Zum Inhalt springen

Seite:Das Unterrockbanner.pdf/2

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Walther Kabel: Das Unterrockbanner. In: Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens, Jahrgang 1912, Bd. 10, S. 215–217

(Nachdruck verboten.)

Das Unterrockbanner. – In dem Armeemuseum der Vereinigten Staaten in Washington wird neben anderen ruhmreichen Trophäen auch eine Fahne aufbewahrt, die vielleicht das seltsamste militärische Wahrzeichen dieser Art ist. Aufs engste verknüpft mit dieser Fahne ist die Lebensgeschichte einer merkwürdigen Frau.

Zu den schönsten Erscheinungen der Pariser Salone in den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts gehörte die Baronesse Jeanne de Brunvillières. Da der Reichtum ihrer Familie aber in den Stürmen der Revolution verloren gegangen war, fand sich so leicht kein Freier für die arme Adelige. Da tauchte in Paris ein Graf Murat auf, ein noch junger Mann, der, obwohl mit Glücksgütern ebensowenig gesegnet wie die Baronesse de Brunvillières, sich sofort eifrig um deren Hand bewarb und auch erhört wurde. Im Jahre 1854 heiratete das Paar, mußte aber bereits vier Jahre später fliehen, weil Murat sich bei einer politischen Verschwörung schwer kompromittiert hatte. Die jungen Eheleute schlossen sich einem Auswandererzuge an, der von Bremen aus durch Agenten der Vereinigten Staaten nach dem neuerschlossenen Koloradogebiete geleitet wurde.

Völlig mittellos trafen die Murats nach Verlauf von drei Monaten in ihrer neuen Heimat an, wo man damals noch jeden Fußbreit Boden den Indianern mit der Büchse in der Hand abringen mußte. Der Graf erhielt an den Ufern des Palmasees ein Stück Land angewiesen, errichtete dort, unterstützt von seiner energischen Gattin, ein Blockhaus und versuchte es mit der Rinderzucht. Bereits hoffte er, hier eine bleibende Heimat gefunden zu haben, als bei Gelegenheit eines Einfalles der

Empfohlene Zitierweise:
Walther Kabel: Das Unterrockbanner. In: Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens, Jahrgang 1912, Bd. 10, S. 215–217. Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, Berlin, Leipzig 1913, Seite 215. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Das_Unterrockbanner.pdf/2&oldid=- (Version vom 31.7.2018)