Zum Inhalt springen

Beschreibung des Oberamts Neresheim/Kapitel A 2

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
« Kapitel A 1 Beschreibung des Oberamts Neresheim Kapitel A 3 »
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Für eine seitenweise Ansicht und den Vergleich mit den zugrundegelegten Scans, klicke bitte auf die entsprechende Seitenzahl (in eckigen Klammern).
|
II. Natürliche Beschaffenheit.


1. Bildung der Oberfläche im allgemeinen.

Die Beschaffenheit der Oberfläche ist wie aller Orten auch im disseitigen Bezirk durch die geognostischen Verhältnisse bedingt, nach diesen zerfällt die Physiognomie des Bezirks in vier verschiedene Charakterzüge, nämlich in erster Linie in die des braunen – und des weißen Jura, untergeordnet in die der Tertiär- und der Diluvialbildungen.

1. Die Gruppe des braunen Jura erscheint im nördlichen Theil des Bezirks am Fuß der Alb (Herdtfeld) und zieht sich von demselben hinaus einerseits gegen Röttingen, weiter auf die Höhen westlich von Baldern und um den Bergkegel, auf dem das Schloß Baldern liegt, andererseits von Trochtelfingen nach Baldern und Jagstheim. Der braune Jura bildet theils die sanften Ausläufer der Alb und ihrer Vorberge, theils weit hinziehende mit ganz leichten Kuppen besezte, nicht breite Rücken, von denen die Gehänge oben ziemlich steil abfallen, gegen die Thalebenen aber flach, häufig in langgestreckten Rücken auslaufen; zwischen diesen ziehen sich dann leicht eingefurchte Thälchen und Rinnen gegen die Hauptthäler hin. Die Thäler sind daher meist weit geöffnet, obgleich die eigentlichen Thalsohlen selten eine namhafte Breite erhalten. Die Gewässer der im allgemeinen wasserreichen Gruppe sind, namentlich in den bedeutenderen Thälern, vielfältig gekrümmt und fließen wurmartig mit wenig Fall durch die wiesenreichen Thalebenen. Die Höhen des braunen Jura werden mit wenig Ausnahmen für den Feldbau benüzt, während die Abhänge und häufig auch die flachen Ausläufer mehr dem Waldbau dienen. Die mittlere Erhebung des braunen Jura über die Meeresfläche beträgt im disseitigen Bezirk 1812 württb. Fuß = 519 Meter, die höchste erreicht er auf dem Mailänder Feld (Mark. Baldern) mit 2108 württb. F. = 604 Meter, die geringste bei Trochtelfingen am Bahnhof mit 1560 württ. F. = 447 Meter.

2. Die Gruppe des weißen Jura, welche weit den größten Theil des Bezirks einnimmt, bildet die Alb, hier Herdtfeld genannt, mit| ihren seltsamen Vorbergen. Diese freistehenden, theils kegelförmigen, theils langgestreckten Vorberge und kleineren Vorhügel sind dem braunen Jura vereinzelt aufgesezt und verleihen der Gegend einen ganz eigenthümlichen Charakter; wir haben sie als stehengebliebene Reste der früher weit mehr gegen Norden, Nordosten und Osten ausgebreiteten weißen Juraformation zu betrachten, welche bei einer gewaltigen Erdrevolution theilweise zerstört wurde, zum größten Theil aber sich einsenkte und namentlich in der Riesebene beinahe ganz verschwunden ist. Die bedeutendsten dieser Vorberge sind der Ipf, der Flochberg, Hohen-Baldern und der Blasienberg; der Ipf, ein freistehender, sehr steil und majestätisch aufstrebender, schön modellirter kahler Bergkegel, dessen namhafte Kuppe sich 2330,3 württb. Fuß = 667 Meter über das Meer und 701 württb. F. = 201 Meter über das an seinem südlichen Fuß gelegene Bopfingen erhebt. Die steile Partie des Bergs gehört dem weißen –, die mäßiger geneigten Ausläufer desselben dem braunen Jura an. Etwa 1/4 Stunde südlich vom Ipf tritt der kegelförmige Flochberg von der Alb hinweg gegen das Eger-Thal kühn heran und erhebt sich steil und frei über das nächst gelegene Terrain, nur durch einen tief eingeschnittenen Sattel von der mit ihm verbrüderten Beiburg getrennt; diese beiden Vorberge hängen jedoch mit dem weißen Jura noch zusammen. Nordöstlich vom Ipf erhebt sich der langgestreckte, ebenfalls aus weißem Jura bestehende Blasienberg (Blasiusberg); ferner bildet die oberste Kuppe von Hohen-Baldern die in unserem Bezirk am weitesten gegen Norden vorgeschobene Stelle des weißen Jura, während der übrige Theil des Bergs dem braunen Jura angehört. Außer diesen bedeutenderen Vorbergen der Alb sind noch eine Menge kleinere, ebenfalls aus weißem Jura bestehende, dem braunen Jura aufgesezte Vorhügel vorhanden, wie z. B. der nahe am Ipf gelegene Schnittbühl, der Reimersberg bei Kirchberg, das Lautenbergle, das Schönbergle nördlich von Trochtelfingen, einige Punkte bei Jagstheim etc.

1

Der zusammenhängende weiße Jura (die Alb im weiteren, das Herdtfeld im engeren Sinn) erhebt sich nun in einer steilen, mehr oder weniger hohen, von der Hochebene kantig abbrechenden Terrasse über den braunen Jura und zieht sich in südöstlicher Richtung am Erbisberg bei Freudenhofen in den Bezirk, von da an den Eichenbühl, um diesen herum an den Karstein, weiter an den Käsbühl nach Aufhausen, wo das Eger-Thal mit seinen Nebenthälern tief in die Alb eingreift, und von wo aus die Albterrasse südlich an Bopfingen vorüber um den Flochberg, die Beiburg und den Breitwang herum, 1/4 Stunde südlich an Trochtelfingen vorüber bis gegen Altenbürg hinläuft und dort den Bezirk verläßt. Die Albterrasse selbst ist vom Erbisberg bis gegen Aufhausen zwar steil aber nicht hoch, weil hier nur die untersten Glieder des weißen | Jura auftreten, weiterhin aber bei Bopfingen wird sie sehr beträchtlich und wächst zu einer Höhe von etwa 500′ an, zugleich erhält der Steilabhang zwei Absätze (Stufen), welche hier durch die verschiedenen Schichten des weißen Jura bedingt sind, so zwar, daß sich über dem flach auslaufenden weißen Jura α der weiße Jura β in steiler Stufe erhebt und über dem wieder wenig geneigten weißen Jura γ der weiße Jura δ eine sehr namhafte Treppe bildet. Der Albabhang ist durch scharf einschneidende Thäler und Schluchten mehrfach unterbrochen, von diesen ist das enge, tief eingeschnittene, mit steilen, felsigen Abhängen versehene Eger-Thal das bedeutendste und greift mit seinen Nebenthälern gegen 3/4 Stunden in die Alb hinein. Weniger kräftig sind das Rohrbach-Thälchen und das Altenbürg-Thälchen eingeschnitten.

Die Hochebene der Alb zerfällt in zwei, wesentlich von einander verschiedene Partieen, in das Herdtfeld, das eigentliche Hochland, und in die gegen die Donau sich verflachende junge Pfalz (s. u.). Das Herdtfeld bildet ein flachwelliges, von vielen wasserlosen, nur mäßig eingefurchten Rinnen und Thälchen durchzogenes Hochland; sogar die namhafteren Thäler sind nicht tief, aber schroff eingeschnitten und an vielen Stellen stark gekrümmt und zeigen den allen Thälern der Kalkformationen eigenthümlichen Charakter. Die schmalen Thalsohlen sind nicht allein ohne Wasser sondern auch größtentheils ohne Wiesengrund, während die Steilgehänge meist öde liegen oder mit Wald bestockt sind, was der Gegend einen eintönigen, wenig ansprechenden Charakter verleiht. Im westlichen Theil des Herdtfeldes, bei Niesitz, Ebnat, Waldhausen, Arlesberg etc., wo die Heimat der Erdfälle ist, ändert sich der Terraincharakter, indem hier die Mulden und Rinnen nicht, wie gewöhnlich, den namhafteren Thälern, sondern diesen Erdtrichtern zuziehen, in welche sich bei starken Regengüssen oder Schneeabgängen die Gewässer verlaufen und somit oberflächlich mit den allgemeinen Wasserablaufrinnen in keinem Zusammenhange stehen. Der weiße Jura erhebt sich durchschnittlich 2204 württb. F. = 631 Meter über die Meeresfläche; die bedeutendste Erhebung erreicht er im Scheiterhau bei Hülen mit 2352 württb. F. = 674 Meter, die geringste am Burgfelsen bei Neresheim mit 2029 württb. F. = 581 Meter.

3. Das mit Tertiärbildungen überlagerte, südlich und südöstlich von Neresheim gelegene Hochland, wozu hauptsächlich die sogenannte junge Pfalz gehört, ist etwas hügeliger als das eigentliche Herdtfeld; die Thäler sind hier, mit Ausnahme des Egau-Thales, enger und theilweise von Bächen durchzogen, die Thalgehänge nicht so steil, aber erheblich höher und brechen nicht kantig sondern gerundet von den Höhen ab. Die durchschnittliche Erhebung dieses Hochlandes beträgt 1784 württb. F. = 511 Meter und zwar die beträchtlichste bei | Dunstelkingen mit 2046 württb. F. = 586 Meter, die geringste bei Ballmertshofen mit 1590 württb. F. = 455 Meter.

