Authentische und höchstmerkwürdige Aufklärungen über die Geschichte der Grafen Struensee und Brandt. Aus dem Französischen Manuscript eines hohen Ungenannten zum erstenmahl übersetzt und gedruckt. [Dannheimer], Germanien [d. i. Kempten] 1788 SUB Hamburg, MDZ München, MDZ München = Google
Kleine Romane. 5 Bände. Göschen, Leipzig 1788–1790
Band 1: Liebe nach der Kunst. Leopoldine, Theil 1. 1788 USB Köln
Band 2: Leopoldine, Theil 2. Das Ideal. Prinz Dadedido. 1789 USB Köln
Band 3: Leopoldine, Theil 3. Liebesglück durch Unbeständigkeit. Das vollkommene Weib und der vollkommene Mann. 1789 USB Köln
Band 4: Stark-an-Kopf und seine Familie. Die gute Frau. Muku und Bstbst. 1790 USB Köln
Band 5: Leopoldine, Theil 4. Sophie. Rapunzel. Antönchen und Trudchen. 1790 USB Köln
Albertine, Richardsons Clarissen nachgebildet und zu einem lehrreichen Lesebuche für deutsche Mädchen bestimmt. 5 Bände. Wever, Berlin 1788–1792
Geschichte der großen Revolution in Frankreich. Vieweg, Berlin 1790 SLUB Dresden
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten. Von Friedrich Schulz, Verfasser der Leopoldine. Wallishausser, Hohenzollern [i. e. Wien] 1791 GDZ Göttingen
Ueber Paris und die Pariser. Vieweg, Berlin 1791, 1. Band MDZ München = Google
Reise eines Liefländers von Riga nach Warschau, durch Südpreußen, über Breslau, Dresden, Karlsbad, Bayreuth, Nürnberg, Regensburg, München, Salzburg, Linz, Wien und Klagenfurt, nach Botzen in Tyrol. Vieweg, Berlin 1795–1797
Band 3,1 = 5. Heft: Enthaltend einen Abriß von Dresden, und die Reise von dort bis Salzburg. 1795 MDZ München
Band 3,2 = 6. Heft: Enthaltend einen Abriß von Salzburg und Wien und die Reise von dort nach Bozen. 1796 MDZ München
Heft 7: Reise eines Liefländers durch Italien. Enthaltend die Reise von Botzen über Trient, Roveredo, Verona, Mantua und Kremona, bis nach Mayland. 1797 Deutsches Textarchiv, MDZ München
William Bolts: Gegenwärtiger Zustand von Bengalen. Historisch, Politisch und Statistisch vorgestelt. Aus dem Französischen mit Anmerkungen und Zusäzen von S. In Zweyen Theilen. mit einer Landkarte. Böhme, Leipzig 1780 MDZ München = Google
Alberto Fortis: Mineralogische Reisen durch Calabrien und Apulien. Aus dem Italienischen. Hoffmann, Weimar 1788 MDZ München = Google
Charles Joseph de Mayer: Historische Romane. Aus dem Französischen des Herrn von Mayer. Hoffmann, Weimar 1789 SLUB Dresden
François de La Rochefoucauld: De la Rochefoucault’s Sätze aus der höhern Welt- und Menschenkunde. Französisch und deutsch herausgegeben von Friedrich Schulz. Korn, Breslau 1790 siehe Autorenseite
Aphorismen aus der Menschen-Kunde und Lebens-Philosophie. Französisch und deutsch herausgegeben von Friedrich Schulz. Eine Nachlese zu de la Rochefoucault’s bekanntem Werke. Nicolovius, Königsberg 1793 SLUB Dresden
Texte zum Denken für Welt- und Menschenkenner und die es werden wollen; französisch und deutsch herausgegeben von Friedrich Schulz. 1. Teil. Riga 1796 MDZ München = Google (laut Goedeke fälschlich Schulz zugeschrieben)
Friedrich Schlichtegroll: Nekrolog auf das Jahr 1797. Band 8,2, S. 115–144
Karl Heinrich Jördens: Lexikon deutscher Dichter und Prosaisten. Band 4. Leipzig 1809, S. 658–673 Internet Archive
Johann Friedrich von Recke, Karl Eduard Napiersky: Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexikon der Provinzen Livland, Estland und Kurland. Band 4. Mitau 1832, S. 141–152 EEVA, Google
Jegór von Sivers: Deutsche Dichter in Russland. Schroeder, Berlin 1855, S. 131 f. EEVA