Zum Inhalt springen

Ludwig Rellstab

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Ludwig Rellstab
Ludwig Rellstab
[[Bild:|220px]]
Heinrich Friedrich Ludwig Rellstab, auch unter Pseudonym „Freimund Zuschauer“
* 13. April 1799 in Berlin
† 27. November 1860 in Berlin
deutscher Journalist, Dichter, Musik- und Theaterkritiker
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
GND-Nummer 118744453
WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek
DNB: Datensatz, Werke

Werke (Auswahl, chronologisch)[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  • Griechenland’s Morgenröthe in neun Gedichten: ein Festgeschenk zum 18ten Oktober. Heidelberg und Speyer, 1822. Google
  • Henriette oder die schöne Sängerin. eine Geschichte unserer Tage. (1826) Google
  • Über mein Verhältnis als Kritiker zu Herrn Spontini als ersten Komponist und Generalmusikmeister in Berlin (1827)
  • Gedichte. Berlin, 1827. ULB Düsseldorf Daraus: (Vertont von Franz Schubert)
  • Algier und Paris im Jahre 1830. Zwei Novellen. (1830) Google
  • 1812, ein historischer Roman. (1834) Siehe Werkausg.
  • Empfindsame Reisen: Nebst einem Anhang von Reise-Berichten, Skizzen, Episteln, Satiren, Elegien, Jeremiaden, usw. aus den Jahren 1832 und 1835. Leipzig, Brockhaus, 1836. Band 1: Google, Commons; Band 2: Google, Commons
  • Genre- und Fresco-Skizzen aus Berlin und Athen in Mappen mit fliegenden Blättern. 3 Bd. Leipzig, 1836.
  • Blumen- und Ährenlese aus meinem jüngsten Arbeits-Lustrum. Gesammelte Schriften. 2 Bd. Leipzig, Brockhaus, 1836.
    • Erster Teil: Vorwort; Die Steinkolengruben; Die Räuber im Schwarzwald; Google
    • Zweiter Teil: Die Badereise; Die Cholera im Fürstenthume Scheerau; Ludwig Devrient; Wilhelmine Schröder-Devrient; Google
  • Neue empfindsame Reisen. Leipzig, Brockhaus, 1837. Band 1: Google, Band 2: derzeit gesperrt
  • Scherz und Ernst : zusammengenähte Schriften. Leipzig, Köhler, 1837. ULB Düsseldorf
  • Sommerfrüchte Gesammelte Erzählungen. 2. Bd. Leipzig, Brockhaus, 1838.
    • Erster Teil: Die Artilleristen; Osraim der Suchäer; Google
    • Zweiter Teil: [fehlt Hilf mit!]
  • Musikalische Beurtheilungen. Leipzig, Brockhaus, 1848. Google
  • Zwei Gespräche mit Seiner Majestät dem Könige Friedrich Wilhelm dem Vierten (am 23sten November 1847, und am 19ten März 1848) in geschichtlichen Rahmen gefaßt. Berlin: Decker, 1849 UB Frankfurt/M.
  • Berlin und seine nächsten Umgebungen in malerischen Originalansichten. Darmstadt: Lange, 1852. BBF Berlin
  • Drei Jahre von Dreissigen : ein Roman, 5 Bände in 10 Teilen. Leipzig, Brockhaus, 1858. (1. und 2. Aufl.)
  • Aus meinem Leben Berlin, 1861. (posthum) Band 1: Google, Band 2: Google, Google
  • Fruchtstücke Novellen, 2 Bd. Berlin, 1861. 1. Band: Google, 2. Band: Google

Musik[Bearbeiten]

  • Iris im Gebiete der Tonkunst (1830–1841), Herausgeber und fast alleiniger Autor der Zeitschrift
  • Dido. Oper (1823). Musik: Bernhard Klein Google
  • Karl der Kühne. Historische Tragödie (1824)
  • Eugen Aram. Schauspiel (1839, frei nach Edward Bulwer-Lytton)
  • Franz von Sickingen. Historische Tragödie (1843)

Lieder[Bearbeiten]

Werkausgaben[Bearbeiten]

  • Gesammelte Schriften, 20 Bände. Leipzig 1843–1848.
  • Gesammelte Schriften, Neue Ausgabe (5. Aufl.) 24 Bände, Leipzig 1860.
    • 1. Band: 1812, ein Historischer Roman. Erster Teil Google
    • 2. Band: 1812, ein Historischer Roman. Zweiter Teil Google
    • 3. Band: 1812, ein Historischer Roman. Dritter Teil Google
    • 4. Band: 1812, ein Historischer Roman. Vierter Teil Google
    • 5. Band: Sagen und Erzählungen: Waldhulde. Elsbeth. Jaromir. Berghold. Das Hochzeitfest. Harzbilder und Harzsagen.
    • 6. Band: Kunst-Novellen: Theodor. Julius. Edmund. Donna Anna. 3 Blätter aus dem Tagebuche eines Reisenden. Der Goldschmied von Augsburg
    • 7. Band: Novellen: Die Steinkohlengruben. Die Räuber im Schwarzwalde.
    • 8. Band: Novellen: Die Badereise. Der Wildschütz
    • 9. Band: Reisebildergalerie. Vermischte Aufsätze: Die Cholera im Fürstenthume Scheerau. Ludwig Devrient. Wilhelmine Schröder-Devrient
    • 10. Band: Neue empfindsame Reisen. Kritiken und vermischte Aufsätze
    • 11. Band: Dramatische Werke: Karl der Kühne, Herzog von Burgund. Bianca. Franz von Sickingen
    • 12. Band: Gedichte Google
    • 13. Band: Algier und Paris, 1830
    • 14. Band: Algier und Paris, 1830
    • 15. Band: Erzahlungen: Skey. Die Gemsjäger. Die Gewerke. Die Brüder. Reise durch's Riesengebirge
    • 16. Band: Erzahlungen: Die Artilleristen. Osraim der Suchäer. Die Kameraden
    • 17. Band: Erzahlungen: Die Venetianer
    • 18. Band: Erzahlungen: Elvira. Miller und Müller. Aus Heinrich's Denkwürdigkeiten. 3 Tage an den Ufern des Orinoko
    • 19. Band: Dramatische Werke: Eugen Aram. Die Venetianer. Die 3 Tanzmeister
    • 20. Band: Musikalische Beurtheilungen
    • 21. Band: Garten und Wald : Novellen und vermischte Schriften Erster Teil. Vergeltung. Der Deserteur. Die Blume des Gebirge. Habakuk oder die grosse Sonnenfinsterniss Google
    • 22. Band: Garten und Wald : Novellen und vermischte Schriften Zweiter Teil: Das diamantene Kreuz. Familienschicksale. Des Vaters Segen baut den Kindern Häuser Google
    • 23. Band: Garten und Wald : Novellen und vermischte Schriften Dritter Teil: Die Geschwister. Die leichtsinnige Ehe. Nachbar Salactitius. Reise durch's Aarthal, Ausg. 1854: Google
    • 24. Band: Garten und Wald : Novellen und vermischte Schriften Vierter Teil: Jean Paul. Beethoven. Ludwig Berger. Felix Mendelssohn-Bartholdy Google

Sekundärliteratur[Bearbeiten]