Zum Inhalt springen

Isaak Spielrein

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Isaak Spielrein
[[Bild:|220px|Isaak Spielrein]]
[[Bild:|220px]]
Oskar Spielrein, Isaak Spil’rejn
* 13. Mai 1889 in Rostow am Don
† 26. Dezember 1937 in der Nähe von Moskau
russischer Psychologe
Bruder von Sabina Spielrein und Jan Nikolajewitsch Spielrein
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Datenobjekt bei Wikidata
GND-Nummer 1020302518
WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek
DNB: Datensatz, Werke

Werke

[Bearbeiten]
  • Ein jüdisches Wörterbuch. [Rezension.] In: Der Jude 1 (1916–1917), Nr. 9 (Dezember 1916), S. 633–636 Compact Memory
  • Zur Aussprache und Transkription des Jüdischen. [Rezension.] In: Der Jude 2 (1917–1918), Nr. 4, S. 285–288 Compact Memory

Rezeption

[Bearbeiten]
  • Henriette Muther: [Rezension zu:] Spielrein, N., Zur Theorie der Psychotechnik. Vortrag, gehalten auf der VII. Internationalen Konferenz für Psychotechnik, Moskau, 9. Sept. 1931. ZAngPs, 44 (1/2) 1933, S. 31–51. In: Zeitschrift für Sozialforschung 3 (1934), S. 429–430 Internet Archive