Was die Kultur der Alb (Herdtfeld und junge Pfalz) betrifft, so besteht diese an dem Steilabfall derselben, mit Ausnahme des mit großer Mühe angebauten Flochbergs, aus Wald und Weide, auf der Hochebene aus Wald und Ackerland, so zwar, daß der Wald im nördlichen und nordwestlichen Theil vorherrscht, während der Feldbau im übrigen Theil der Hochebene den Wald überwiegt und ihn namentlich in der Gegend um Elchingen, Dorfmerkingen, Stetten, Neresheim, Ohmenheim, Kösingen etc. bedeutend zurückgedrängt hat. Der Wiesenbau ist verhältnißmäßig unbedeutend und macht sich nur südlich, südöstlich und östlich von Neresheim etwas geltend.

4. Von den Diluvialbildungen ist es hauptsächlich der Lehm, der auf die Terrainbildung seinen Einfluß äußert und in der Gegend um Kerkingen, hauptsächlich aber am Rande des Rieses in langgestreckten Flachrücken auftritt, zwischen denen sich ganz leicht eingefurchte, mäßig breite, wasser- und wiesenreiche Thälchen hinziehen. Außer dem Lehm macht sich noch der Süßwasserkalk am Goldberg und Fuchsberg bei Goldburghausen sehr bemerklich und tritt dort in namhaften, ziemlich steil sich erhebenden Hügeln auf. Die Diluvialbildungen dienen durchweg dem Acker- und Wiesenbau. Die durchschnittliche Erhebung dieser Gruppe über das Meer beträgt 1603 württb. F. = 459 Meter.


