Zum Inhalt springen

RE:Ceder

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Holz-, Öl-, Harz-, Heil- u. Räucherpflanze
Band III,2 (1899) S. 18211826
Bildergalerie im Original
Register III,2 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|III,2|1821|1826|Ceder|[[REAutor]]|RE:Ceder}}        

Ceder, Holz-, Öl- und Harz-, Heil-, Räucher-Pflanze. Einer der unklarsten Begriffe des Altertums. Es handelt sich um folgende Baumarten:

I. Zehn Iuniperus-Arten: a) IP = Cypressen-Wacholder, Iuniperus phoenicea L. b) IL = Lycischer Wacholder, Iuniperus Lycia L., Abart von IP. c) IO = Ceder- oder Stech-Wacholder, Iuniperus oxycedrus L. d) IC = Gemeiner Wacholder, Iuniperus communis L. e) IN = Zwerg-Wacholder, Iuniperus nana L. f) IE = Baum- oder Hoch-Wacholder, Iuniperus excelsa M. Bieb. g) IS = Seve- oder Säven- oder Sadebaum, Iuniperus Sabina L. h) IM = Grossfrüchtiger Wacholder, Iuniperus macrocarpa Sibthorp. i) IR = Rot-Wacholder, Iuniperus rufescens Link. k) IT = Weihrauch-Wacholder, Iuniperus thurifera L. –

II. Eine C.-Art: l) PC = Libanon-C., Pinus cedrus L. –

III. Zwei sogenannte Thujae: m) TA = Gegliederter Lebensbaum, Thuia articulata Vahl. = Callitris quadrivalvis Vent. n) TO = Morgenländischer Lebensbaum, Thuia orientalis L.

Koch (die Bäume und Sträucher des Alten Griechenlands 38) behandelt IP (a) und IO (c) zusammen, weil die Griechen unter dem Namen κέδρος beide verwechseln, obgleich IP Schuppenblätter, IO stehende Nadeln habe; IP sei cypressenähnlich und heisse bei Theoprast auch ἄρκευθος; Homers θύον sei IP (a) oder ΙΟ (c); [1822] Theophrast bezeichne mit θύον TA (m); die Libanon-C. PC (l) hielten sie fälschlich für eine der Iuniperus-Arten; des Theophrast κεδρίς sei weder IC (d) noch IN (e), die Grisebach beide nur in Makedonien in sehr kleiner Gestalt und auf höheren Bergen entdeckt habe, sondern eine Zwergform des IO (c); Fraas endlich irre sich, den Hoch-Wacholder IE (f) in Griechenland gefunden zu haben, er wachse nur in Armenien und Kleinasien. Leunis (Synopsis II³ 931 u. 917) sagt, unter cedrus κέδρος verstanden die Alten: a) PC (l) = κέδρος δένδρον ἐν Συρίᾳ, von κέω ,brennen‘, weil mit dem wohlriechenden Holz geräuchert wurde; b) IO (c); c) das C.-Holz; d) das C.-Öl; Plinius aber bezeichne mit cedrelate wohl PC (l), mit den drei anderen C.-Arten meine er Iuniperusarten; κέδρος μικρά sei iuniperus, κεδρία sei Wacholderharz; der Sadebaum IS (g) sei nicht IC (d). Lenz (Botanik der Griechen und Römer 355ff.) nennt noch IM (h) und IR (i), von den Altgriechen wie IO (c) κέδρος benannt, wie die Neugriechen noch jetzt IR (i) benennen; IC (d) sei κέδρος μικρά, IS (g) sei βράθυ, IE (f) sei κέδρος δένδρον; nur durch die häufige Verwendung zum Bauen sei IE (f) so selten in Griechenland, d. h. auf griechischen Inseln wie Thasos. Es wird kaum möglich sein, diese Identificierungen zu erweisen oder zu widerlegen.

