Kunst und Kultur in Ahrenshoop, Januar 1948
Einführung
[Bearbeiten]Der Artikel Kunst und Kultur in Ahrenshoop, Januar 1948 zeigt die von Stefan Isensee im Rahmen seines Werkes „Kunst und Kultur in Ahrenshoop 1945 bis 1948“ zusammengestellten Tagebuchauszüge vom Januar 1948. Textauslassungen wurden mit [...] gekennzeichnet, eingefügte Erläuterungen von Stefan Isensee in eckigen Klammern kursiv [Erläuterung].
Tagebuchauszüge
[Bearbeiten][...] [1] Ueber Mittag war ein junger Herr aus Schwerin bei Fritz, der uns den Herrn herüberbrachte. Dieser junge Herr ist ein neuer Angestellter der Kulturbundes u. scheint eine Art Adjutant zu sein, u. zwar für Kleinschmidt, wie auch für Bredel. Er scheint sich auf einer Besuchsreise zu befinden, um alle wichtigeren Wirkungsgruppen aufzusuchen u. kennen zu lernen. Er wohnt im Kurhause. Ich habe ihm nun den ganzen Vorgang mit mir erzählt. Er machte sich fleißig Notizen u. wird zuerst Kleinschmidt die Sache vortragen Es wird interessant werden, was dabei herauskommen wird. Er machte einen harmlos-gutmütigen Eindruck, intelligent, ohne doch ein besonderes Licht zu sein. Hoffentlich war er kein Spitzel. Er hat bisher, wenn ich ihn richtig verstanden habe, irgendwie bei den Russen gearbeitet. Um hinterhältig zu sein, war er zu schlicht, er müßte sich denn unwahrscheinlich gut verstellen. Übrigens war der Mensch 2 mtr. groß. [...]
[2][...] [2] Nachmittags Bilder von Picasso gesehen. Ich werde morgen nochmals am Bilde „Familie“ arbeiten. – Auch das früher gemachte Selbstporträt muß gelegentlich sehr eingehend überarbeitet werden. – [...]