Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Hans.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/85/Fliegende_Bl%C3%A4tter_1_031_b1.jpg/400px-Fliegende_Bl%C3%A4tter_1_031_b1.jpg)
In dem schönen Mythenlande
Schleichet traurig Hans herum,
Denn das Land ist gar zu klassisch,
Und der Hans ist gar zu dumm.
Die Spekulanten.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/36/Fliegende_Bl%C3%A4tter_1_031_b2.jpg/400px-Fliegende_Bl%C3%A4tter_1_031_b2.jpg)
Ich weiß ein Geschäft, da können Sie d'ran verdienen fl. 50,000. Will ich Ihnen sagen wie so. – Sie wollen geben Ihrer Tochter zum Mitgift fl. 100,000, ich nehm' sie aber mit fl. 50,000, haben Sie fl. 50,000 auf der Hand Profit. –
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b5/Fliegende_Bl%C3%A4tter_1_031_b3.jpg/400px-Fliegende_Bl%C3%A4tter_1_031_b3.jpg)
Wollen Sie sich bei einem guten Geschäft betheiligen mit fl. 10,000? – Sie verneinen? – Vielleicht mit fl. 5,000? – Auch nicht? – Mit fl. 2000, mit fl. 1000, mit fl. 500? – Alles nicht?! – Nun, so leihen Sie mir zwei Thaler! –
Empfohlene Zitierweise:
Kaspar Braun, Friedrich Schneider (Red.): Fliegende Blätter (Band 1). Braun & Schneider, München 1845, Seite 31. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Fliegende_Bl%C3%A4tter_1.djvu/35&oldid=- (Version vom 31.7.2018)
Kaspar Braun, Friedrich Schneider (Red.): Fliegende Blätter (Band 1). Braun & Schneider, München 1845, Seite 31. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Fliegende_Bl%C3%A4tter_1.djvu/35&oldid=- (Version vom 31.7.2018)