I. Die Pflanzen. 1) Theophr. h. pl. III 3, 8: ἔνιοι τὰς ἀρκεύθους δύο εἶναι καὶ τὴν μὲν ἑτέραν ἀνθεῖν μέν ἄκαρπον δ’ εἶναι, τὴν δὲ ἑτέραν οὐκ ἀνθεῖν μὲν καρπὸν δὲ φέρειν εὐτὺς προφαινόμενον, ὥςπερ καὶ τὰς συκᾶς τὰ ἐρινά. συμβαίνει δ’ οὖν ὥςτε ἐπὶ δύο ἔτη τὸν καρπὸν ἔχειν μόνον τοῦτο τῶν δένδρων. ταῦτα μὲν οὖν ἐπισκεπτέον. – 2) Theophr. h. pl. I 9, 3: ἀείφυλλα τῶν ἀγρίων (ἐστὶ), ἐλάτη, πεύκη, ἄρκευθος, θυΐα, κέδρος (vgl. III 3, 3). III 3, 1: ἐν τοῖς πεδίοις οὐ φύεται ἐλάτη, πεύκη, ... ἄρκευθος. III 4, 6: ὀψίκαρπα καὶ κιττὸς καὶ ἄρκευθος καὶ πεύκη (vgl. III 4, 1). III 4, 5: ἄρκευθος ἐνιαύσιον ἔχειν δοκεῖ (τὸν καρπόν). IX 1, 2: ἡ ὑγρότης (δένδρων τινῶν) δακρυώδης γίνεται καθάπερ ἐλάτης, πεύκης, ἄρκεύθου, κέδρου, κτλ. IV 1, 3: περὶ τὰς κορυφὰς τῶν ὀρέων καὶ τοὺς ψυχροὺς τόπους θυΐα μὲν φύεται καὶ εἰς ὕψος, ἐλάτη δὲ καὶ ἄρκευθος φύεται μέν, οὐκ εἰς ὕψος δέ, καθάπερ καὶ περὶ τὴν ἄκραν Κυλλήνην. Caus. pl. I 21, 6: θερμότατα εἶναι φησὶ Μενέστωρ ... ὅσα μάλιστα ἐν τοῖς ψυχροῖς δύνασθαι διαμένειν οἷον ἐλάτην, πεύκην, κέδρον, ἄρκευθον, κιττόν · ἐπὶ τούτου γὰρ οὐδὲ τὴν χιόνα τῇ θερμότητι ἐπιμένειν. – 3) Theophr. h. pl. III 12, 3f.: κέδρον οἱ μεν φασιν εἶναι διττήν, τὴν μὲν λυκίαν, τὴν δὲ φοινικῆν, οἱ δὲ μονοειδῆ καθάπερ οἱ ἐν τῇ Ἴδῃ. παρόμοιον δὲ τῇ ἀρκεύθῳ, διαφέρει δέ μάλιστα τῷ φύλλῳ · τὸ μὲν γὰρ τῆς κέδρου σκληρὸν καὶ ὀξὺ καὶ ἀκανθῶδες, τὸ δὲ τῆς ἀρκεύθου μαλακώτερον. δοκεῖ δὲ καὶ ὑψηλοφυέστερον εἶναι ἡ ἄρκευθος · οὐ μὴν ἀλλ’ ἔνιοί γε οὐ διαιροῦσι τοῖς ὀνόμασιν, ἀλλ’ ἄμφω καλοῦσι κέδρους πλὴν παρασημασίᾳ κέδρον ὀξύκεδρον. ὀζώδη δ’ ἄμφω καὶ πολυμάσχαλα (vielästig) καὶ ἐπεστραμμένα (knorrig) ἔχοντα τὰ ξύλα · μᾶλλον δ’ ἡ μὲν ἄρκευθος ἔχει μικρὰν καὶ πυκνὴν καὶ ὅταν κοπῇ ταχὺ σηπομένην ἡ δὲ κέδρος τὸ πλεῖστον ἐγκάρδιον (Kernholz) καὶ ἀσπές, ἐρυθροκάρδια δ’ ἄμφω. καὶ ἡ μὲν τῆς κέδρου εὐώδης, ἡ δὲ τῆς ἑτέρας οὔ. καρπὸς δ’ [1823] ὁ μὲν τῆς κέδρου ξανθός, μύρτου μέγεθος ἔχων, εὐώδης, ἡδὺς ἐστίεσθαι · ὁ δὲ τῆς ἀρκεύθου τὰ μὲν ἄλλα ὅμοιος, μέλας δὲ καὶ στρυφνὸς καὶ ὥσπερ ἄβρωτος · διαμέναι δὲ εἰς ἐνιαυτόν, εἶθ’ ὅταν ἄλλος ἐπιφυῇ ὁ περισυνὸς (vorjährig) ἀποπίπτει. ὡς δὲ οἱ ἐν Ἀρκαδίᾳ λέγουσι, τρεῖς ἅμα καρποὺς ἴσχει, τόν τε περυσινὸν οὔπω πέπονα καὶ τὸν προπερύσινον ἤδη πέπονα καὶ ἐδώδιμον, καὶ τρίτον τὸν νέον ἀποφαίνει (vgl. caus. pl. I 11, 8). ἔφη δὲ Σάτυρος καὶ κομίσαι τοὺς ὀρεοτύπους (Holzfäller) αὐτῷ ἀκανθεῖς ἄμφω. τὸν δὲ φλοιὸν ὅμοιον ἔχει κυπαρίττῳ, τραχύτερον δέ · ῥίζας δὲ μανὰς ἀμφότεραι καὶ ἐπιπολαίους. φύονται περὶ τὰ πετρώδη καὶ χειμέρια καὶ τούτους τοὺς τόπους ζητοῦσι. – 4) Theophr. h. pl. I 5, 3: οἱ δὲ (καυλοὶ) ἄσαρκοι, καθάπερ κέδρου, λωτοῦ, κυπαρίσσου. I 10, 4: ἀκανθόφυλλα sind πεύκη, πίτυς, κέδρος (vgl. 1, 10, 6). III 11, 2: τὸ ξύλον (ἡ μῖλος = die Eibe) ἡ ἐκ τῆς Ἴδης ξαντὸν σφόδρα καὶ ὅμοιον τῇ κέδρῳ, δι’ ὃ καὶ τοὺς πωλοῦντάς φασιν ἐξαπατᾶν ὡς κέδρον πωλοῦντας · ὅμοιον δὲ καὶ τὸν φλοιὸν ἔχειν καὶ τῇ τραχύτητι καὶ τῷ χρώματι τῇ κέδρῳ. V 9, 8: ἀνίει (sc. τὴν ὑγρότητα τῶν ξύλων) τὰ κέδρινα καὶ ἁπλῶς ὧν ἐλαιώδης ἡ ὑγρότης · δι’ ὃ καὶ τὰ ἀγάλματά φασιν ἰδίειν ἐνίοτε. III 6, 5: ἐπιπολῆς (ἔχειν τὴν ῥίζαν) καὶ ἄρκευθον καὶ κέδρον. V 4, 2: ἀσαπῆ φύσει κυπάριττος, κέδρος κτλ. IX 2, 3: ἔνιοι δέ φασι καὶ τὴν πίτυν καὶ τὴν κέδρον δὲ τὴν φοινικικὴν (πιττοκαυτεῖσθαι) Heimat ist: a) III 2, 6: Cilicien und Syrien (vgl. IV 5, 5. V 9, 8); b) IV 5, 2: Berge von Thracien und Phrygien. III 13, 7: Von manchen Bäumen giebts Zwergarten, οἷον κέδρου καὶ φοίνικος. IV 3, 3: Grösse der Früchte, caus. pl. I 17, 6 und V 4, 4: Art der Früchte. Vgl. caus. pl. V 17, 3. – 5) Theophr. h. pl. V 3, 7: τὸ δὲ θύον, οἱ δὲ θύαν καλοῦςι, παρ’ Ἄμμωνί τε γίνεται καὶ ἐν τῇ Κυρηναίᾳ, τὴν μὲν μορφὴν ὅμοιον κυπαρίττῳ καὶ τοῖς κλάδοις καὶ τοῖς φύλλοις καὶ τῷ στελέχει καὶ τῷ καρπῷ, μᾶλλον δὲ ὥςπερ κυπάριττος ἀγρία. πολὺ μὲν καὶ ὅπου νῦν ἡ πόλις ἐστί, καὶ ἔτι διαμνημονεύουσιν ὀροφάς τινας τῶν ἀρχαίων οὔσας. ἀσαπὲς γὰρ ὅλως τὸ ξύλον, οὐλότατον δὲ τὴν ῥίζαν ἐστίν. V 4, 2: ἀσαπέστατον μετὰ τὰ κυπαρίττινα καὶ τὰ θυώδη τὴν συκάμινον εἶναί φασιν. Vgl. oben θυΐα I 9, 3 und IV 1, 3. Endlich III 4, 6: ὡς οἱ περὶ Ἀρκαδίαν φασίν, ἔτι τούτων ὀψικαρπότερα, σχεδὸν δὲ πάντων ὀψιαίτερα τετραγωνία, θύεια, μίλος, dieselben drei sind nach III 4, 2 auch ὀψιβλαστότατα.

