Zum Inhalt springen

Westfalen : Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde

aus Wikisource, der freien Quellensammlung


Zeitschrift
Titel: Westfalen
Untertitel: Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde
Herausgeber: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des LWL-Amtes fürs Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen und des LWL-Museums fürs Archäologie
Auflage:
Verlag: Aschendorff
Ort: Münster
Zeitraum: 1909–
Erscheinungs-
verlauf:
1.1909 - 26.1941; 27.1948 -
Artikel bei Wikisource: [[:Kategorie:|]]
Vorgänger:
Nachfolger:
Fachgebiete: Landesgeschichte
Sigle: '
Bilder und Medien bei Commons
Eintrag in der ZDB: 202700-8
Eintrag in der GND: [1]
Weitere Angebote
Bild
[[Bild:|250px]]
Erschließung
Inhalt nicht erfasst


Nachweis der einzelnen Artikel[Bearbeiten]

1.1909 - 10.1919[Bearbeiten]

11.1921/22 - 20.1935[Bearbeiten]

  • 11.1921/22
  • 12.1924/25
    • Sonderheft 2 (1921) Weißgerber, O. Die baugeschichtliche Entwicklung des Alten Paulinum zu Münster i. W. Politechnika Wroclawska
  • 13.1927
  • 14.1928
  • 15.1930
  • 16.1931
  • 17.1932
  • 18.1933
  • 19.1934
  • 20.1935

21.1936 - 30.1952[Bearbeiten]

  • 21.1936
  • 22.1937
  • 23.1938
  • 24.1939
  • 25.1940 Indiana-USA* = Google-USA* (25) (Einspeisung 1.2.2024, Link zu Hathitrust prüfen)
    • Sonderheft 9 (1941) Boedeker, Anton Adolf. Die Marktkirche St. Marien in Lippstadt : Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der westfälischen Baukunst im Mittelalter Politechnika Wroclawska
  • 26.194
  • 27.1949 UGA hat 27+28 als physisches Exemplar
  • 28.1950 UGA hat 27+28 als physisches Exemplar
  • 29.1951 Georgia-USA* = Google-USA* (29)
  • 30.1952 Georgia-USA* = Google-USA* (30+31)

31.1953 - 40.1962[Bearbeiten]


41.1963 - 50.1972[Bearbeiten]

  • UGA hat 41, 42, 43-45, 46+47, 48, 49 und 50 als physisches Exemplar


51.1973 - 60.1982[Bearbeiten]

61.1983 - 70.1992[Bearbeiten]


71.1993 - 80.2002[Bearbeiten]

  • UGA hat 71-80 als physisches Exemplar



81.2003 - 90.2012[Bearbeiten]

  • UGA hat 81-90 als physisches Exemplar


91.2013 - 100.2021[Bearbeiten]

  • UGA hat 91-93 als physisches Exemplar