a. Erhebungen und Höhenbestimmungen. [1]
Höhe üb. d. Meere.
1. Markung Neresheim.
(Oberamtsstadt.)
Württ.
Fuß.
Meter.
Neresheim, Stadtkirchthurm, Knopf 1918,5 549,5
Nere"heim, Stadtki"chthurm, Erdfläche an der nordwestl. Thurmecke 1753,2 502,2
Nere"heim, Gottesackerkirche, Knopf 1828,3 523,7
Nere"heim, Gottesa"kerkirche, Erdfläche nordw. Thurmecke 1719,8 492,6
Stetten, Kirchthurm, Knopf 1990,7 570,2
Ste"ten, Kirc"thurm, Erdfläche 1932,1 553,4
Aspenbuck, Signalstein, Erdfläche 1954,6 559,8
Trieb,uck, Sign"lstein, Erdfl" 1997,0 572,0
Breitweg, Sign"lstein, Erdfl" 2020,9 578,8
Schrayn, k, Sign"lstein, Erdfl" 1743,8 499,5
Sohle der Egau 1724,6 494,0
Auernheimer Feld 1825,2 522,8
Kuchener Thal, Wegdohle, Sohle 1756,8 503,2
Mittelberg, Signalstein, Erdfläche 1952,7 559,3
Maad, Signalstein, Erdfläche 2022,0 579,1
|
Sauerstich, Signalstein, Erdfläche 1979,6 567,0
Bachsohle am Gottesacker 1712,9 490,6
2. Markung Auernheim.
Auernheim, Kirchthurm, Knopf 2234,4 640,0
Auer"heim, Kirc" thurm, Erdfläche an der nördl. Thurmseite 2088,2 598,1
Großkuchemer Straße, Pflaster unter der Brücke 1777,2 509,0
Aichblatt, Signalstein, Erdfläche 1964,3 562,6
Kapellenfeld,nal"tein, Erdf" 1974,7 565,6
Ländle,SiSignal " tein,Erdf" 1870,0 535,6
Reute, SiSignal " tein,Erdf" 2195,6 628,9
Nonnenwegle, Markstein 2019,8 578,5
Steinweiler, Markstein 1965,5 563,0
Stein"eiler , Bachsohle unter der Brücke beim Wirthshaus 1873,2 536,5
3. Markung Aufhausen.
Aufhausen, Kirchthurm, Knopf 1782,0 510,4
Auf"ausen, Kirc" thurm, Erdfläche am Eingang 1723,0 493,5
Gasthaus zum Hirsch, Erdfläche am Eingang 1688,6 483,7
Wassersp. der Eger am Einfluß des Schenkenbaches 1685,0 482,6
Tonnenberg, Signalstein, Erdfläche 1942,3 556,3
Gigert, (Sachsenberg) höchste Stelle der Felder 2025,4 580,1
Wasserspiegel der Eger im Quelltopf 1784,4 511,1
Mittlere Leisgäng, Vereinigungspunkt der beiden Thalsohlen 1955,4 560,1
4. Markung Baldern.
Baldern, Schloßkirchthurm, Knopf 2277,1 652,2
Bal" ern, Schloß, Saalbau, südwestl. Firstspitze 2280,5 653,2
Bal" ern, Sc"loß, Erdfläche im Hof 2189,0 627,0
Obere Roßwiesen, Wasserspiegel des Baches 1764,4 505,4
Hagenreute, Signalstein, Erdfläche 1722,3 493,3
Wasserspiegel des Edelbaches im Fußweg 1718,5 492,2
Sauerwiesen, Wasserspiegel des Edelbachs 1666,4 477,3
Baldern, Dorf, Scheuer Nr. 63, Erdfläche am nordw. Eck 1996,4 571,8
Mailänderfeld, Signalstein, Erdfläche 2108,4 603,9
Lachbuck, O.A. Grenzstein Nr. 5, Erdfläche 2002,0 573,4
5. Markung Ballmertshofen.
Ballmertshofen, Kirchthurm, Knopf 1732,7 496,3
Ballme"tshofen, Kirc"thurm, Erdfläche 1640,0 469,7
Stuttfeld, Signalstein, Erdfläche 1750,5 501,4
Rappenmühle, Wohnhaus, Erdfläche 1598,1 457,7
Buchmühle, nnWohn"aus, Erdf" 1602,0 458,8
Bierkeller, nördlicher Giebel, Erdfläche 1651,2 472,9
Wasserspiegel der Egau an der Landesgrenze 1590,0 455,4
6. Markung Bopfingen.
Bopfingen, Stadtkirchthurm, Knopf 1802,0 516,1
Bopf"ngen, Stadtki"chthurm, Erdfläche am nordöstl. Eck 1629,7 466,8
Langwies, Signalstein, Erdfläche 1592,0 456,0
Wiesmühle, Erdfläche im Hof 1593,2 456,3
Bahnhof, Schwellenhöhe 1690,7 484,2
Ipf, Hauptsignalstein, Erdfläche 2330,3 667,5
Wasserspiegel der Eger am Einfluß der Sechta 1596,8 457,4
Schnittbühl, höchste Stelle, Erdfläche 2003,8 573,9
Wasserspiegel der Eger unter der Holzmühle 1566,4 448,7
Buchberg, Signalstein, Erdfläche 1964,2 562,6
|
Buchberg, höchste Stelle, Erdfläche 2018,0 578,0
Breitwang, höchste Stelle 2159,0 618,4
Sandberg, Signalstein, Erdfläche 2270,3 650,3
Galgenberg, höchster Punkt 2265,3 648,8
Frauenberg, Signalstein, Erdfläche 2317,3 663,7
Hohenberg, Mittelfeldle, Signalstein, Erdfläche 2281,5 653,5
Hohe berg, Breitreiß, Signalstein, Erdfläche 2218,8 635,5
Hohe berg, Bauernhölzle, Markstein, Erdfläche 2284,8 654,4
7. Markung Demmingen.
Demmingen, Kirchthurm, Knopf 1943,7 556,7
Demm ngen Kircthurm, Erdfläche 1835,8 525,8
Buchberg, Signalstein, Erdfläche 1886,0 540,2
Hohrain, nSignastein, Erd 1731,3 495,9
Ebene, nnSignastein, Erd 1663,3 476,4
Kuhreisberggnastein, Erd 1876,8 537,6
Sandberg,Signastein, Erd 1937,2 554,9
Wagenhofen, Kirchthurm, Knopf 1801,4 516,0
Wagenofen, Kircthurm, Erdfläche 1732,4 496,2
Hühlenfeld, Markungsgrenzstein, Erdfläche 1781,0 510,1
Kuhfeld, Brücke am Weg, Erdfläche 1641,2 470,1
8. Markung Dirgenheim.
Dirgenheim, Kirchthurm, Knopf 1764,5 505,4
Dirgeheim, Kircthurm, Dachtrauf 1732,8 496,3
Dirgeheim, Kircthurm, Erdfläche 1696,1 485,8
Adelberg, oberer Rand des Steinbruchs 1766,4 505,9
Greutgasse, Signalstein, Erdfläche 1747,5 500,5
Dirgenhaid, Signalstein, Erdfläche 1742,2 499,0
9. Markung Dischingen.
Dischingen, Kirchthurm, Knopf 1781,6 510,3
Dischngen, Kircthurm, Erdfläche 1619,5 463,9
Wasserspiegel der Egau an der Brücke 1613,0 462,0
Vierzehn Nothhelfer-Kapelle, Thurm, Knopf 1745,0 499,8
Vierehn Nothelfer-Kape lle Erdfläche 1677,0 480,3
Hinterer Ohrberg, Signalstein, Erdfläche 1975,8 565,9
Götterholz, Markstein, Erdfläche 1736, 497,3
Michelsberg, Signalstein, Erdfläche 1795,8 514,4
Michesberg, Bierkeller und Sandgrube, Erdfläche 1695,6 485,7
Obere Mühle, westliche Kesselquelle 1608,0 460,6
Aschenfeld, Signalstein, Erdfläche 1636,4 468,7
Kleemeistereihütte, Erdfläche 1719,0 492,4
Ruselberg, Signalstein, Erdfläche 1850,0 529,9
Beckenfeld, Signstein, Erdf 2060,0 590,0
Hochstatterhof, Thürmchen, Erdfläche 2023,1 579,5
Galgenfeld, Signalstein, Erdfläche 1797,3 514,8
Erzberg, Signalstein, Erdfläche 1883,2 539,4
Stockenberg, nalstein, Erd 1766,1 505,9
Guldes-Mühle, südwestl. Giebel, Erdfläche 1604,0 459,4
Hüllberg, Signalstein, Erdfläche 1819,3 521,1
10. Markung Dorfmerkingen.
Dorfmerkingen, Kirchthurm, Knopf 2113,2 605,3
Dorfmekingen, Erdfläche an der westlichen Thurmecke 2010,6 575,9
Weilermerkingen, Knopf 2152,8 616,6
|
Weilermerkingen, Erdfläche 2122,5 607,9
Freilaß, Signalstein, Erdfläche 2270,6 650,4
Lange Wiese, Thalsohle 1953,3 559,5
Dossingen, Markstein 1806,3 517,4
Bild, Signalstein, Erdfläche 2051,7 587,7
Wolfsholz, Signalstein, Erdfläche 2125,7 608,8
Greutbuck, Signalstein, Erdfläche 2203,0 631,0
Dickenbaurenfeld, Markstein, Erdfläche 2223,4 636,8
Höhe, Signalstein, Erdfläche 2152,5 616,5
Hohäcker Signalstein, Erdfläche 2120,7 607,4
Bremenberg, höchster Waldpunkt 2262,3 648,0
Straße, Signalstein, Erdfläche 1913,2 548,0
Langheck, Signalstein, Erdfläche 2252,7 645,2
Hohenlohe, Erdfläche 2263,9 648,4
11. Markung Dunstelkingen.
Dunstelkingen, Kirchthurm, Knopf 2070,0 592,9
Dunstekingen, Kircthurm, Erdfläche 1950,6 558,7
Bildstöckle, Fallhütte, Erdfläche 2028,0 580,9
Beiterfeld, Signalstein, Erdfläche 1982,0 567,7
Schindbuck, Signastein, Erdf 1981,8 567,6
Buchberg, nnSignstein, Erdf 2046,4 586,1
Reistenberg, ignastein, Erdf 1978,5 566,7
Mühlberg, nnSignstein, Erdf 1902,0 544,8
Schrezheim, Wohnhaus, nördl. Giebel, Erdfläche 1908,0 546,5
Hofen, Straßenfläche 1927,4 552,0
Gries, Signalstein, Erdfläche 1979,4 566,9
12. Markung Ebnat.
Ebnat, Kirchthurm, Knopf 2247,7 643,8
Ebat, Erdfläche an der nördl. Thurmseite 2138,6 612,5
Sohl, Signalstein, Erdfläche 2145,9 614,6
Affalterwang, Erdfläche an der Ortstafel 2136,8 612,0
Gassenfeld, Signalstein, Erdfläche 2281,5 653,5
Steingrube, Signastein, Erdf 2186,8 626,3
Straßenfläche beim Ebnater Kirchhof 2137,8 612,3
Niesitz, nordwestl. Anhöhe bei den Erdfällen 2123,3 608,2
Großkuchenerfeld am Waldrand 2154,2 617,0
Diepertsbuch, Hof, Erdfläche 2164,9 620,1
Hoffeld, Signalstein, Erdfläche 2169,8 621,5
Heiligenthal, Straßendurchlaß, Markstein 1985,9 568,8
Kucherthal I., Signalstein, Erdfläche 2018,3 578,1
Kuchrthal II., Markstein, Erdfläche 1955,4 560,1
Gmeindfeld, Signalstein, Erdfläche 2165,5 620,3
Wagrain, höchste Kuppe, 2319,0 664,2
13. Markung Eglingen.
Eglingen, Kirchthurm, Knopf 2033,4 582,4
Eglingen Kircthurm, Erdfläche 1918,0 549,4
Aspenweg, Signalstein, Erdäche 1931,0 553,1
Gewanden, Tuffsteinbruch, oberer Rand 1913,5 548,1
Birkenäcker, Signalstein, Erdfläche 1998,0 572,3
Baumgries, Wohnhaus, Erdfläche 1913,6 548,1
Osterhofen, westl. Haus, Erdfläche 1867,5 534,9
Lindenmühle, westl. Giebel Erdäche 1811,2 518,8
|
Bruggen, Ziegelhütte, Wohnhaus, Erdfläche 1854,4 531,1
Bierkeller, östl. Giebel Erdfläche 1948,3 558,0
Biereller, Signalstein, Erdfläche 1963,5 562,4
Biereller, Kapelle daselbst, Erdfläche 1938,2 555,1
14. Markung Elchingen auf dem Herdtfeld.
Elchingen, Kirchthurm, Knopf 2264,0 648,5
Brennhalde I., Signalstein, Erdfläche 2114,9 605,8
Brenhalde II., signastein, Erdf 2101,2 601,8
Bettelweg, nnnsignastein, Erdf 2056,4 589,0
Kucherthal, Thalpunkt, Markstein 1929,1 552,5
Zinkenbühl, Markstein 2069,3 592,7
Hochhölzle, Signalstein, Erdfläche 2173,2 622,5
Jägersbuck, signastein, Erdf 2257,5 646,6
Wassergang, ignastein, Erdf 2105,2 603,0
Lixen, Signalstein, Erdfläche 2072,5 593,6
Faxenberg, alstein,Erdf 2097,3 600,7
Egelshau, alstein,Erdf 2124,6 608,5
Bisserhardt, Markstein, Erdfläche 2036,5 583,3
Bissehardt, Marstein, tiefster Punkt 2018,0 578,0
15. Markung Flochberg.
Flochberg, Kirche, Knopf 1719,1 492,4
Flocherg, Kiche, Erdfläche 1633,0 467,7
Beiberg, Signalstein, Erdfläche 2028,5 581,0
Buchberg, Sigalstein,Erdf 1964,2 562,6
Buchbergtheile, Markstein, Erdfläche 2018,0 578,0
Herdtfeldhausen, Kirchthurm, Knopf 2113,7 605,4
Herdtfedhausen, Kircthrum, Schwelle am Eingang 2059,5 589,9
Breitplatz, Markstein, Erdfläche 2266,1 649,1
Hochberg, nMarlstein,Erdf 2267,9 649,6
Dorfen, Markstein, Erdfläche 2235,8 640,4
Riffingerweg, Signalstein, Erdfläche 2270,7 650,4
Eisele, Signalstein, Erdfläche 2280,9 653,3
Langäcker, alstein,Erdf 2072,8 593,7
Wolfsgrube, lstein,Erdf 2027,2 580,6
Hauserbergle, Signalstein, Erdfläche 2051,3 587,5
Halden, Markstein, Erdfläche 1930,3 552,9
Lerchenbühl, Bachsohle 1874,5 536,9
Kronwieserloh, Markstein, Erdfläche 1969,2 564,0
Memmingerhäule, Markstein, Erdfläche 1997,3 572,1
Lerchenbühl, Signalstein, Erdfläche 2019,8 578,5
Siebenbronnen, Thalsohle 1804,0 516,7
Birken, Markstein, Erdfläche 2082,6 596,5
16. Markung Frickingen.
Frickingen, Kirchthurm, Knopf 2029,5 581,3
Frickngen, Kircthurm, Schwelle am Eingang 1974,9 565,7
Labensberg, Signalstein, Erdfläche 1773,3 507,9
Spielhau Signalstein, Erdf 2013,2 576,6
Katerloh, Markstein, Erdfläche 2112,7 605,1
Neufeld, Signalstein, Erdfläche 2014,1 576,9
Wachholderfeld, Markstein, Erdfläche 1879,0 538,2
Iggenhausen, Thürmchen, Erdfläche 1745,2 499,9
Iggenausen , Mühle lchen, Erdf 1669,1 478,1
|
Tiefenthal, tiefster Thalpunkt 1686,8 483,1
Katzenstein, Kirchthurm, Erdfläche 1868,2 535,1
Weihnachtshof, Erdfläche 2035,1 582,9
17. Markung Goldburghausen.
Goldburghausen, Kirchthurm, Knopf 1677,3 480,4
Goldburhausen, Kirchthurm, Erdfläche (n. Seite) 1575,0 451,1
Leerenbuck, Signalstein, Erdfläche 1573,0 450,5
Goldberg, Signalstein, Erdfläche 1795,8 514,4
Weiher, nnsigalstein, Erdf 1559,2 446,6
Weiher, Wasserspiegel des Sees 1553,9 445,1
Wannenespen, Wasserspiegel des Schellengrabens 1563,4 447,8
Schellenäcker, Markstein, Erdfläche 1553,3 444,9
18. Markung Großkuchen.
Großkuchen, Kirchthurm, Knopf 2072,4 593,6
Großuchen, Erdfläche an der nördl. Thurmseite 1971,6 564,7
Hubertsweiler, Erdfläche 2088,1 598,1
Hagenbucherhof, Erdf 2134,9 611,5
Nietheim, Forsthaus, Erdfläche 2121,0 607,5
Heinzenthal, Thalsohle 1886,9 540,5
Kapellberg, Signalstein, Erdfläche 2032,9 582,3
Hasenwegle, Signastein, Erdf 1956,5 560,4
Buchweg, nnSignastein, Erdf 1953,5 559,5
Bucweg, Markstein im Wald 2113,9 605,5