Es dürfte schwer sein, aus diesen Stellen sichere botanische Identifizierung zu gewinnen. Fest steht nur folgendes: A. In der That reifen die Beeren des Wacholders erst im zweiten Herbste (ὀψίκαρπα), es sind also zugleich grüne und schwarze Beeren an demselben Strauche. Also ist ἄρκευθος = Wacholder; zweifelhaft bleibt, ob IP (a) oder IC (d). Der Strauch ist diöcisch, woraus sich Theophrasts (nr. 1) zwei Sorten erklären. B. Plinius übersetzt κέδρος mit cedrus, ἄρκευθος mit iunipirus, z. B. XVI 197: cedrus in Creta, Africa, Syria laudatissima; XIII 52: Iunipiri similem habet Phoinice cedrum minorem; duo eius genera, Lycia et Phoenicia, differunt folio etc.; vgl. XVI 96. 218. Also ist iuniperus = Wacholder. C. Dass κέδρος und cedrus bald den Wacholder, bald die Libanon-C. [1824] bedeuten, ist allgemein angenommen und unwiderleglich, auch von Theophrast ausdrücklich bezeugt (nr. 3). D. Einmal wird die Frucht der κέδρος als ξανθός, die der ἄρκευθος als μέλας bezeichnet (nr. 3); nun sind aber schwarzbraun die Beeren des IC (d), blauschwarz die des IE (f), rotbraun die des IO (c), dunkelrot die des IP (a), rot die des IR (i); nur Lenz nennt die Früchte von IP (a) blassgelb. Rechnet man hinzu, dass die Früchte länger als ein Jahr am Strauch sitzen und die Zeit der angegebenen Färbung bei den Alten nicht feststeht, so wird man an diesem Beispiel die Unmöglichkeit genauerer Identificierung begreifen. E. Über θύον, θυΐα, θύεια steht nicht einmal fest, ob sie dasselbe bedeuten, ob jedes immer dasselbe bedeutet hat, ob sie nicht gar teilweise verkehrte Lesarten sind. Dass θύον ein Baumholz, keine Species bedeute, sagt Plinius (XIII 100). Dass es IP (a) oder IO (c) bei Homer, TA (m) bei Theophrast bedeute, sagt Koch. Übersetzt wird es meist durch ,Lebensbaum‘ oder Citrus. Also gehören alle Stellen, an denen ἄρκευθος und iunipirus vorkommen, unter den Begriff Wacholder (s. d.); von denjenigen aber, an denen κέδρος und cedrus steht, gehören die hieher, wo man an C. denken muss; die Stellen endlich mit θύον, θυΐα, θύεια, thuon, thua kommen unter citrus zur Besprechung.

