aus Wikisource, der freien Quellensammlung
- Pflanzen- und Tierwelt in Mecklenburg-Schwerin, in: Illustrirte Zeitung 137, Nr. 3568, Leipzig (1911), S. 25-27 Michigan-USA* = Google
- Der mecklenburgische Wald, in: Mecklenburg: ein Heimatbuch, Wismar (1925), S. 34-41 Universität Rostock
- Die Naturdenkmale, in: Mecklenburgische Jahrbücher 97, Schwerin (1933), S. 168-170 Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- Naturschutz in Mecklenburg, in: Beiträge zur Heimatkunde Nr. 9, Wismar (1938) [fehlt Hilf mit!]
- Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen, Schwerin (1939) Universität Rostock
Mecklenburg: Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg
[Bearbeiten]
- Band 1, Schwerin (1906) Universität Rostock
- Oberförster von Arnswaldt-Schlemmin über den Schutz des Waldes, seiner Pflanzen und Tiere, Nr. 1, S. 4-8
- Vom Schutze der heimischen Tierwelt, Nr. 4, S. 95-105
- Band 2, Schwerin (1907) Universität Rostock
- Naturdenkmäler für die kommenden Generationen, Nr. 2, S. 62 f.
- Band 3, Schwerin (1908) Universität Rostock
- Aufruf zur Inventarisierung der natur- und vorgeschichtlichen Denkmäler, Nr. 1, S. 27
- Vogelschutz, Nr. 2, S. 41
- Mitteilungen, Nr. 2, S. 66 f.
- Über Naturdenkmalpflege, Nr. 4, S. 113-124 f.
- Der Schutz des Seeadlers Haliaëtus albicilla, Nr. 4, S. 125 f.
- Band 5, Schwerin (1910) Universität Rostock
- Die Oberförsterei Schlemmin. 1. Forstrevier Schlemmin, Schutzbezirk Bernitt, Nr. 3, S. 86-91
- Die Oberförsterei Schlemmin. 2. Forstrevier Schlemmin, Schutzbezirk Schlemmin I, Nr. 4, S. 104-110
- Band 6, Schwerin (1911) Universität Rostock
- Vom Seeadler, Nr. 1, S. 26 f.
- Die Oberförsterei Schlemmin. 3. Forstrevier Schlemmin, Schutzbezirk Schlemmin II., Nr. 3, S. 94-100
- Band 7, Schwerin (1912) Universität Rostock
- Heinrich von Salisch, Forstästhetik, Nr. 1, S. 28
- Band 8, Schwerin (1913) Universität Rostock
- Die Vernichtung des Storches, Nr. 4, S. 110-113
- Band 14, Schwerin (1919) Universität Rostock
- Hervorragende, seltsam geformte und seltene Bäume in Mecklenburg, Nr. 1, S. 6-14
- Band 25, Schwerin (1930) Universität Rostock
- Jahresbericht der Arbeitsgruppe Tier- und Pflanzenwelt, Nr. 3, S. 73 f.
- Band 28, Schwerin (1933) Universität Rostock
- Bericht der Arbeitsgruppe II (Tier- und Pflanzenwelt), Nr. 3, S. 70 f.
- Band 30, Schwerin (1935) Universität Rostock
- Der Ludwigsluster Schloßpark, Nr. 2+3, S. 53-56
- Band 31, Schwerin (1936) Universität Rostock
- Die Arbeit des Ausschusses für Pflanzen- und Tierwelt [...], Nr. 2, S. 35
- Band 32, Schwerin (1937) Universität Rostock
- Der Landschaftsschutz in Mecklenburg, Nr. 1, S. 1-7
- Band 33, Schwerin (1938) Universität Rostock
- Die Lewitz, das größte Mecklenburgische Naturschutzgebiet, Nr. 3+4, S. 94-97
- Band 34, Schwerin (1939) Universität Rostock
- Naturschutz auf vorgeschichtlichen Stätten, Nr. 2, S. 75-78
- Band 35, Schwerin (1940) Universität Rostock
- Aus der Arbeit des Naturschutzes in Mecklenburg, Nr. 2, S. 33-39
- Band 36, Schwerin (1941) Universität Rostock
- Die Elsbeere in Mecklenburg, Nr. 1, S. 36 f.
Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg
[Bearbeiten]
- Band 7, Schwerin (1931)
- Band 8, Schwerin (1932)
- Band 9, Schwerin (1933)
- Band 10, Schwerin (1934)
- Band 13, Schwerin (1937)
- Band 14, Schwerin (1938)
- Band 15, Schwerin (1939)
- Band 16, Schwerin (1940)
- Band 17, Schwerin (1941)
Naturschutz: Monatshefte für Freunde der deutschen Heimat
[Bearbeiten]
- Band 20, Neudamm (1939)
- Das Naturschutzgebiet "Die Lewitz" in Mecklenburg, Nr. 6, S. 126-129 [fehlt Hilf mit!]
- Band 22, Neudamm (1941)
- Die mecklenburgische Landschaft, Nr. 12, S. 137-141 [fehlt Hilf mit!]