche Frauenrechtlerin, Politikerin, Publizistin und Schriftstellerin (Wikipedia)
- Bedel, Maurice (1883–1954), französischer Schriftsteller und Romancier (Wikipedia)
- Benavente, Jacinto (1866–1954), spanischer Dramatiker und Literatur-Nobelpreisträger (Wikipedia)
- Berckhemer, Fritz (1890–1954), deutscher Paläontologe
- Berdrow, Wilhelm (1867–1954), Wirtschaftshistoriker
- Bethe, Albrecht (1872–1954), deutscher Physiologe
- Bradler, Ernst (1877–1954), Botaniker
- Brandt, Heinrich (1886–1954), deutscher Mathematiker (Wikipedia)
C
[Bearbeiten]D
[Bearbeiten]- Dingler, Hugo (1881–1954), deutscher Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
E
[Bearbeiten]- Eisenlohr, Friedrich (1889–1954), deutscher Schriftsteller (Wikipedia)
F
[Bearbeiten]- Ferguson, William Scott (1875–1954), US-amerikanischer Althistoriker (Wikipedia)
- Fermi, Enrico (1901-1954), italienischer Physiker (Wikipedia)
- Fischer, Emil (1886–1954), Schweizer Entomologe und Arzt (Wikipedia)
- Friedländer, Otto (1897–1954), deutscher Schriftsteller, Journalist und sozialdemokratischer Politiker (Wikipedia)
- Furtwängler, Wilhelm (1886–1954), deutscher Dirigent und Komponist (Wikipedia)
G
[Bearbeiten]- Guderian, Heinz (1888–1954), deutscher Berufssoldat (Wikipedia)
H
[Bearbeiten]- Hamel, Georg (1877–1954), deutscher Mathematiker (Wikipedia)
- Harbou von, Thea Gabriele (1888-1954), deutsche Drehbuchautorin (u.a. „Metropolis“), Regisseurin, Schriftstellerin (Wikipedia)
- Hardekopf, Ferdinand (1876-1954), deutscher Journalist, Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer (Wikipedia)
- Heidelbach, Paul (1870-1954), deutscher Schriftsteller und Kasseler Mundartdichter (Wikipedia)
- Hilton, James (1900-1954), britischer Schriftsteller (Wikipedia)
- Honigmann, Ernst (1892–1954), deutscher Byzantinist (Wikipedia)
I
[Bearbeiten]J
[Bearbeiten]K
[Bearbeiten]- Kaluza, Theodor (1885–1954), deutscher Physiker und Mathematiker (Wikipedia)
- Kapff, Rudolf (1876–1954), Germanist, Evangelischer Theologe
- Kelber, Karl Heinrich (1862–1954), deutscher Pfarrer und Schriftsteller
- Kleinschmidt, Otto (1870–1954), deutscher evangelischer Geistlicher und Biologe (Wikipedia)
- Krukenberg-Conze, Elsbeth (1867-1954), deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin (Wikipedia)
L
[Bearbeiten]- Lengle, Joseph (1871–1954)
- Lippold, Georg (1885–1954), deutscher Klassischer Archäologe (Wikipedia)
- London, Fritz (1900–1954), deutsch-amerikanischer Physiker (Wikipedia)
M
[Bearbeiten]- John Meehan (1890-1954), US-amerikanischer Drehbuchautor kanadischer Abstammung (Wikipedia)
- Meinecke, Friedrich (1862–1954), deutscher Historiker (Wikipedia)
- Meyer, Hannes (1889–1954), Schweizer Architekt und Urbanist (Wikipedia)
- Mieses, Jacques (1865–1954), deutsch-britischer Schachspieler und Schachschriftsteller (Wikipedia)
- Mildbraed, Johannes (1879–1954), deutscher Botaniker (Wikipedia)
N
[Bearbeiten]O
[Bearbeiten]- Diels, Otto (1876–1954), deutscher Chemiker (Wikipedia)
P
[Bearbeiten]Q
[Bearbeiten]R
[Bearbeiten]- Reger, Erik (1893-1954), deutscher Schriftsteller, Journalist und Chefredakteur von Der Tagesspiegel in den Nachkriegsjahren (Wikipedia)
- Reuther, Oscar (188–1954), deutscher Bauforscher (Wikipedia)
S
[Bearbeiten]- Schmidt, Wilhelm (1868–1954), deutsch-österreichischer römisch-katholischer Priester, Religionswissenschaftler, Sprachwissenschaftler und Ethnologe (Wikipedia)
- Schwahn, Walther (1866–1954)
- Soukup, Leopold (1905–1954), österreichischer Benediktinermönch
- Stössinger, Felix (1889–1954), österreichischer Journalist und Verleger (Wikipedia)
- Stübel, Moritz (1871–1954), deutscher Jurist und Dresdener Lokalforscher (Wikipedia)
T
[Bearbeiten]U
[Bearbeiten]V
[Bearbeiten]W
[Bearbeiten]- Weber, Marianne (1870–1954), deutsche Frauenrechtlerin (Wikipedia)
- Weiß, Julius (1867–1954), österreichischer Internist und Hochschullehrer
- Welin, Sanfrid (1855–1954), schwedischer Museumsleiter, Lehrer und Schuldirektor (Wikipedia)
- Westermann, William Linn (1873–1954), US-amerikanischer Althistoriker und Papyrologe (Wikipedia)
- Wieferich, Arthur (1884–1954), deutscher Mathematiker (Wikipedia)
- Wörz, Albert (1876–1954), Entomologe
- Wünn, Hermann (1866–1954), Entomologe
X
[Bearbeiten]Y
[Bearbeiten]Z
[Bearbeiten]- Zerkaulen, Heinrich (1892-1954), deutscher Schriftsteller und Mitglied im Bamberger Dichterkreis (Wikipedia)
- Zinke, Gustav (1885–1954), österreichischer Lehrer und Mineralien- und Fossilien-Sammler