Zum Inhalt springen

Josef Hunkele

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Josef Hunkele
[[Bild:|220px|Josef Hunkele]]
[[Bild:|220px]]
Joseph Hunkele;
Pseudonym: Friedrich Klar
* 1825 in Plattling, Niederbayern
† 1891 in
deutscher Lehrer und Dichter
Lehrer in Hamburg, Vorstand einer Knabenerziehungsanstalt zu Freiburg im Breisgau
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Datenobjekt bei Wikidata
GND-Nummer 117069442
WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek
DNB: Datensatz, Werke

Werke

[Bearbeiten]
  • Leitfaden zur Metrik, 1854
  • In: Jugendblätter für christliche Unterhaltung und Belehrung. Jahrgang 1860. Gebrüder Scheitlin, Stuttgart
    • Des Kindes Morgengebet, S. 284–286 Google
    • Silbenrähtsel, S. 286 Google
    • Die Mäuslein, S. 336 Google
    • Räthsel, S. 429 Google
  • Scriptura universalis. Versuch einer lautgetreuen und kurzen gemeinsamen Schrift für alle Völker. Paderborn: Schöningh, 1866

Sekundärliteratur

[Bearbeiten]
  • Joseph Kehrein: Joseph Hunkele. In: Biographischliterarisches Lexikon der katholischen deutschen Dichter, Volks- und Jugendschriftsteller im 19. Jahrhundert. Erster Band. Zürich, Stuttgart und Würzburg: Leo Woerl, 1868, S. 169 Google