Diskussion:Erfurt
Abschnitt hinzufügenErscheinungsbild
- Die Stadt Erfurt: Ein getreuer und zuverlässiger Wegweiser für Einheimische, Freunde und Reisende durch die Stadt und ihre Umgebung ..., Erfurt, 1848. Google
- Wilhelm Horn: Zur Charakterisirung der Stadt Erfurt: Ein medicinisch-statistischer Beitrag. Mit e. Grundrisse d. Stadt Erfurt. Erfurt 1843. Google
- Die Rathsverfassung von Erfurt im Mittelalter (Hrsg. Andreas Ludwig Jakob Michelsen) Jena 1855. Google
- Der Mainzer Hof zu Erfurt am Ausgange des Mittelalters, Jena 1855. Google
- Ernst Maximilian Lambert: Die ältere Geschichte und Verfassung der Stadt Erfurt. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Städtewesens.im Mittelalter. Mit 41 Urkunden. Halle 1868. Google, Google
- Ueber das Todten-Buch des Dominikaner-Klosters und die Prediger-Kirche zu Erfurt: (Gelesen zu Erfurt in der Sitzung der Akademie von 14. September 1859 u. mit Zusätzen gedruckt) Erfurt 1861. Google
- J. P. Müller: Erfurt unter französischer Oberherrschaft vom 16. Oct. 1806 bis den 6. Jan. 1814: ein actenmässiges Gemälde der Leiden, Erpressungen, Misshandlungen und Betrügereien, die diese Provinz während den sieben Jahren erduldete, o. O. 1814 Google
- Heinrich August Erhard: Erfurt mit seinen Umgebungen, Erfurt 1829. Google
- Johann Friedrich Herel: Ueber einige in der Gegend von Erfurt gefundene Alterthümer ... Erfurt 1787. Google
- Erfurt in seiner Vergangenheit und Gegenwart: Historisch-topographischer Führer durch die Stadt, Erfurt 1868. Google
- Die Geschichte und statistische Darstellung der Stadt Erfurt. Gotha 1794. Google
- Jakob Dominikus: Erfurt und das Erfurtische Gebiet: Nach geographischen, physischen, statistischen, politischen und geschichtlichen Verhältnissen, Gotha 1793. Google
- Preis-Courant von Eduard Gressler zur Erfurt: II. Theil: über Dampf-, Destillir-, Koch- u. Abdampf-Apparate, Erfurt 1854. Google
- A. Daul, C. W. Straube, J. C. Dalwig: Die Ereignisse des 24 November 1848 in Erfurt, St. Gallen 1849.
- Friedrich Schubart: Erfurt im Jahr 1848: Volksbewegung und Preussentreue. Nach eigenen Erlebnissen und authentischen Mittheilungen geschildert, Langensalza 1858. Google
- Herr Brennecke als Erfurts Vierkönigs-Vertreter, Berlin 1850 Google
- Paul Cassel: Ueber Thüringische Ortsnamen: Abdruck aus d. wissensch. Berichten der Erfurter Academie. S. 87-225, 1858 Google, Google
- Paul Cassel: Das alte Erfurter Rathhaus und seine Bilder: ein akademisches Programm, Google
Beginne eine Diskussion über Erfurt
Diskussionsseiten sind Orte, an denen Leute darüber diskutieren, wie man den Inhalt von Wikisource so gut wie möglich gestalten kann. Du kannst diese Seite benutzen, um eine Diskussion mit anderen zu beginnen, wie Erfurt verbessert werden kann.