Zum Inhalt springen

Max Theodor von Karajan

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Max Theodor von Karajan
[[Bild:|220px|Max Theodor von Karajan]]
[[Bild:|220px]]
Max von Karajan
* 1. Juli 1833 in Wien
† 20. August 1914 in Salzburg
österreichischer klassischer Philologe
Begründer des Grazer Singvereins. Mitarbeiter der Allgemeinen Deutschen Biographie
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Datenobjekt bei Wikidata
GND-Nummer 130658405
WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek
DNB: Datensatz, Werke

Werke

[Bearbeiten]
  • De Romanorum annalibus et historiis. Dissertation 1857.
  • Die Handschriften der Scholien zu Odyssee. In: Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien, phil.-hist. Classe. Band 22, Wien: K.-k. Hof-und Staatsdruckerei in Commission bei Karl Gerold’s Sohn, 1857. Google
  • Über die Recitativpartien der griechischen Tragiker. 1893
  • Geschichte der räumlichen Entwicklung der Universität Graz. In: Festschrift zur Feier der Schlußsteinlegung des neuen Hauptgebäudes der Grazer Universität am 4. Juni des Jahres 1895. Graz 1895.

Artikel in der Allgemeinen Deutschen Biographie

[Bearbeiten]

Sekundärliteratur

[Bearbeiten]