aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Inhalts-Register.
Vorwort
|
9–15
|
|
I. Gruppe.
|
Öffentliche Gebäude und Denkmäler
|
16–33
|
|
Altes Rathaus |
18
|
|
Beckerdenkmal |
17, 44
|
|
Bismarckdenkmal |
20
|
|
Börse |
31, 33
|
|
Hauptpostamt |
27
|
|
Justizgebäude |
31
|
|
Kaiser Wilhelmdenkmal |
20
|
|
Kaserne |
26
|
|
Krieger- und Siegesdenkmal |
22
|
|
Moltkedenkmal |
20
|
|
Neues Rathaus |
16
|
|
Neumarkt mit Feuerwache |
25
|
|
Oberpostdirektion |
27, 29
|
|
Reichsbank |
23
|
|
Saxoniabrunnen |
25
|
II. Gruppe.
|
Öffentliche Wohlfahrtseinrichtungen
|
34–64
|
|
Aichamt |
37
|
|
Beckerplatz |
44
|
|
Central-Schlacht- und Viehhof |
34
|
|
Elektrizitätswerk, Städtisches |
43
|
|
Gasanstalten, Städtische |
41
|
|
Hedwigbad |
54
|
|
Kaiserplatz |
47 f.
|
|
Küchwald, Fest- und Spielplatz |
52
|
|
Markthalle |
37
|
|
Naturheilanstalt, v. Zimmermann’sche |
59
|
|
Ortskrankenkasse, Gemeinsame |
62
|
|
Rosenplatz |
47
|
|
Rossmarkt |
25, 45, 48
|
|
Schlossteich |
48
|
|
Stadtkrankenhaus |
57
|
|
Stadtpark |
51
|
|
Turnhalle, Städtische |
54
|
|
Waldschänke, Zeisigwald |
53
|
|
Wasserwerksanlagen |
39
|
|
Wilhelmplatz |
46, 48
|
|
Zeisigwald, Spielplatz |
53
|
III. Gruppe.
|
Wohlthätigkeitsanstalten
|
64–70
|
|
Hospital St. Georg |
69
|
|
Johanneum |
67
|
|
Kinderversorghaus |
67
|
|
Kleinkinderbewahranstalt – Schlossstrasse |
68
|
|
Waisenhaus, Städtisches |
65
|
|
IV. Gruppe.
|
Gotteshäuser
|
71–93
|
|
Dreieinigkeitskirche |
88
|
|
Friedenskirche |
89
|
|
Jacobikirche |
71
|
|
Johanniskirche |
75
|
|
Katholische Kirche |
91
|
|
Marcuskirche |
81
|
|
Michaeliskirche |
85
|
|
Nicolaikirche |
83
|
|
Paulikirche |
77
|
|
Petrikirche |
79
|
|
Schlosskirche |
87
|
|
Synagoge |
93
|
V. Gruppe.
|
Schulen
|
93–110
|
|
Gymnasium, Königliches |
97
|
|
Handelslehranstalt, Öffentliche |
101
|
|
Realgymnasium, Städtisches |
99
|
|
Realschule, Städtische |
100
|
|
Technische Staatslehranstalten |
94
|
|
Volksschulwesen, Städtisches |
102
|
|
Webschule, Höhere |
102
|
VI. Gruppe.
|
Museen und Theater
|
111–115
|
|
Kunsthütte |
111
|
|
Stadtbibliothek |
113
|
|
Stadttheater |
114
|
|
Thaliatheater |
115
|
|
Vorbildersammlung, Städtische |
113
|
VII. Gruppe.
|
Gesellschaftshäuser
|
116–120
|
|
Casino |
117
|
|
Eintracht |
117
|
|
Handwerkervereinshaus |
118
|
|
Kaufmännisches Vereinshaus |
118
|
|
Schützenhaus-Altendorf |
119
|
VIII. Gruppe.
|
Eisenbahnen
|
121–126
|
|
Staatseisenbahnen, Königliche |
121
|
|
Strassenbahn, Elektrische |
124
|
IX. Gruppe.
|
Wanderung durch die Hauptgeschäftsstrassen der Stadt
|
127–144
|
X. Gruppe.
|
Bilder aus der Chemnitzer Industrie
|
145–241
|
|
