Zum Inhalt springen

RE:Domis

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
D. aus Delphi, Bildhauer 6. Jh. v. Chr.
Band S III (1918) S. 346
Bildergalerie im Original
Register S III Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|S III|346||Domis|[[REAutor]]|RE:Domis}}        

Domis (ΔΟΜΙΣ), Bildhauer. Signatur (wahrscheinlich ἐποίε[ι]) von einem Weihgeschenk des Potidaiaten Theugenes in Delphi. Das Alphabet der Künstlerinschrift ist ein anderes als das der Weihinschrift, D. stammte also nicht aus Potidaia. Seine Heimat genauer zu bestimmen, ist nicht möglich; der Name ist sonst nicht belegt. Zweite Hälfte des 6. Jhdts. v. Chr. Perdrizet Rev. ét. anc. I 1899, 208ff. Dittenberger Syll.³ I 15.

Nachträge und Berichtigungen

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Band R (1980) S. 100
Bildergalerie im Original
Register R Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|R|100||Domis|[[REAutor]]|RE:Domis}}        
[Abschnitt korrekturlesen]

Domis

D. aus Delphi, Bildhauer in der 2. H. des 6. Jh. v. Chr. S III.