II. C.-Holz. Es diente: 1) als Baumaterial (οἰκοδομική); 2) als Schiffsbauhoiz (ναυπηγήσιμος); 3) als Stoff für Bildsäulen, vielleicht 4) auch für Kisten, Truhen, Särge (s. Wacholder). Stellen: 1) Theophr. V 7, 4: οἰκοδομικὴ (ὕλη) ... κέδρος ἔτι ... καὶ ἄρκευθος. Verg. Georg. II 440: ipsae Caucasio steriles in vertice silvae ... dant utile lignum ... domibus cedrumque cupressosque. Vgl. Curt. V 7, 5 (Persepolis). Polyb. X 27, 10 (Ecbatana). Plin. XVI 213 (Ephesus). Vitr. II 9, 13 (Ephesus). Curt. VIII 10, 8: sepulcra, vetusta cedro facta (Nysa in Indien). Plin. XVI 216 (Utica). – 2) Theophr. IV 5, 5: ἡ Συρία κέδρον ἔχει καὶ ταύτῃ χρῶνται πρὸς τὰς τριήρεις. V 7, 1: οἱ κατὰ Συρίαν καὶ Φοινίκην ἐκ κέδρου (ποιοῦσι τὰς τριήρεις). Plin. XVI 203: In Aegypto ac Syria reges inopia abietis cedro ad classis feruntur usi. maxima ea in Cypro traditur, ad undeciremem Demetrii succisa, centum triginta pedum, crassitudinis vero ad trium hominum complexum. Lenz denkt hier an PC (l), da das stärkste Bauholz zu so grossen Schiffen nötig war. Blümner (Techn. u. Term. der Künste u. Gewerbe II 255) stimmt dem bei. Diod. XIX 58: Πτολεμαῖος πανταχόθεν ἀθροίσας ὑλοτόμους καὶ πρίστας, ἔτι δὲ ναυπηγοὺς, κατεκόμιζε τὴν ὕλην ἐπὶ θάλατταν ἐκ τοὺ Λιβανοῦ ... τὸ δ’ ὄρος τοῦτο ... πλῆρες ἐστὶ ξύλων κεδρίνων καὶ κυπαριττίνων. Strab. XV 698: Ἀλέξανδρος κατήγαγε τῷ Ὑδάσπῃ κόψας ἐλάτην τε πολλὴν καὶ πεύκην κέδρον καὶ ἄλλα παντοῖα στελέχη ναυπηγήσιμα. XIV 669: Ἀρσινόη πόλις ... ὕφορμον ἔχουσα, ὅπου κατάγεται ἡ ναυπηγήσιμος ὕλη · κέδρος δ’ ἐστὶν ἡ πλείστη, καὶ δοκεῖ ταῦτα τὰ μέρη πλεονεκτεῖν τῇ τοιαύτῃ ξυλείᾳ. – 3) Plin. XIII 53: materiae vero ipsi (sc. maioris cedri) aeternitas, itaque et simulacra deorum ex ea factitaverunt. cedrinus est Romae in delubro Apollo Sosianus Seleucia advectus. Blümner schliesst aus der Heimat auf C.-Holz, glaubt aber in den Pausaniasstellen [1825] den Baumwacholder = IE (f) sehen zu müssen. Solche κέδρινα ἀγάλματα erwähnt auch Theophr. h. pl. V 9, 8; vgl. V 3, 7: καὶ ἐκ ταύτης (sc. τῆς ῥίζης τοῦ θύου) τὰ σπουδαιότατα ποιεῖται τῶν ἔργων. τὰ δὲ ἀγάλματα γλύφουσιν ἐκ τῶνδε · κέδρων, κυπαρίττου, λωτοῦ, πύξου. Vgl. Vitr. II 9, 13 mit Plin. XVI 213 (Ephesus). – 4) Fraglich sind die Stellen: Eurip. Troad. 1141 (κέδρος Sarg); Alc. 366 (κέδροι Sarg). Theocr. VII 81 (κέδρον εἰς ἁδεῖαν Kiste).

