Zum Inhalt springen

TBHB 1947-06-30

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1947-06-30
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1947
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Montag, 30. Juni 1947.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 30. Juni 1947
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung

[Bearbeiten]

Der Artikel TBHB 1947-06-30 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 30. Juni 1947. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über eine Seite.

Tagebuchauszüge

[Bearbeiten]
[1]
Montag, 30. Juni 1947.     

[1]      Gestern war ein sehr heißer Tag, 35° im Schatten. Heute war es etwas kühler, da irgendwo Gewitter gewesen sein müssen, die etwas Luftbewegung auch zu uns gebracht haben.

     Vormittags übertrug ich die Zeichnung des neuen Bildes auf die Leinewand. Ich werde es wohl „Gespenster“ nennen. Später war ich in der BuStu, wo ich meine Zeichnungen, so weit sie ungerahmt sind, unter Glas im Vorraum der Ausstellung neu auslegte. Dieser Vorraum macht sich jetzt recht gut. Fritz hat nun auch das Bild „Wohnstube“ wieder in der BuStu. auf den Platz gehängt, wo es schon im vorigen Jahre hin u. recht gut dort aussieht. – Nachmittags arbeitete ich weiter an dem Artikel für Dr. Bredel, ich glaube, er kann nun so bleiben. – Abends den Rabarber im Vorgarten gegossen, der schon fast verschmachtet war. – Martha ist überanstrengt, die Hitze bekommt ihr nicht. Sie ging gleich nach dem Abendessen zu Bett. Mir bekommt diese Hitze vorzüglich.