Zum Inhalt springen

Ferdinand Rieser

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Ferdinand Rieser
[[Bild:|220px|Ferdinand Rieser]]
[[Bild:|220px]]
* 17. Dezember 1874 in Konstanz
† 10. März 1944 in Masseube, Département Gers
deutscher Philologe, Bibliothekar und Direktor der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Datenobjekt bei Wikidata
GND-Nummer 116545062
WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek
DNB: Datensatz, Werke

Werke

[Bearbeiten]
  • Des Knaben Wunderhorn" und seine Quellen. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Volksliedes und der Romantik. Dortmund 1908 Internet Archive
  • Raubritter. Nach alten deutschen Liedern und Chroniken. In: Zeiten und Völker 1911, 62-66, 85-91
  • Ausstellung August Gebhard. Karlsruhe 1918
  • Der Bibliothekar. In: Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt, Jg. 1919, H. 40, S. 157 f, BLB Karlsruhe
  • Badische Geschichtsliteratur der Jahre 1916 bis einschliesslich 1918. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 74 (1920), S. 365-442 Internet Archive
  • Das Tannhäuserlied. Geschichte eines Volksliedes. In: Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt, Jg. 1920, H. 32, S. 225-228, BLB Karlsruhe
  • August Gebhard, ein junger badischer Maler. In: Ekkhart 1 (1920), S. 37-45
  • Badische Geschichtsliteratur der Jahre 1919 und 1920. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 75 (1921), S. 421-472 Commons, Commons
  • Badische Geschichtsliteratur des Jahres 1921. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 76 (1922), S. 414-456 Internet Archive

Sekundärliteratur

[Bearbeiten]
  • Rainer Fürst: Rieser, Ferdinand. In: Badische Biographien NF Bd. 5 (2005), S. 239–240 leo-bw, E-Text