Friedrich III., Kurfürst zu Brandenburg und Ernst August, Kurfürst zu Hannover: Neu aufgerichtetes March-Reglement | |
|
Dörffern logiren nicht geschehen kan: So sol alsdann für baare Bezahlung angeschaffet und abgefolget werden / auf eine Compagnie zu Fuß von 125. Mann täglich
250. Pfund Brodt /
200. Maaß / oder 50. Stübchen / ein- oder nechst-gebrauen Bier.
1. Met oder Malter Haber.
2. Met oder Malter Hexel.
50. Pfund Heu / und höchst-benöthigtes aber nicht überflüssiges Stroh.
Und solches alles auch nach Proportion wann die Compagnien stärcker oder schwächer; Auf eine Compagnie zu Pferde / oder Dragonner von 100. Pferden aber
5. Met oder Malter Habern / oder
3. Met oder Malter Gersten / oder
2. Met oder Malter Roggen /
10. Met oder Malter Hexel /
300. Pfund Heu und nöthig Stroh /
200. Pfund Brodt /
200. Maaß oder 50. Stübchen Bier / und solches gleichfalls nach Proportion, wann die Compagnien geringer oder stärcker /
Und zwar | Thlr. | g. Gr. | Pf. |
100. Pfund Brodt | 1. | 8. | – |
50. Stübchen Bier | 2. | 12. | – |
1. Pfund Fleisch | – | 1. | – |
1. Met / Malter oder vier Scheffel Habern | 1. | 8. | – |
1. Met oder Malter Hexel | – | 2. | – |
50. Pfund Heu | – | 6. | – |
1. Bund Stroh | – | – | 2. |
1. Fuder Holtz / deren zwey Fuder jede Nacht auf 100. Mann zugeben | – | 12. | – |
Friedrich III., Kurfürst zu Brandenburg und Ernst August, Kurfürst zu Hannover: Neu aufgerichtetes March-Reglement. [s.n], [Hannover] 1697, Seite 8. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Neu_aufgerichtetes_March-Reglement-1697.djvu/7&oldid=- (Version vom 1.8.2018)