RE:Hypatius 1
Erscheinungsbild
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Schüler des Libanios | |||
Band IX,1 (1914) S. 249 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register IX,1 | Alle Register | ||
|
Hypatius. 1) Phönizier, denn seine Vaterstadt befand sich unter der Verwaltung des Consularis Phoenices Andronikos (Liban. epist. 158. 159), Schüler des Libanios (Liban. epist. 137). Im J. 360 hielt er sich in dem syrischen Beroia auf, war aber im Begriffe, nach Antiochia zu kommen, um dort für die Übernahme eines Amtes die nötigen Anstalten zu treffen (Liban. epist. 137). Es war die Stellung des Consularis Palaestinae primae, in der er gleich darauf tätig erscheint (Liban. epist. 159; vgl. 156). An ihn gerichtet Liban. ernst 137. 157. 158.
[Seeck. ]