Zum Inhalt springen

RE:Equorum probatio

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
korrigiert  
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Tag der Pferde-Musterung bei den römischen Festspielen
Band VI,1 (1907) S. 324
Bildergalerie im Original
Register VI,1 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|VI,1|324||Equorum probatio|[[REAutor]]|RE:Equorum probatio}}        

Equorum probatio, in den römischen Steinkalendern (CIL I² p. 328. 335) Bezeichnung der beiden, mitten in die Festzeit der Ludi Romani bezw. Plebei fallenden Tage 14. September und 14. November. Beide folgen unmittelbar auf die den Mittelpunkt der Festfeier bildenden epula (s. Iovis epulum) und gehen den das Fest beschließenden Tagen der ludi circenses voraus. Wie der Name zeigt, dienten sie der Musterung und Parade der in den Folgetagen auftretenden equi circenses; daß für diesen Akt ein besonderer Tag angesetzt wird, ist ebenso wie das epulum eine Eigentümlichkeit dieser beiden ältesten und feierlichsten römischen Festspiele.