Zum Inhalt springen

Heinrich Keller (Bildhauer)

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Heinrich Keller
Heinrich Keller (Bildhauer)
[[Bild:|220px]]
Pseudonyme: H. J. Burke; F. H. Thelo; Heinrich von Itzenloe;
* 17. Februar 1771 in Zürich
† 21. Dezember 1832 in Frascati (Italien)
Schweizer Bildhauer und Dichter
Wirkte seit 1794 überwiegend in Rom
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Datenobjekt bei Wikidata
GND-Nummer 116174641
WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek
DNB: Datensatz, Werke

Werke

[Bearbeiten]
  • Franzeska und Paolo. Trauerspiel in fünf Aufzügen von H. J. Burke. Mit 1 Titelkupfer. Zürich 1808.
  • Ines del Castro, von F. H. Thelo. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Zürich 1808.
  • Judith. Schauspiel von Heinrich von Itzenloe, Hofpoet bey Kaiser Rudolph II. [Vorgeblich] Aus einer alten Handschrift. Zürich 1809. (Rezension von Jakob Grimm in: Heidelbergische Jahrbücher der Literatur. 1810. Abth. 5. Bd. 1. Hft. 2. S. 89–92. siehe auch Abdruck in: Kleinere Schriften, Band 6 (1882), S. 9-11 Google-USA*)
  • Vaterländische Schauspiele. Von Heinrich Keller. 3 Bände, Zürich 1813–1816.
    • Band 1-3: Google Enthaltend:
    • Band 1: Karl der Kühne, Herzog von Burgund;
    • Band 2: Hans Waldmann, Bügermeister zu Zürich; und Die Heimkehr in die Alpen; (Rezension in: Allgemeine Literatur-Zeitung, Leipzig, Nr. 31, März 1818, Sp. 245–247 Google)
    • Band 3: (Trauerspiele) Die Eroberung von Byzanz; und Johanna I. Königin von Neapel; Google

Sekundärliteratur

[Bearbeiten]