Zum Inhalt springen

Julius Opel

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Julius Opel
[[Bild:|220px|Julius Opel]]
[[Bild:|220px]]
Julius Otto Opel
* 17. Juli 1829 in Loitzschütz
† 17. Februar 1895 in Halle (Saale)
deutscher Schulmann, Historiker, Pädagoge und Schriftsteller
Mitarbeiter der Allgemeinen Deutschen Biographie
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Datenobjekt bei Wikidata
GND-Nummer 11713483X
WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek
DNB: Datensatz, Werke

Werke

[Bearbeiten]

Monografien

[Bearbeiten]
  • Mìn guoter klôsenaere. Ein erklärungsversuch. Halle 1860 (= Sonderabdruck aus Mützell’s zeitschrift für gymnasialwesen XIII, 11) Google
  • Der dreiszigjährige Krieg. Eine Sammlung von historischen Gedichten und Prosadarstellungen (mit Adolf Cohn), Halle 1862 Google
  • Valentin Weigel. Ein Beitrag zur Literatur- und Culturgeschichte Deutschlands im 17. Jahrhundert. T. O. Weigel, Leipzig 1864 Google
  • Die Anfänge der deutschen Zeitungspresse. 1879 Google

Artikel in der Allgemeinen Deutschen Biographie

[Bearbeiten]

Sekundärliteratur

[Bearbeiten]