Zum Inhalt springen

Einbanddecke zur „Gartenlaube“ (1887)

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
<<< >>>
Autor:
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Einbanddecke zur „Gartenlaube“
Untertitel:
aus: Die Gartenlaube, Heft 52, S. 880
Herausgeber: Adolf Kröner
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1887
Verlag: Ernst Keil’s Nachfolger in Leipzig
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Scans bei Commons
Kurzbeschreibung:
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite

[880] Einbanddecke zur „Gartenlaube“. Auch zum laufenden Jahrgang der „Gartenlaube“ hat die Verlagsbuchhandlung Ernst Keil’s Nachfolger in Leipzig wieder neue, geschmackvolle Leinwanddecken nach einer Zeichnung von Prof. Fr. Wanderer herstellen lassen. Die Decken sind von olivenbrauner Farbe mit reichem Gold- und Schwarzdruck und können durch alle Buchhandlungen, welche die „Gartenlaube“ liefern, zum Preise von 1 Mark 25 Pfennig bezogen werden.