Die Schedelsche Weltchronik (deutsch):035
034 <<<Vorheriges Blatt | Nächstes Blatt>>> 036 | |
![]() | ||
fertig | Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
|
XXXIIII verso:
XXXV recto:
Blat XXXV
der werlt

Vmb dise zeit haben die koenig in welschen landen zeregirn angefangen. vnd ire namen offt verwandelt. vnd der allererst was Janus. der pawet einen pallast der wardt nach im Janiclum genant. vnd er wardt darnach fuer einen grossen got gehalten. vnd wirdt mit zwayen angesichten gepildet. vnd sein feiertag in dem anfang des iars begangen. daruemb das er ein ende des vergangen vnd ein anfang des kuenftigen iars was. vnd daher ist der erst monat von ime Januarius genent. sunst nennt man ine auch den zwystringen.
Saturnus der vater Jouis ein konig der von Creta der sun Arij des suns Ninie. des suns Nini. des suns Beli. des suns nemroths. fieng an zeregirn zu der zeit ysaac vnd wardt darnach durch Jouem seinen sun von dem koenigreich außgetriben. Als nw Janus sahe das Saturnus burgerlich oder fridlich leben vnd weingarten pflantzen vnd leren wolt do name er ine guetlich auff vnnd taylet das reich mit im. vnd Saturnus gepar daselbst Picum der nach ime regiret. Etliche nennen ine Stercucium nach dem myst dann von ime als einem allererfarnsten agkerman wardt erfunden das mit dem myst des vihs die egker getuengt solten werden. daruemb machten sie ine nach seinen. tod einen got des agkers vnd gantzer glueckseligkait. von den roemern wardt die pildnus Saturni entworffen eins trawrigen angesichts. alt mit groen hare. in seiner lingken hand ein sicheln vnd in der rechten ein flammschiessender drack. Das trawrig angesicht bedeutet das er auß seinen reich vertriben wardt. oder das der anfang des sterns Saturni trawrige ding bedewtet. Item alt dann diser stern ist der allerkeltist in seiner wuerckung. daruemb sind der stainpock vnd wasserman (die saturnus verweiset) kalte zaichen. Item mit groem hare. dann er macht reyff vnd schnee in den yetzgenanten zaichen. Item ein sicheln. dann er hat den agkerpaw gefunden. oder daruemb das er ein veindt menschlicher natur ist auß seiner kelte dann er hielte (als Seruius setzt) an seinem lingken arm seine kinder die er mit der sicheln ertoedtet. Item der tragk bedeuetet das er dz ende des iars ist. Er wirt auch ein vater Jouis genant. dann er ist hoeher dann Jupiter. Er het auch ein wasserfarbig klayd an. dann sein stern ist kaltter vnd wasseriger natur. Saturnus empfieng auch gern die opfferung ein iungen menschen in den tod. dann der teuefel erluestigt sich in der vergiessung des menschlichen pluts auß grausamkayt des opfferes. vnd auß dem neyd des menschlichen geslechts.

Iuno ein tochter Saturni vnd Opis. vnnd ein swester vnd weib des Jupiters ist zu diser zeit gewesen vnnd auß haydnischer irrung ein koenigin der goetter. vnnd daruemb von den hayden ein goettin der koenigreich reichtuemer vnd[1] gemahelschafft genant worden. vnd wolten das sie ein verweserin oder pflegerin der geperenden sein solt. daruemb machten sie ir einen schoenen wagen vnd wappen daran. vnd schriben ir. xiiij. fuertreffenlich wartterin oder pflegerin zu. der dann auch (als sie sprechen) zu wartt gegeben wardt ein pfab. an dess swantz dise goettin (als Ouidius setzt) die awgen Argi irs hirten von Mercurio erslagen angesetzet het. Dise Juno empfieng auß dem Jupiter den Vulcanum vnd wardt nach irem absterben vnder die goettin gezelet. die Samyer pawten ir einen edeln tempel.
Picus der sun Saturni was der erst koenig. der von Laurento. vnd ein fuertreffenlicher streyter. vnnd ein tichter kuenftiger ding auß dem geschray der foegel vnnd wardt auch vndter die goetter gezelet.
Faunus was der ander kuenig der von Laurento. vnnd er was auch ein got der ihenen die also wolten oder maynten.
Von den Sibillen
Alle die frawen die weyssagen. oder kuenftige ding verkuenden werden gemainikglich nach kriechyschen gezueng Sibille genant. derselben sind von den hoh gelerten zehen beschriben. als eine von Persis. die ander Libica. die drit Delphica. die vierd Cymeria: die fuenfft Erithrea. die sechst Samya. die sibend Cumana oder Amalthea. die acht Hellespontica. die newndt Frigia. die zehend Tiburtina.
- ↑ WS:Vorlage: vud