III. Harz und Öl. Auch hier sind C. und Wacholder schwer zu scheiden. Es diente das aus dem Harze gewonnene Öl: 1) zum Tränken des Holzes, Bastes, Papyrus; 2) zum Einbalsamieren; 3) als medicinisches Mittel. Stellen: 1) Plin. XVI 197: cedri oleo peruncta materies nec tineam nec cariem sentit. Vitr. II 9, 13: item cedrus et iuniperus easdem habent virtutes et utilitates, sed quemadmodum ex cupresso et pinu resina, ex cedro oleum, quod cedreum dicitur, nascitur, quo reliquae res cum sint unctae, uti etiam libri, a tineis et carie non laeduntur. Luc. adv. indoct. 16: τὰ βιβλία ἀλείφειν τῷ κρόνῳ καὶ τῇ κέδρῳ κτλ. Vgl. Plin. XIII 53. 86. Daher die bildlichen Ausdrücke: carmina linenda cedro (Hor. a. p. 332); cedro digna locutus (Pers. I 42). – 2) Herod. II 87: ἐξιεῖσι ἐκ τῆς κοιλίης τὴν κεδρίην, τὴν ἐσῆκαν πρότερον. Diod. I 91, 6: πᾶν τὸ σῶμα τὸ μὲν πρῶτον κεδρίᾳ καὶ τισιν ἄλλοις ἐπιμελείας ἀξιοῦσιν. Plin. XVI 52: hoc in Syria cedrium vocatur, cui tanta vis est, ut in Aegypto Corpora hominum defunctorum perfusa eo serventur; vgl. XXIV 17. Aber die Gallier, κεδροῦντες τὰς τῶν ἐνδόξων κεφαλάς (Posidonius bei Strab. IV 198; vgl. Diod. V 29, 5), mögen wohl Wacholderöl benutzt haben; vgl. Plin. XVI 198. – 3) Aristot. h. a. VII 3: ἀλείφουσιν (αἱ γυναῖκες τὴν μήτραν) ἐλαίῳ κεδρίνῳ (gegen die Conception). Zahlreiche andere Verwendungen bei Plinius (besonders n. h. XXIV 17–19), Dioscorides (besonders de m. m. I 105), Hippocrates (de morb. mul. I 28. 73. II 82. 66. 81; de nat. mul. 67. 98. 29; de ulcer. 9) u. s. w.

