Zum Inhalt springen

Seite:Walter Mackowsky Baudenkmäler.djvu/12

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Lindau, M. B., Geschichte der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden. Dresden, 1885.
Marperger, P. J., Historie und Leben der berühmtesten Europäischen Baumeister. Hamburg, 1711.
Muthesius, Hermann, Stilarchitektur und Baukunst. Mülheim an der Ruhr, 1903.
Ostendorf, Friedrich, Theorie des architektonischen Entwerfens. Berlin, 1913.
Richter, Otto, Verfassungsgeschichte der Stadt Dresden. Dresden, 1885.
Richter, Otto, Abriß der geschichtlichen Ortskunde von Dresden. Dresden, 1898.
Schumann, Paul, Barock und Rococo. Leipzig, 1885.
Schumann, Paul, Führer durch die Architektur Dresdens. Dresden, 1900.
Stiehl, O., Das deutsche Rathaus im Mittelalter. Leipzig, 1905.
Weck, Anton, Der Chur-Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib: und Vorstellung. Nürnberg, 1680.
Weinart, B. G., Topographische Geschichte der Stadt Dresden. Dresden, 1777.
Widemann, Emil, Alt-Dresden und dessen Brand im Jahre 1685. Mitteilungen des Vereins für Geschichte Dresdens, IV. Heft. Dresden, 1883.
Empfohlene Zitierweise:
Walter Mackowsky: Erhaltenswerte bürgerliche Baudenkmäler in Dresden. Verlag von C. Heinrich in Dresden-N., Dresden 1913, Seite VIII. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Walter_Mackowsky_Baudenkm%C3%A4ler.djvu/12&oldid=- (Version vom 14.1.2025)