Zum Inhalt springen

RE:Menophilos 7

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
korrigiert  
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Sohn des Menogenes, Bildhauer, 50/49 v. Chr.
Band XV,1 (1931) S. 929930
Menophilos in Wikidata
Bildergalerie im Original
Register XV,1 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|XV,1|929|930|Menophilos 7|[[REAutor]]|RE:Menophilos 7}}        

7) Sohn des Menogenes, Bildhauer. Signatur von Pergamon (Gymnasion) auf Basis von schwärzlichem Granit von der 50–49 v. Chr. [930] errichteten Statue des L. Antonius. Dessen Inschrift steht auf Rasur, stimmt aber in den Formen mit der Signatur überein. Inschr. v. Pergamon 410. Zusammenhang mit M. Nr. 1 ist kaum anzunehmen.