Zum Inhalt springen

Seite:Stoltze Gedichte in Frankfurter Mundart 2 225.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

Un als se schmolze, Stick um Stick,
Enunner in die Glute,
Mir war’s, als dhet mei Jugendglick
Mir aus dem Herze blute;
Mir war’s, als ob mei Kinnerzeit,
Mit allem Klang un Schimmer
Un ihrer ganze Seligkeit,
Zerfalle dhet in Trimmer.

Da steht err jetz so leichehaft,
So stumm! es dhut ääm schauern;
Un bis err widder kimmt zu Kraft,
Werrd’s noch e Weilche dauern.
Nor Muth! du bist noch net am End,
Sie reiße dich net nidder!
War äach schon manchmal abgebrennt
Un sing’ un kling’ doch widder!


Gar nicht verwandt.


Wie Gedallje Hummnel senior gestorwe is, hat err seim
hinnerlassene Waise von vierunzwanzig Jahr, Gedallje
Hummel junior, sehr viel Geld mithinnerlasse. Sehr viel
Geld. So daß Gedallje Hummel junior schon früh an
sich selwer Vatterstell vertrete konnt. Zu seim Geld kam
auch noch emal ihr Geld, der junge Frau Sarche Hummel
junior ihr Geld. Und zu seim un ihr Geld kam auch
noch e klei Sarche. Klei Sarche is aber geworde ein groß