Badhäule, höchster Punkt der Elchingerstraße 2020,5 578,7
Krätzenthal, Bachsohle 1830,2 524,2
Egelsee, Signalstein, Erdfläche 2038,7 583,9
Rothensohl, Erdfläche 2020,7 578,8
Neresheimerthal, Thalsohle unter der Brücke 1798,4 515,1
Steinbuck, Signalstein, Erdfläche 2150,8 616,0
Hochreute, Signastein, Erdf 2100,1 601,5
Sohlhäule, Straßendohle, Sohle 1987,9 569,4
Königsbronner Straße 2024,0 579,7
Egelsee 2173,3 622,5
Rothsohl, Signalstein, Erdfläche 2112,4 605,0
Kleinkuchen, Knopf 2131,0 610,4
Kleinuchen, Schwelle des südl. Eingangs 2073,0 593,8
Kleinuchen, Pyramidensignalstein, Erdfläche 2105,7 603,1
Ziegelhäule, Signalstein, Erdfläche 1954,5 559,8
Schwarzäcker, Signstein, Erdf 2027,6 580,8
Hosenbändel, Markstein nErdfl 2049,1 586,9
Hirnthal, nnnMarksstein, Erdfl 1997,3 572,1
Nack, Signalstein, Erdfläche 1923,9 551,0
19. Markung Hülen.
Hülen, Bachsohle am Schulhaus 2158,3 618,2
Kürze, Signalstein, Erdfläche 2200,9 630,4
Klapperhäusle, Erdfläche 2271,3 650,6
Bettelweg, Signalstein, Erdfläche 2207,6 632,3
Kapfenburg, südöstl. Eckthurm des Schlosses, Dachtrauf 2263,9 648,4
Kapfeburg, südöst. Eckhurm Erdfläche 2165,6 620,3
Steinbosen, Signalstein, Erdfläche 2026,8 580,5
Wullenacker, Markstein, Erdfläche 2156,3 617,6
Kapelle am Scheiterhau, Erdfläche 2341,3 670,6
|
Kugelthal, Markstein, Erdfläche 2092,3 599,3
Brandhau, Signalstein, Erdf 2280,3 653,1
20. Markung Kerkingen.
Kerkingen, Kirchthurm, Knopf 1751,0 501,5
Kerkngen, Kircthurm, Erdfläche (östl. Seite) 1649,2 472,4
Lehnlesfeld, Signalstein Erdfl 1702,7 487,7
Hafnerhaid, Signastein, Erdf 1694,4 485,3
Itzlingen, Kirchthurm, Knopf 1737,9 497,8
Itzlngen, Kircthurm, Erdfläche (westl. Seite.) 1652,8 473,4
Egert, Signalstein, Erdfläche 1637,4 469,0
Wasserspiegel der Sechta am Einfluß des Kirchenbachs 1622,7 464,8
Wasser"piegel d"r Sech"ta a" Einf"luß d"s Unkenbachs 1612,9 462,0
21. Markung Kirchheim im Ries.
Kirchheim, Klosterkirchthurm, Knopf 1902,4 544,9
Kircheim, Klosterkirchthurm, Erdfläche (nördliche Seite) 1782,5 510,6
Kircheim, evangelische Kirche, Thurm, Knopf 1865,4 534,3
Kircheim, evan"elische Kirche, Erdfläche (n. S.) 1748,0 500,7
Reimersberg, Signalstein, Erdfläche 1861,5 533,2
Langwiesäcker, Wasserspiegel des Goldbachs 1678,4 480,7
Heerhof, Markstein, Erdfläche 1756,1 503,0
Fuchshain, Signalstein, Erdfläche 1786,8 511,8
Osterholz, Spitzacker, Signalstein, Erdfläche 1833,0 525,0
Waldacker, Ursprung des Goldbaches 1794,2 513,9
Blasenberg, Signalstein, Erdfläche 2157,5 617,9
Jagstheim, Kirchthurm, Knopf 1978,2 566,6
jagsteim, Kirchthurm, Erdfläche (n. S.) 1880,3 538,6
Höllenberg, Signalstein, Erdfläche 1875,2 537,1
Steinäcker, Markstein, Erdfläche 1750,6 501,4
22. Markung Kösingen.
Kösingen, Kirchthurm, Knopf 2154,7 617,2
Kösigen, Schwelle des Kirchhofportals 2034,8 582,8
Hohleustein, Dachtrauf 1963,3 562,3
Hohlestein, Erdfläche 1934,6 554,1
Köllberg I., Signalstein, Erdfläche 1964,1 562,6
Köllerg, höchster Punkt des Felsen 2015,5 577,3
Tiefenthal, Thalsohle 1811,5 518,9
Römerstraße, Bachsohle 1867,0 534,8
Fluertshäuser-Hof, Erdfläche am Scheuerneck 2012,9 576,5
Katzenthal, Markstein, Erdfläche 1907,4 546,3
Rothenberg, Signalstein, Erdfläche 1968,1 563,7
Brücklesweg, Thalsohle 1938,0 555,1
Schießmauer, Signalstein, Erdfläche 2054,1 588,3
Krummbach, Bachsohle 1992,8 570,8
Gemeindsäcker, Signalstein, Erdfläche 2043,7 585,4
Pfaffenberg, höchster Punkt, Erdfläche 2123,2 608,1
Achtel, Signalstein, Erdfläche 2104,5 602,8
Ohmetbühl nastein, Erdf 2109,0 604,1
23. Markung Neresheim. (Schloß Neresheim.)
Neresheim, Schloß, Kirchthurm, Knopf 2268,1 649,6
Nereheim, schoß, Podest der Freitreppe 2038,3 583,8
Nereheim, schoß, Erdfläche des Hofes das. 2029,4 581,3
|
Steinmühle, Bachsohle 1688,7 483,7
Bergholz, Signalstein, Erdfläche 2003,0 573,7
Schafhof, Erdfläche im Hof 1849,2 529,6
Schühhäule, Signalstein, Erdfläche 2024,2 579,8
Plattform in den Schloßanlagen 2103,9 602,6
24. Markung Oberdorf.
Oberdorf, Kirchthurm, Knopf 1708,1 489,2
Oberorf, Kirchthurm, Erdfläche am nordw. Eck 1609,9 461,1
Wasserspiegel der Sechta am Einfluß der Eger 1596,8 457,4
Ipf, Hauptsignalstein, Erdfläche 2330,3 667,5
Breitenwiesen, Signalstein, Erdfläche 1616,7 463,1
Wasserspiegel der Sechta am Einfluß des Unkenbachs 1612,9 462,0
Pfundbühl, (Vohbühl), Signalstein, Erdfläche 1967,1 563,4
Siegert, höchste Stelle des Waldes 2033,3 582,4
Kalkstein, (Käsbühl), Signalstein, Erdfläche 1995,0 571,4
Käsbühl, (Karkstein) Signastein, Erdf 1972,7 565,0
25. Markung Ohmenheim.
Ohmenheim, Kirchthurm, Knopf 2212,7 633,8
Ohmengen, Kircthurm, Erdfläche des Kirchhofwegs an der
 westl. Ecke
2069,5 592,8
Bennenberg, Signalstein, Erdfläche 2041,5 584,7
Schellen, Signalstein, Erdfläche 2069,9 592,9
Krapfenthal, Thalsohle 1870,1 535,6
Öttingerhäule, höchster Punkt, Erdfläche 2080,5 595,9
Hungerbuck, Erdfläche 2063,5 591,0
Heiligenäcker, Markstein 1986,8 569,1
Reustenbühl, Signalstein, Erdfläche 2141,2 613,3
Maueräcker, Thalsohle 1978,8 566,8
Erlenäcker, höchster Punkt 2040,3 584,4
Dürrweiß, Signalstein, Erdfläche 1950,4 558,6
Schneckenbuck, Signalstein, Erdfläche 2152,0 616,6
Bohnenwiesen, Bachsohle 1959,9 561,4
Neresheimerfeld, Signalstein, Erdfläche 1978,2 566,6
Rindwiese, Signalstein, Erdfläche 1946,5 557,5
Ohrenberg, höchster Wegpunkt 2205,7 631,8
Dehlingen, Knopf 2114,6 605,7
Dehlngen, Schwelle am Eingang 2046,5 586,2
Engelhardtsloh, Thalsohle 2015,9 577,4
Beckenfeld, Signalstein, Erdfläche 2083,6 596,8
Beckefeld, höchster Waldpunkt 2175,0 623,0
Haldenwies, Signalstein, Erdfläche 2195,3 628,8
Stockach, Markstein, Erdfläche 2104,1 602,7
Kirchthurm, Signalstein, Erdfläche 2024,6 579,9
26. Markung Pflaumloch.
Pflaumloch, kath. Kirchthurm, Knopf 1644,5 471,0
Pflauloch, Ka. Kirchth"hurm, Erdfläche, (südl. S.) 1539,6 441,0
Straßäcker, Signalstein, Erdfläche 1530,4 438,3
Helmstiel, Markstein, Erdfläche 1517,5 434,6
Ruthenwiesen, Wasserspiegel des Rößlersgrabens 1509,1 432,2
Goldberg, Signalstein, Erdfläche 1795,8 514,4
27. Markung Röttingen.
Röttingen, Kirchthurm, Dachtrauf 2037,3 583,5
Röttngen, Kircthurm,Erdfläche (östl. Seite) 1947,8 557,9
|
Kapellenberg, Signalstein, Erdfläche 2182,2 625,0
Bildwasen, höchster Punkt der Staatsstraße (Paß zwischen Jagst und Eger) 2025,4 580,1
Bildwasen Tunnel, Schwellenhöhe am östl. Portal 1908,5 546,6
Bildasen Tunel, Schwelleenhöhe 0 westl. Po 1914,8 548,4
Barrenberg I., Signalstein, Erdfläche 2056,7 589,1
Schenkenbach, Grenze zwischen braunem u. weißem Jura 1770,4 507,1
Hardtwald, höchster Punkt, Erdfläche 2228,4 638,3
Rauhalde, Feldkreuz, Erdfläche 1979,4 566,9
Stauden, Signalstein, Erdfläche 1989,3 569,8
Thalwiesen, Ursprung des Edelbachs 1910,4 547,2
Erbisberg, höchster Punkt der Lippacherstraße 2213,4 634,0
Freudenhöfe, Wohnhaus des Kaspar Schönherr, Erdfläche 1896,7 543,3
Gangolfs-Kapelle, Erdfläche am westl. Eck 1962,0 562,0
Kahlhöfe, Schafwies I., Signalstein, Erdfläche 2084,8 597,1
Kahhöfe, Straße nach Baldern, tiefster Punkt 2007,3 574,9
28. Markung Schloßberg.
Schloßberg, Ruine, Erdfläche auf der höchsten Stelle 2020,8 578,8
29. Markung Schweindorf.
Schweindorf, Kirchthurm, Dachspitze 2233,7 639,8
Schweidorf, Kircthurm, Erdfläche an der nordöstl. Thurmecke 2145,7 614,6
Dragonerbuck, Markstein, Erdfläche 1942,0 556,2
Thalwiese, Signalstein, Erdfläche 1928,2 552,3
Mörtingerhöfe, Erdfläche 1966,0 563,1
Hahnenfeld, Signalstein, Erdfläche 2119,7 607,1
Oberfeld, Signalstein, Erdfläche 2155,8 617,5
Schlechtenfeld, Signalstein, Erdfläche 2171,8 622,1
Strangen, Bachsohle 2095,0 600,1
Erzbuck, Signalstein, Erdfläche 2068,4 592,4
Roßthalfeld, Markstein 2010,1 575,7
30. Markung Trochtelfingen.
Trochtelfingen, Kirchthurm, Knopf 1668,4 477,9
Trochtefingen, Kircthurm, Erdfläche (nördl. S.) 1559,1 446,6
Wasserspiegel der Eger am Einfluß in die Markung 1566,4 448,7
Brändelheck, Signalstein, Erdfläche 1549,5 443,8
Bahnhof, Schwellenhöhe 1560,6 447,0
Schönbergle, Signalstein, Erdfläche 1809,4 518,3
Goldbach, Wasserspiegel des Baches 1590,9 455,7
Wasserspiegel der Eger an der Landesgrenze 1529,7 438,1
Kapf, Markstein, Erdfläche 1920,3 550,0
Rothe Flecken, Markstein, Erdfläche 1721,3 493,0
Röhrbach, Bachsohle 1683,3 482,1
Rauhberg, höchster Punkt, Erdfläche 2241,2 641,9
Rothenberg, Signalstein, Erdfläche 1794,8 514,1
31. Markung Trugenhofen.
Trugenhofen, Kirchthurm, Knopf 1848,1 529,3
Trugehofen, Kirchthurm,Erdfläche 1741,0 498,7
Hardt, Feldkreuz, Erdfläche 1865,0 534,2
Karlsbronnen, oberer Rand 1717,5 491,9
Sandberg, Wegweiser, Erdfläche 1724,6 494,0
Reute, Signalstein, Erdfläche 1830,3 524,2
Taxis, Schloßthurm, Fahne 1916,5 548,9
|
Taxis, Schloßthurm, Erdfläche 1819,6 521,2
Schrankenäcker, Markstein, Erdfläche 1623,4 465,0
Ziegelhütte, nördl. Giebel, Erdf 1679,2 481,0
32. Markung Unter-Riffingen.
Unter-Riffingen, Kirchthurm, Knopf 2259,4 647,1
Unter-Riffingen, Schwelle am Eingang 2172,7 622,3
Bühläcker, Signalstein, Erdfläche 2269,1 649,9
Ober-Riffingen, Straßenfläche 2253,5 645,5
Anger, großer Stein, Oberkante 2224,0 637,0
Buchgasse, Signalstein, Erdfläche 2304,5 660,1
Rammelshau, Markstein, Erdfläche 2096,6 600,5
Rammeshau, Thalsohle 2078,2 595,2
Weidendorf, Straßenfläche 2146,6 614,8
Haldenhau, höchster Waldpunkt 2276,2 652,0
Heimstiegle, Signalstein, Erdfläche 2307,6 661,0
Eschenbronn, Markstein, Erdfläche 2163,2 619,6
Michelfeld, Forsthaus, Erdfläche am Eingang 2234,0 639,9
Jägerhausfeld, Signalstein, Erdfläche 2237,2 640,8
Erzhäusle, Erdfläche 2182,5 625,1
Haide, Markstein 2199,3 629,9
Dörre, Signalstein, Erdfläche 2201,1 630,4
Kohlgrube, höchster Waldpunkt 2226,5 637,7
Harthausen, Sohle der Straßendohle 2111,9 604,9
Wellerstein, Signalstein, Erdfläche 2216,9 635,0
33. Markung Utzmemmingen.
Utzmemmingen, Kirchthurm, Knopf 1707,2 489,0
Utzmemmingen, Kircthurm, Erdfläche (südl. S.) 1593,7 456,5
Lindenfeld, Markstein, Erdfläche 1626,4 465,8
Rothenberg, Signalstein, Erdfläche 1794,8 514,1
Aspenholz, höchste Stelle 1809,4 518,2
Reitersbuck, Signalstein, Erdfläche 1974,2 565,5
Altenbürg, Signalstein, Erdfläche 1796,3 514,5
Altenburg, Kapelle, Thürschwelle 1837,2 526,2
Alteburg, Wohnhaus, Erdfläche 1771,9 507,5
Bürgerholz, Markstein, Erdfläche 1747,1 500,4
Mühlbückle, Bachsohle 1698,8 486,6
Lerchenäcker, Wasserspiegel der Quelle 1539,3 440,9
34. Markung Waldhausen.
Waldhausen, Kirchthurm, Knopf 2214,3 634,2
Waldausen, Kircthurm, Erdfläche (n. S.) 2135,8 611,7
Geißelwang, Erdfläche 2193,0 628,1
Buschhau, Markstein, Erdfläche 2283,3 654,0
Ackerbühl, Signalstein, Erdfläche 2180,0 624,4
Krummenthal, Thalsohle 2095,3 600,1
Alter Hau, Signalstein, Erdfläche 2132,7 610,9
Beuren, Kapelle, Knopf 2158,5 618,2
Beuren, Kaplle, erste Stufe am Eingang 2111,8 604,9
Oberes Feld, Signalstein, Erdfläche 2253,8 645,5
Herdbühl, Signalstein, Erdfläche 2086,9 597,7
Wiesenau, Signalstein, Erdfläche 2151,2 616,1
Sandbuck, Markstein, Erdfläche 2063,2 590,9
Dipplau, Signalstein, Erdfläche 2257,8 646,7
|
Schindfeld, Markstein, Erdfläche 2121,2 607,6
Gumpetshäule, Markstein, Erdfläche 2252,1 645,1
Scheiterhaufeld, Markstein, Erdfläche 2149,3 615,6
Arlesberg, Erdfläche 2183,3 625,3
Buchhau, Markstein, Erdfläche 2327,4 666,6
Hohenberg, Signalstein, Erdfläche 2352,0 673,7
Simisweiler, Wohnhaus Nr. 1, Erdfläche 2208,7 632,6
Bretterweg, Signalstein, Erdfläche 2331,7 667,8
Bernloch, Scheuer des Gg. Maier, Erdfläche 2221,8 636,4
Bernoch, Wasserspiegel der Hülbe 2220,9 636,1
Wellerstein, Signalstein, Erdfläche 2349,3 672,9


