Zum Inhalt springen

RE:Geneleos

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
griechischer Bildhauer am Heraion auf Samos 6. Jh. v. Chr.
Band S V (1931) S. 223
Bildergalerie im Original
Register S V Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|S V|223||Geneleos|[[REAutor]]|RE:Geneleos}}        

Geneleos, Bildhauer. Signatur vom Heraion von Samos, von der Sitzfigur der Phileia, die mit fünf andern Statuen auf gemeinsamer Basis aufgestellt war. Erste Hälfte des 6. Jhdts. v. Chr. Buschor Arch. Anz. 1926, 436.

Nachträge und Berichtigungen

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Band R (1980) S. 116
Bildergalerie im Original
Register R Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|R|116||Geneleos|[[REAutor]]|RE:Geneleos}}        
[Abschnitt korrekturlesen]

Geneleos

Griech. Bildhauer in der 1. H. des 6. Jh. v. Chr. S V.