IV. Heilzwecke. Man verwendete: 1) Das Öl. Die Stellen stehen unter III 3. – 2) Die Früchte. Mit ihnen zog man Wein ab: κεδρίτης = κέδρινος οἶνος (Dioscorides). Man zerrieb sie auch zum Stopfen: ἔτριβεν κεδρίδας (Aristoph. Thesm. 486); vgl. Plin. XXIV 20: cedrides, hoc est fructus cedri, tussim sanant, urinam cient, alvom sistunt etc. Der Scholiast zu Nic. Al. 118 erklärt κεδρία als ψήγματα τῆς κέδρου. – 3) Das Holz. Zerrieben und in Wasser geknetet verschönte es den Teint der skythischen Weiber: κατασώχουσι περὶ λίθον τρηχὺν τῆς κυπαρίσσου καὶ κέδρου καὶ λιβάνου ξύλον (Herod. IV 75). Der Duft des zerriebenen Holzes muss sehr bekannt gewesen sein: τὴν ὀσμὴν ἔχειν (ταύτην τὴν κρήνην) τῆς κέδρου τοῖς ἀποπτίσμασιν ὁμοίαν (Arist. mirab. 113).

V. Religiöses. 1) Orpheus zündet, die Hekabe zu beschwören, einen Scheiterhaufen an, der auch ἄρκευθος und κέδρος [nach Murr Die Pflanzenwelt in d. griech. Myth. 128 ist es IP (a)] enthält (Orph. Argon. 955). – 2) Paus. VIII 13, 2: πρὸς τῇ πόλει (τῶν Ὀρχομενίων) ξόανόν ἐστιν Ἀρτέμιδος. ἵδρυται δὲ ἐν κέδρῳ μεγάλῃ, καὶ τὴν θεὸν [1826] ὀνομάζουσιν ἀπὸ τῆς κέδρου Κεδρεᾶτιν. Ist das C. ? nach Murr IE (f). – 3) Diosc. de m. m. 104 erzählt, man gebrauche die Blätter des βράθυ zu Räucherungen. Hat das religiösen Charakter? Man deutet aber allgemein βράθυ auf IS (g). – 4) Auch Kalypso räuchert mit κέδρος und θύον, Hom. Il. XV 191.