b. Abdachung und Wasserscheiden.
Die Abdachung des Bezirks ist, soweit derselbe die Hochebene der Alb (Herdtfeld und junge Pfalz) angeht, eine südliche gegen die Donau geneigte, im nördlichen Theil des Bezirks ebenfalls eine südliche und zugleich östliche. Wie schon gezeigt wurde, gehört der Bezirk durch Vermittlung der Eger und der Egau größtentheils in das Stromgebiet der Donau, und ein nordwestlicher Theil des Bezirks durch Vermittlung der Jagst und des Kochers in das Stromgebiet des Rheins. Die europäische Wasserscheide führt daher durch den Bezirk und zwar tritt dieselbe aus dem Oberamt Heidenheim herkommend 1/2 Stunde westlich von Niesitz in den Bezirk, verläßt denselben aber nach etwa 1/4 Stunde auf kurze Strecke und zieht in den Wald Zwerenberg im Oberamtsbezirk Aalen. Hier wendet sie sich und kommt auf die Grenze zwischen den Oberamtsbezirken Aalen und Neresheim, an dieser in nördlicher Richtung etwa 20 Minuten fortlaufend, tritt sie wieder auf ganz kurze Strecke in den Bezirk Aalen und erreicht den disseitigen Bezirk 1/4 Stunde südlich von Geiselwang abermals; von hier an bildet sie bald wieder die Oberamtsgrenze westlich von Geiselwang, bis sie dieselbe 1/8 Stunde westlich von Brastelburg verläßt und erst wieder 1/2 Stunde nördlich von Arlesberg in den disseitigen Bezirk eingeht. Von da zieht sie in östlicher Richtung durch den Wald Wellerstein bis zu den nördlichsten Häusern von Hülen, weiter durch die Walddistrikte Geisel und Fuchshalde bis zu dem sog. schönen Stein, hier wendet sie sich eine kurze Strecke gegen Norden und nimmt nach einer Strecke von 1/4 Stunde wieder eine östliche und bald nachher eine nördliche Richtung an, in der sie über den sog. Bildwasen, den Kapellenberg, westlich von Röttingen, und den Erbisberg hinzieht; von hier ändert sie ihre Richtung gegen Nordosten und läuft einige 100 Schritte östlich von Kahlhöfe vorüber auf die westliche Höhe von Baldern zunächst des Mailänder Holzes und macht bald eine nordwestliche Wendung durch den Wald | Forst, um dort den disseitigen Bezirk zu verlassen und in das Oberamt Ellwangen einzugehen.

