Die Schedelsche Weltchronik (deutsch):054
053 <<<Vorheriges Blatt | Nächstes Blatt>>> 055 | |
![]() | ||
fertig | Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
|
LIII verso:


Hie ist das reich israhel on konig gewesen. xxxiij. iar. als sich erfind auß der zusamen rechnung des konig Juda.
sich das reich der Macedonier. an daselbst hat Cararius oder Caranus erstlich. xxviij. iar geregirt. vnd ist dasselb reich biß auff den grossen Alexander einsließlich geloffen durch. xxiiij. konig. derselb fieng an zeregiren im. iijm. vc. xxx. iar der werlt. vnd regiret. xij. iar vnd. vi. monat. nach desselben tod ward das reich bey Babilonien in vil gewendet.
LIIII recto:
Blat LIIII

Arbaces von gepurt ein Medeer ettwen des konigs Sardanapalli verweser hat im sechsten iar ozie des konigs dem reich der Medeer den anfang gemacht. dann do Sardanapallus der letst konig der Assirier (douon Diodorus siculus in den historien der kriechen vnd schreibt vnd auch Justinus setzt) der auch vil zeruedeter vnd vnzuechtiger denn einich weib was. von demselben Arbace seinem verweser vnder der versamlung der buebischen weiber den purpur mit dem rocken ziehende vnd in weibischer kleydung sein faden teylende gefunden wardt. do erzuernet Arbaces also das er die ritterschafft wider ine zu einer zusamenuerpflichtung beweget. vnd der konig wardt in geuebten streit vberwunden. do gienge er in seinen koeniglichen holtzhauffen den er selbs gemacht het vnd zuendet in an vnd verprennet sichselbs mit vnzellichen reichthuemernn. vnd befalhe (als Tullius setzt) dise wort an die stat seiner verprunst zeschreiben. dise ding hab ich gehabt. die ich hab gemacht. vnd die die außgefuelt vnkeueschgirigkeit geschoepfft hat. vnd also hat diss allergroeßist reich ein ende solcher seiner langwirigkeit genomen vnd ist an die Medeer gewendet worden. nemlich (als Augustinus setzt) nach tausent. iijc. v. iaren. so auch die zeit Beli des ersten koenigs gerechent wirdt. Aber bey den Medeernn hat das koenigreich geweret. c. xxviij. iar. dann er hat diselben monarchey oder einige herrschung des aufgangs (als Justinus schreibt) in der hoffnung vnd nit mit der that an die Medeer gewendt. dasselb hat Darius darnach volbracht. doch sind nach dem Sardanapallum auch konig in Assiria gewesen. aber sie waren nit einige regirer oder monarche bis zu erstoerung der statt Niniue. Nw ist Medea ein gegent in dem kleineren Asia an die land Assirie vnnd Persie vnd[1] an das Hircanisch meer stoßende. darinn sollend vier gegent sein. alda dann der Medus des weibs Medie sun zu erenn der mutter die statt Medeam gepawt vnd auch daselbsthin das reich der Medeer auß seinen namen gesetzt hat. Vnder des gewalt vnd macht diser zeit dz reich vnd die herrschung des aufgangs gewest ist. vnd wiewol diss reich vnder Astyage dem koenig in groesser hoehe vnd wirden was. als in dem buoch Judith am ersten capittel geschriben steet. so hat doch Cirus der Persier koenig diß reich außgetilgt vnd auff die Persier gewendet. Nach den Persiern sind auch die Medeer den Macedonieren vnd darnach den Parthieren gehorsam erschinnen.

Carnaus der Macedonier hat dem reich der Macedonier einen anfang gemacht. dann er was mit synnen vnnd mit der hand behendest vnd schnellist man. Diser hat nach vnzellichen kriegen die er mit den nehstgelegnen koenigen strengigclich verfueret Macedoniam das landt seins vrsprungs ime vnderworffen. vnd darinn zu erst den stuel des reichs gesetzt. vnd (als Esebius setzt) im zwolfften iar des reichs Ozie anfahende. xxviij. iar geregirt. aber sie sprechen das diss Macedonia ein land des teils Europe sey. vnd wir finden das sie zu erst von Macedone dem sun Osyridis zugenambt sey worden. Diss landt Macedonia wirt (als Solinus schreibt) vomm aufgang an der Tracianischen grenitz. von mittemtag an Epirothe thessalie. vomm nidergang an Dardania vnd kriechenland. vnnd von mitternacht an Paphlagonia befloßen. Vnd wiewol diss reich in seinem anfang schmal vnnd enng gewest ist. so wardt es doch darnach auß macht kraft vnd stercke seiner koenig vnnd auß emmßiger anhaltung des volcks[2] daselbst durch vndertruckung irer nachpawrnn also erweittert das es (als Plinius schreibt) ettwen hundert vnnd fuenftzig voelcker[3] gehabt hat. vnd wiewol auch diss landt nach mancherlay seinen gegenten ettwen mancherlay namen gehabt hat so wirdt es doch nwmaln alles als ein einiger leib mit einem einformigen wort Macedonia genant. Also ist dz Macedonisch koenigreich vnd allermaist zu des großen Alexanders zeitten erleuechtig vnd machtig gewest. aber doch in den zeitten Onie des bischoffs der iuden zestoeret worden.