Zum Inhalt springen

Schorers Familienblatt : eine illustrierte Zeitschrift

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zeitschrift
Titel: Schorers Familienblatt
Untertitel: eine illustrierte Zeitschrift
Herausgeber:
Auflage:
Verlag: Schorer
Ort: Berlin
Zeitraum: 1883 (mit Vorgänger 1880–1894
Erscheinungs-
verlauf:
4.1883 - 15.1894[?]
Artikel bei Wikisource: [[:Kategorie:|]]
Vorgänger: Deutsches Familienblatt : eine illustrierte Wochenschrift
Nachfolger: Die Gartenlaube
Fachgebiete: Illustrierte
Sigle: '
Bilder und Medien bei Commons
Eintrag in der ZDB: 531868-3
Eintrag in der GND: [1]
Weitere Angebote
Bild
[[Bild:|250px]]
Erschließung
Inhalt nicht erfasst

1.1880 - 3.1882 als[Bearbeiten]


ab 4.1883 als Schorers Familienblatt[Bearbeiten]


  • per 1.4.1894 erfolgte die Verschmelzung mit Die Gartenlaube[3]
  • Im letzten erschienenen Heft 13 für 1894 (erschienen Ende März 1894) ist davon die Rede, dass bis zum Ende des laufenden Jahrgangs (1894) weiterhin eine quasi Parallelausgabe der Gartenlaube mit dem Zeitschriftenkopf von Schorers Familienblatt erscheinen werde - siehe dazu den parallelen Fall der Illustrirten Welt, von der in der Tat noch ein letzter Jahresband mit Zeitschriftenkopf der Illustrirten Welt (genauer Illustrierte Welt : vereint mit »Buch für Alle«) erschien, auch wenn der Inhalt der einzelnen Hefte mit dem der Hefte des originalen Buches für Alle identisch war.
  • Ob die Hefte 14 bis 52 für 1894 von Schorers Familienblatt aber wirklich noch unter diesem Titel erschienen ist, muss zum gegenwärtigen Zeitpunkt offenbleiben. Laut ZDB besitzt keine Bibliothek in Deutschland mehr als die 13 nun dankenswerterweise vom Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg digital ergänzten Hefte für 1894.


  • Beilagen heißen zum Teil 2. bis 4. Blatt jeweils

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. bei GBS 3.5.2024 online gegangen, bei ÖNB per 30.5.2024 noch nicht online, Onlinestellung wird aber unter dieser ID erfolgen
  2. bei GBS 3.5.2024 online gegangen, bei ÖNB per 30.5.2024 noch nicht online, Onlinestellung wird aber unter dieser ID erfolgen
  3. Kleiner Briefkasten in Heft 18 / 1894 der Gartenlaube (S. 380) : Die Verschmelzung von „Schorers Familienblatt“ mit der „Gartenlaube“ ist in der Weise erfolgt, daß den Abonnenten von „Schorers Familienblatt“ vom 1. April d. J. ab die „Gartenlaube“, unter dem Titel „Schorers Familienblatt, vereinigt mit Gartenlaube“, als Ersatz angeboten wird. Auf den Inhalt der „Gartenlaube“ hat diese Verschmelzung durchaus keinen Einfluß.