Von dieser Hauptwasserscheide zweigt eine untergeordnete Wasserscheide zwischen der Egau und Eger beim sog. schönen Stein ab und zieht in südöstlicher Richtung nach Michelfeld, von da eine östliche Richtung annehmend bis auf den Hochberg, hier wendet sie sich gegen Südosten und läuft einige 100 Schritte westlich an Dorfen vorüber bis auf die Höhe des Waldes Buch, wo sie eine östliche Richtung annimmt und diese bis auf die Höhe des Walds Ohrengipfel einhält; hier wendet sie sich gegen Süden und bald wieder nach Südosten, um im Wald Windhau über die Landesgrenze zu führen.


c. Erdfälle und Höhlen.

An Höhlen ist der Bezirk in Vergleichung mit den übrigen Albgegenden nicht reich und überdieß sind die vorhandenen von wenig Bedeutung; sie liegen sämtlich in dem weißen Jura und zwar:

Die Höhle auf dem nordwestlich von Oberdorf sich erhebenden Karstein, von der Größe eines mittleren Zimmers. Der hohle Stein im Kuchener Thal, sie wird schon nach einigen Schritten so niedrig, daß man kriechen muß und ist daher bis jetzt nicht gründlich untersucht. Nach der Sage soll man hier einem Kobold jährlich 2 Gänse geopfert haben, die eine habe er verspeist, die andere aber soll allemal bei Dischingen wieder herausgekommen sein. Das Bollenloch bei Bernlohe, es geht senkrecht in die Tiefe und führt ohne Zweifel zu einer größeren Höhle oder Gebirgsspalte; es ist ziemlich verschüttet und gleicht nun mehr einem Erdfall; an dieselbe knüpfen sich allerlei abenteuerliche Sagen. Der hohle Stein, auch Judengrube, Judenloch genannt, bei Eglingen, an den sich ebenfalls Sagen knüpfen. Eine Höhle bei der Steinmühle an der Egau; sie bildet anfänglich einen etwa 8′ hohen Raum, der gegen 30 Menschen faßt, verengt sich jedoch bald und soll als Spalte noch gegen 100 Schritte lang sein. Eine unbedeutende Höhle bei Hohlenstein, welcher der Ort seinen Namen verdankt. Endlich eine ziemlich große, jedoch noch nicht erforschte Höhle im Wald bei Ballmertshofen.

An Erdfällen oder Erdtrichtern ist das Hochland (Herdtfeld), namentlich soweit dieses den weißen Jura angeht, sehr reich, während sie in der sog. jungen Pfalz seltener in dem Land am Fuß der Alb aber gar nicht vorkommen. Diese trichterförmigen Einsenkungen, deren Entstehungsursache in der vielfältigen Zerklüftung des weißen Jura zu suchen ist, indem die Spalten und Höhlen des Gebirgs von unterirdischen Gewässern allmählich ausgewaschen werden und in Folge dieser Auswaschung ihre Decke stellenweise einbricht, führen daher meist zu Höhlen oder Felsspalten und sind von verschiedener | Größe und Figur, doch trifft man sie gewöhnlich rund und spitz, trichterförmig zulaufend, nicht selten auch länglich. Die Erdfälle sind die Wasserverschlinger des eigentlichen Herdtfeldes und daher die Ursache der Armuth an Quellen und Bächen dieser Hochebene, indem sie die aus der Athmosphäre niedergeschlagenen Feuchtigkeiten aufnehmen und den vielen Gebirgsspalten zuführen, in denen die Gewässer unterirdisch fortfließen und erst an tieferen Stellen, meist am Fuß der Alb (Herdtfeld) in starken Quellen zu Tage treten. Die meisten Erdfälle kommen im Nordwesten und Westen des Herdtfeldes vor, und zwar bei Arlesberg, Bernlohe, Afalterwang, besonders viele bei Ebnat und bei Niesitz, im Kugelthal etc.; von hier verbreiten sie sich mehr oder weniger über das ganze Herdtfeld bis gegen Neresheim und Kösingen. Ein bedeutender Erdfall befindet sich in dem Auernheimer Gemeinderechtswald.


2. Gewässer.

Der Flächenraum sämtlicher Gewässer, d. h. der Flüße, Bäche, Seen und Weiher, beträgt 2112/8 Morgen, davon kommen auf Seen und Weiher 615/8 Morgen.


a. Brunnquellen.
Der Bezirk gehört im allgemeinen nicht zu den quellenreichen und überdieß sind die Quellen ganz ungleich über denselben vertheilt. Am Fuß der Alb (Herdtfeld), überhaupt im nordöstlichen Theil, entspringen viele, theilweise sehr starke Quellen, auch der südliche und südöstliche Theil des Bezirks, wo die tertiären Bedeckungen des weißen Jura die Wasseransammlungen begünstigen, ist mit Quellen reichlich versehen, während auf dem Hochland (Herdtfeld) in der Mitte des Bezirks und hauptsächlich im Westen und Südwesten desselben Brunnquellen entweder gänzlich fehlen oder nur spärlich vorhanden sind, indem hier die Meteorwasser in den zerklüfteten Jura niedersinken und sich unterirdisch verlaufen. Ebenso, ja noch in höherem Grade, verhält es sich mit den fließenden Gewässern, die in dem quellenarmen Theil des Bezirks, mit Ausnahme einiger kurzer, bald wieder versiegender Bäche gänzlich fehlen, so daß wenigstens die Hälfte des Oberamtsbezirks gar keinen Bach, viel weniger einen Fluß aufzuweisen hat. Die bedeutendsten Quellen sind der Ursprung der Eger, die Egauquelle, der Buchbrunnen bei der Buchmühle, der Brunnen in Dorfmerkingen, in welchem die sog. kleine Eger entspringt, der Höllbrunnen bei Auernheim, der Ulrichsbrunnen in Dehlingen, der Bohnenbrunnen in Ohmenheim, der Karlsbrunnen bei Trugenhofen etc. Mit Ausnahme der Orte Ballmertshofen, Dirgenheim, Ebnat, Elchingen, Flochberg, Frickingen, Hülen, Kerkingen, Schloßberg, Trochtelfingen, Trugenhofen und Waldhausen, | haben die übrigen Orte einen oder mehrere laufende Brunnen, und nebenbei noch Schöpf- und Pumpbrunnen; während die obengenannten Orte ihr Trinkwasser nur aus Pump- und Schöpfbrunnen und Cisternen beziehen. Hülen erhält sein Wasser ausschließlich aus Cisternen. In ganz trocknen Jahreszeiten lassen viele der Brunnen und Quellen bedeutend nach oder sie versiegen gänzlich, wodurch alsdann Wassermangel entsteht, so daß der Wasserbedarf theilweise oder ganz von außen bezogen werden muß, wie in den Orten Auernheim, Dirgenheim, Ebnat, Elchingen, Frickingen, Großkuchen, Hülen, Kösingen, Trugenhofen, Ober-Riffingen, Stetten und Waldhausen. Das Wasser ist im allgemeinen gut, jedoch zunächst am Fuß der Alb und auf dem Herdtfeld häufig ziemlich kalkhaltig; das Cisternenwasser aber wird, namentlich wenn es längere Zeit nicht regnet, matt und ungenießbar, so daß demselben durch künstliche Mittel nachgeholfen werden muß. Versuche, Brunnen zu graben oder zu erbohren, wie bei Nietheim, im Neresheimer Thal, bei Großkuchen, Stetten etc. blieben ohne Erfolg. Ein Versuch in Elchingen zunächst des Schulhauses lieferte nur Schöpfwasser, das jedoch in trocknen Jahreszeiten ausbleibt. Periodisch fließende Quellen, sogen. Hungerbrunnen, namentlich solche, die in trocknen Jahreszeiten ausbleiben, kommen ziemlich viele auf dem Herdtfelde vor; das Steigen des Bohnenbrunnens bei Demmingen soll Theuerung verkündigen.


b. Mineralquellen.

