TBHB 1947-05-24
Einführung
[Bearbeiten]Der Artikel TBHB 1947-05-24 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 24. Mai 1947. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über eine Seite.
Tagebuchauszüge
[Bearbeiten][1] Vormittags am Dämon gearbeitet, der allmählich ein richtiges Gesicht bekommt, aber sehr abstrakt, wie es für ein solches Bild auch sein muß. Jeder Naturalismus macht solch ein Bild dumm u. unwahr. Gegen Abend fing ich eine Zeichnung an, zu der mich die Reproduktion eines Kupferstiches anregte, die ich in einem Heft der Zeitschrift „Athen“ fand: „Dämonen peinigen den hl. Antonius“ von einem niederländischen Meister des 15. Jahrh. Dieser Kupferstich ist sehr schön, aber eben wegen seines Naturalismus unglaubwürdig u. eher komisch als dämonisch. Ich denke mir, daß man das Dämonische besser herausbringen kann, wenn man dieses Bild ganz abstrakt malt.
Meine Ausstellung in der BuStu. hat heute bereits eine recht gute Wirkung gehabt. Es sind zwar noch keine Fremden hier, aber es waren einige Leute dort, die einen starken Eindruck davon gehabt haben. Ich werde mit dieser Ausstellung sicher eine viel stärkere Wirkung haben wie voriges Jahr, wo ich nur Zeichnungen ausstellte u. erst später einige wenige Bilder, die aber nicht in einem abgesonderten Raum hingen wie jetzt. So, wie sie jetzt hängen, werden auch diejenigen, die keinen Sinn für solche Bilder haben, nicht mehr so leicht kritisieren, wie sie das im vorigen Jahre taten.