Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
für die Darsteller. Wenn zum Beispiel der Herr Oberpräzeptor balancierend oben sitzt, die Backen aufbläst und spricht: „Keine Ahnung“, so folgt vielleicht der Waibel verheißungsvoll auf seiner Anna.
Ende.
Buchdruckerei Roitzsch, Albert Schulze, Roitzsch.
Empfohlene Zitierweise:
Hermann Essig: Die Weiber von Weinsberg. Paul Cassirer, Berlin 1909, Seite 180. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Hermann_Essig_Die_Weiber_von_Weinsberg_1909.pdf/180&oldid=- (Version vom 1.8.2018)
Hermann Essig: Die Weiber von Weinsberg. Paul Cassirer, Berlin 1909, Seite 180. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Hermann_Essig_Die_Weiber_von_Weinsberg_1909.pdf/180&oldid=- (Version vom 1.8.2018)