Mineralquellen von Bedeutung sind im Bezirk nicht vorhanden, nur der Bohnenbrunnen in Ohmenheim soll einige Mineraltheile führen, und am westlichen Fuß des Ipfs ließ der vormalige Schultheiß Seeger von Oberdorf einen artesischen Brunnen erbohren, der schwefelhaltiges Wasser liefert. Die chemische Untersuchung des Ulrichsbrunnenwassers in dem Schloß Taxis lieferte folgende auf 100.000 Theile Wasser berechnete Analyse:

Kohlensaurer Kalk 019,26 Theile,
Schwefelsaurer0 064,13     „
Kohlensaure Talkerde 001,39     „
Schwefelsaure     „ 047,44     „
Schwefelsaures Kali 001,13     „
Schwefelsaures Natron 000,63     „
Chlornatrium 004,35     „
138,03 Theile.
An das Georgsbrünnele bei Oberdorf und an den Ulrichsbrunnen in Dehlingen knüpft sich der Glaube, daß das Wasser heilsame Kräfte führe. Besonders gutes Wasser und somit auch gesundes Wasser hat außer den eben genannten auch der Badbrunnen bei Neresheim, der Rohrbrunnen bei Aufhausen, der Höllbrunnen bei Auernheim, | die Gotthardsquelle bei Ballmertshofen, der Nagelbrunnen in Unter-Riffingen etc..


c. Flüsse, Bäche und Thäler.
1. Im Donaugebiet.

1. Die Eger, entspringt in sehr starker Quelle am Thierstein in einem wildromantischen Albthale westlich von Aufhausen; durch die Eisenbahn, die an dem Egerursprung vorbeigeführt wurde, hat die äußerst malerische, stille Umgebung der Quelle viel verloren und auch die Mühle, die ganz in der Nähe des Ursprungs von der Eger in Bewegung gesetzt wurde und die jugendliche Fülle und Stärke des kaum entsprungenen Flüßchens bekundete, mußte fallen. Das fleißige, allenthalben Mühlen und Wasserwerke treibende Flüßchen nimmt nun seinen Lauf durch die Orte Aufhausen und Oberdorf, fließt nördlich an Bopfingen und südlich an Trochtelfingen vorüber und verläßt 3/4 Stunden unterhalb letzteren Orts Württemberg, um weiter in Bayern an Nähermemmingen vorüber nach Nördlingen zu fließen und bei Heroldingen in die Wörnitz zu münden. Lauf innerhalb des Oberamtsbezirks 3 Stunden. Bei anhaltendem Regenwetter und schnellem Schneeabgang tritt die Eger nicht selten aus und überschwemmt Schaden anrichtend die Thalebene. Die Fischerei ist nicht beträchtlich und beschränkt sich auf etwas Forellen und die sonst gewöhnlichsten Fische.

Das Thal der Eger beginnt mit zwei trockenen Waldthälchen, von denen das eine beim Bildwasen, das andere beim schönen Stein seinen Anfang nimmt, beide schneiden bald tief in das Gebirge ein und vereinigen sich zunächst des Egerursprungs; hier erst beginnt das eigentliche Eger-Thal, das anfänglich ziemlich enge ist und von hohen, steilen, theilweise felsigen Waldgehängen zu beiden Seiten begrenzt wird und den echten Charakter eines wildromantischen Albthales trägt. Nur etwa 1/4 Stunde unterhalb des Ursprungs zieht ein von Michelfeld herkommendes tiefes Waldthälchen, das sich mit einer Waldschlucht gegen den Engelberg hinauf verzweigt, in das Eger-Thal ein, und hier lagern dann schon vereinzelte zu Aufhausen gehörige Mühlen und Häuser in demselben, bald darauf erscheint das zusammenhängende, in das immer noch schmale Thal langgestreckt hingebaute Dorf; unterhalb desselben erweitert sich schnell das Thal und nimmt einen ganz andern Charakter an: die steilen Thalgehänge ziehen sich auf der linken Seite des Thales zurück und senden nur ganz flache, für den Ackerbau benützte Ausläufer gegen die wiesenreiche, jetzt ziemlich breit gewordene Thalsohle. Bei Oberdorf und Bopfingen treten auch die hohen steilen Gehänge auf der rechten Seite des Thales etwas zurück und auf der linken Seite erheben sich schon in namhafter Entfernung von der Thalebene nur noch einzelne frei | stehende Berge, wie der Karstein und der majestätische Ipf, ebenfalls ihre flachen Ausläufer gegen das Thal sendend, so daß hier eine namhafte Thalweitung entsteht, die zugleich die reizendste Partie des Eger-Thales bildet, wozu der unterhalb Bopfingen gegen das Thal wieder stark vortretende, mit malerischen Ruinen bekrönte Flochberg wesentlich beiträgt. Unterhalb des Flochbergs entfernt sich der Albabhang wieder auf eine ziemliche Strecke von der Thalebene, und auf der linken Seite erhebt sich, ebenfalls in einiger Entfernung, noch ein mäßiger Hügelzug, zugleich nimmt die Thalebene an Breite immer mehr zu; noch weiter abwärts verlieren sich dann die Thalgehänge und zu beiden Seiten lehnt sich nur noch flaches Ackerland an, den allmähligen Übergang in die Riesebene bildend.

In die Eger fließen auf der rechten Seite:

Der Wachtelbrunnen, aus dem Michelfelder Thal kommend.

Der Heidbach, beginnt unfern der Heidmühle und mündet unterhalb Flochberg ein. Lauf 1/4 Stunde.

Ein kleiner Bach ohne Namen entspringt unfern des Bahnhofes bei Trochtelfingen und vereinigt sich nach einem Lauf von 1/8 Stunde mit der Eger.

Der Rohrbach, beginnt in mehreren Armen südlich von Herdtfeldhausen, erhält bald durch den Siebenbrunnen einen Zufluß, treibt die Ringlesmühle, fließt durch Utzmemmingen und mündet 1/8 Stunde unterhalb letzteren Orts, schon im Bayerischen in die Eger. Lauf 13/4 Stunden. In den Rohrbach gehen: der bei Altenbürg entspringende Maienbach, welcher sich nach einem 3/4stündigen Lauf in Utzmemmingen mit dem Rohrbach verbindet; ferner ein namenloser nur 1/2 Stunde langer Bach, der südlich von Trochtelfingen auf der Flur „rothe Flecken“ entspringt und kurz vor der Einmündung des Rohrbachs in die Eger in denselben einfließt. Das Thal des Rohrbachs ist anfangs ein enges, schroff eingeschnittenes Waldthälchen, das erst in der Nähe der Ringles-Mühle aus dem Gebirge heraustritt, zugleich verlieren sich die kräftigen Thalgehänge und flaches Ackerland lehnt sich auf beiden Seiten an die nicht breite wiesenreiche Thalebene.

Auf der linken Seite gehen in die Eger:

Der Schenkenbach, entspringt bei Röttingen und mündet in Aufhausen ein. Auf seinem 3/4stündigen Lauf erhält der Bach einen Zufluß durch den aus dem Wasserthal kommenden Hundsbrunnen.

Die Sechta, welche an Bedeutung der Eger am nächsten kommt, entspringt bei Thannhausen im Oberamt Ellwangen und tritt 1/4 Stunde nördlich von Itzlingen in den Bezirk, nachdem sie kurz vorher den Aalbach und die Acht aufgenommen und hiedurch namhafte Verstärkung erhalten hatte. Innerhalb des Bezirks fließt sie in südlicher und südwestlicher Richtung unfern der Orte Itzlingen | und Meisterstall vorüber und vereinigt sich zunächst bei Oberdorf mit der Eger. Lauf innerhalb des Bezirks 5/4 Stunden. Der vielfältig und klein gekrümmte Bach läuft mit geringem Fall durch ein mäßig breites Wiesenthal, an dessen beiden Seiten sich flaches Ackerland anlehnt; seine unbeträchtlichen Ufer begünstigen das Austreten, was nicht selten geschieht und zuweilen schadet. Bei trockenen Jahreszeiten versiegt die Sechta beinahe gänzlich. Die Fischerei liefert Weißfische, Grundeln und seltener Hechte.

In die Sechta gehen auf der rechten Seite: der zunächst bei Baldern entspringende, 11/2 Stunden lange Kirchenbach, welcher durch Kerkingen fließt und unterhalb Itzlingen einmündet, und der in zwei Armen südwestlich von Baldern entspringende, 5/4 Stunden lange Edelbach, der einige hundert Schritte östlich von Meisterstall einmündet. Auf der linken Seite gehen nur zwei kleinere 1/4 Stunde lange Bächlein, die an der sog. Heide, am Fuß des Blasienbergs entspringen, in die Sechta.

Der Grundbach, beginnt 1/8 Stunde südwestlich von Osterholz und mündet nach 1/4stündigem Lauf oberhalb der Holzmühle in die Eger.

