Zum Inhalt springen

Seite:Philosophie der symbolischen Formen erster Teil.djvu/76

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

wenn Sinn und Gegensinn der Worte in dieser Weise verstanden und miteinander verknüpft werden, kann das Wort zum Führer und zur Richtschnur der Erkenntnis werden. So begreift man, daß auch die meisten der „Etymologien“, mit denen Heraklit spielt, diese zwiefache Wendung in sich schließen: daß sie Wort und Sache, statt durch irgendeine Ähnlichkeit, mit Vorliebe per antiphrasin miteinander verbunden und aneinander gebunden sein lassen. „Des Bogens Name ist Leben, sein Werk aber ist Tod“ (τῶι οὖν τόξωι ὄνομα βίος, ἔργον δὲ θάνατος. fr. 48). Jeder einzelne sprachliche Inhalt ist immer zugleich Enthüllung und Verhüllung der Wahrheit des Seins; ist immer zugleich rein bedeutend und bloß andeutend[1]. So gleicht in dieser Weltansicht die Sprache der Sibylle, die, nach Heraklits Wort, mit rasendem Mund Ungeschminktes und Ungesalbtes redet, die aber nichtsdestoweniger mit ihrer Stimme durch die Jahrtausende reicht: denn der Gott treibt sie. (fr. 92.) Sie faßt in sich einen Sinn, der ihr selbst doch verschlossen bleibt, den sie sich nur ahnend im Bild und Gleichnis zu enträtseln vermag.

Aber wenn sich in dieser Auffassung der Sprache eine zwar unbestimmte und ungeklärte, aber doch in sich selbst völlig geschlossene Gesamtkonzeption des Seins und des Geistes ausdrückt – so wird bei den nächsten Nachfolgern Heraklits, die sich seine Lehre zu eigen machen, diese ihre originale Bedeutung immer weiter zurückgedrängt. Was bei ihm, in einer letzten Tiefe der metaphysischen Intuition, noch als unmittelbar eins gefühlt wurde, – das fällt jetzt, in der diskursiven Betrachtung und Behandlung des Sprachproblems in heterogene Bestandteile, in einander widerstreitende logische Einzelthesen auseinander. Beide Motive, die Heraklits Metaphysik zu einer Einheit zusammengeschaut und zusammengezwungen hatte: die Lehre von der Identität von Wort und Sein und von dem Gegensatz zwischen Wort und Sein, erfahren jetzt ihre selbständige Entwicklung. Damit erst wird das Problem der Sprache in wirklicher begrifflicher Schärfe gestellt – aber zugleich wird damit der Grundgedanke Heraklits, indem man versucht, ihn aus der Form der symbolischen Andeutung in die des abstrakten Begriffs umzubilden, gleichsam zerschlagen und in kleine gangbare Münze umgeprägt. Was bei ihm ein sorgsam behütetes Geheimnis war, auf das er nur von fern her hinzudeuten wagte – das wird jetzt mehr und mehr zum eigentlichen Gegenstand des philosophischen Tages- und Streitgesprächs. Xenophons Memorabilien entwerfen ein anschauliches Bild davon, wie im Athen des fünften Jahrhunderts dieses Lieblingsthema der ὀρθότης τῶν ὀνομάτων


  1. [1] Vgl. bes. fr. 32: ἓν το σοφὸν μοῦνον λέγεσθαι οὐκ ἐθέλει καὶ ἐθέλει Ζηνὸς ὄνομα.
Empfohlene Zitierweise:
Ernst Cassirer: Philosophie der symbolischen Formen, erster Teil. Bruno Cassirer Verlag, Berlin 1923, Seite 60. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Philosophie_der_symbolischen_Formen_erster_Teil.djvu/76&oldid=- (Version vom 15.9.2022)