Der Osterholzbach, entspringt am Saum des Waldes Osterholz und fließt in Trochtelfingen ein. Lauf 1/4 Stunde.

Der Lochbach, entspringt in Pflaumloch, geht nach kurzem Lauf über die Landesgrenze und vereinigt sich bei Nördlingen mit der Eger.

Der Goldbach, nimmt seinen Anfang auf der zwischen dem Schnittbühl und dem Blasienberg gelegenen Flur Kalkofen, wendet sich um den Goldberg und fließt 1/4 Stunde nordöstlich von Pflaumloch über die Landesgrenze, um unterhalb Nördlingen in die Eger zu münden. Lauf innerhalb des Bezirks 11/2 Stunden. Zunächst der Landesgränze nimmt er den 1/2 Stunde langen Rößlesgraben und den 1/8 Stunde südwestlich von Dirgenheim entspringenden 5/4 Stunden langen Schellengraben auf. Das Thal des Goldbachs zieht sich anfänglich in mäßiger Breite zwischen ziemlich hohen Hügelzügen hin, verengt sich in der Nähe des Goldbergs, der gegen dasselbe auf der linken Seite eine hohe steile Wand bildet und tritt alsdann in die Riesebene ein.

Der Brühlgraben, beginnt in zwei Armen nördlich von Dirgenheim, beide vereinigen sich an der Oberamtsgrenze des Oberamtsbezirkes Ellwangen und bilden den Brühlbach, der weiter nach Benzenzimmern und bald nachher über die Landesgrenze in die Riesebene fließt. Lauf innerhalb des Bezirks 1/4 Stunde. Der Brühlgraben erhält einen Zufluß von einem kleinen westlich von Dirgenheim entspringenden Bach, der bei Benzenzimmern einmündet.

2. Die Egau, der mit wenigen Ausnahmen sämtliche Gewässer | des südlichen Theils des Bezirks zufließen, während die Gewässer im nördlichen Theil des Bezirks, ebenfalls mit geringer Ausnahme, in die Eger gehen. Die Egau nimmt ihren Anfang, streng genommen, etwa 1/4 Stunde westlich von Neresheim, indessen lassen ihre Zuflüsse hier häufig und lange anhaltend so sehr nach, daß sie hier oben den größten Theil des Jahrs kein Wasser führt, und erst in der Nähe (südwestlich) von Neresheim erhält sie aus einer periodisch starken Quelle, die allgemein für den Egauursprung angenommen wird, einen beträchtlichen länger andauernden Zufluß. In trockenen Jahrgängen versiegt aber auch diese Quelle und das Egaubett wird wasserleer bis nach Iggenhausen, wo es dauernde Zuflüsse erhält. Die Egau fließt in südöstlicher Richtung von Neresheim an der Gallus-Mühle und der Stein-Mühle vorüber nach Iggenhausen, von da nach Dischingen und Ballmertshofen, wo sie 1/4 Stunde unterhalb des Orts über die Landesgrenze tritt und im Königreich Bayern bei Steinheim, Landgerichts Höchstätt, in die Donau mündet. Lauf innerhalb des Bezirks 31/4 Stunden. Quellenzuflüsse erhält sie, neben einigen minder bedeutenden, hauptsächlich aus dem Kesselbrunnen und Siechenbrunnen unterhalb Dischingen, besonders aber aus dem Buchbrunnen bei der Buchmühle, der sehr mächtig hervordringt und zunächst seines Ursprungs die Buchmühle treibt. Bei starken Regengüssen und bei schnellem Schneeabgang strömen dem Flüßchen von allen Seiten aus den sonst trockenen Thälern große Wassermengen zu, so daß es öfters über seine flachen Ufer tritt und große Überschwemmungen, namentlich bei Dischingen verursacht,

In die Egau fließt, soweit sie unsern Bezirk angeht, auf der rechten Seite:

Der Zöschinger-Bach, der auf der Markung Fleinheim (O.A. Heidenheim) entspringt, bald aber in das Königreich Bayern eingeht, daselbst durch Zöschingen fließt und 1/2 Stunde südwestlich von Ballmertshofen in den Oberamtsbezirk eingreift, diesen aber nach einem 1/4stündigem Lauf wieder verläßt und 1/2 Stunde unterhalb Ziertheim im Bayerischen in die Egau einmündet.

Auf der linken Seite fließen in die Egau:

Der Katzensteiner Bach, entspringt 1/8 Stunde östlich von Katzenstein, fließt durch Katzenstein und mündet nach einem 1/2stündigen Lauf, den der Bach in einem tiefen eingeschnittenen Thälchen zurücklegt, 1/4 Stunde unterhalb Iggenhausen in die Egau.

Der Griesbach, entspringt 1/2 Stunde südlich von Eglingen, verfällt aber bald wieder und kommt nach einiger Zeit, jedoch schon im Königreich Bayern, wieder zum Vorschein, tritt dann 1/4 Stunde nordwestlich von Demmingen wieder in den Bezirk, um dann bald wieder über die Landesgrenze und bei Dattenhausen in die Egau zu fließen. In denselben mündet 1/8 Stunde westlich von Demmingen ein nur | 1/4 Stunde langer Bach, der 1/8 Stunde nördlich von Wagenhofen entspringt. In Eglingen entspringt ein Bach, der bald in Erdfälle versinkt und erst oberhalb Trugenhofen wieder zum Vorschein kommt, um kurz unter Trugenhofen abermals zu versinken und erst nach 1/4 Stunde thalabwärts wieder hervorzubrechen; 1/2 Stunde südlich von Trugenhofen in das Königreich Bayern einzugehend, mündet er 1/4 Stunde nordöstlich von Dattenhausen in den Griesbach.

Das Thal der Egau beginnt, im weitesten Sinne, mit zwei ganz leicht eingefurchten Trockenthälchen, von denen das eine 1/4 Stunde westlich von Hülen seinen Anfang nimmt, durch Hülen zieht und alsdann den Namen Kugelthal erhält; das andere beginnt unfern des schönen Steins und wird ebenfalls Kugelthal genannt. Beide vereinigen sich an der Südspitze des Waldes Kugelbuck. Von hier an wird das Thal etwas kräftiger, die Thalsohle erweitert sich und die nicht hohen Thalgehänge werden ausgesprochener; es zieht, eine südwestliche Richtung einhaltend, östlich an Beuren vorüber, wo es den Namen Ebnater Thal erhält, bis an die Vereinigung mit dem Krummen-Thal; hier ändert es seine Richtung in eine südöstliche und bald darauf in eine südliche und zieht vielfältig gekrümmt und scharf eingeschnitten zwischen Wäldern hin unter dem Namen Krätzenthal bis in die Nähe von Großkuchen, hier wendet es sich schnell gegen Osten und behält diese Richtung bis nach Neresheim; zugleich erhält das Thal den Namen Kuchener Thal und ändert im allgemeinen seinen Charakter, es wird offener, die weniger schroffen Thalgehänge treten etwas zurück und Ackerland wird der Begleiter zu beiden Seiten des Thals. Bei Neresheim beginnt nun das eigentliche, von der Egau belebte Egau-Thal, das unterhalb der Stadt mit Ausnahme einiger, durch Krümmungen veranlaßter Abweichungen, eine südöstliche Richtung annimmt und plötzlich seinen bis jetzt etwas öden und eintönigen Charakter in einen freundlichen, zum Theil reizenden ändert. Die von Neresheim an wiesengrüne Thalebene erhält eine ziemliche Breite und zu beiden Seiten steigen namhafte, theils bewaldete, theils dem Feldbau überlassene Gehänge auf, an denen einzelne Felsen hinaufstreben. Bald wird das Thal enger, tiefer und auf beiden Seiten bewaldet, bis es oberhalb Iggenhausen aus den Wäldern heraustritt, und unterhalb dieses Orts entfernen sich plötzlich die steilen Thalgehänge von der schmalen Thalsohle und senden nur flache, dem Ackerbau überlassene Ausläufer gegen die Thalebene, so daß hier eine kesselartige, fruchtbare Thalweitung entsteht, die sich erst bei dem freundlichen Dischingen wieder verliert, indem hier die steilen Thalgehänge wieder an die Thalsohle herantreten, dagegen wird von Dischingen an die wiesenreiche Thalebene wieder beträchtlicher und erweitert sich mehr und mehr thalabwärts über Ballmertshofen bis zur Landesgrenze.

| Außer den schon genannten wasserführenden Thälern gehen noch eine Menge Trockenthäler von allen Seiten in das Egau-Thal ein, in denen bei starken Regengüssen und schnellen Schneeabgängen die Gewässer des sonst wasserarmen Herdtfeldes brausend und öfters verheerend dem Egauthal zufließen. Das Egau-Thal bildet demnach mit wenig Ausnahme die Hauptwasserrinne nicht allein des Herdtfeldes, sondern auch der sog. jungen Pfalz, so daß die Gewässer von über 2/3 des Oberamtsbezirks durch dieselbe der Donau zugeführt werden, jedoch mit Ausnahme der Wasser, welche sich in den Erdfällen versenken und unterirdisch ablaufen.

Von den in das Egau-Thal im weiteren Sinne eingehenden Trockenthälern nennen wir nur die bedeutendsten und zwar auf der rechten Seite:

Das Krummenthal, das in mehreren Zweigen bei Waldhausen beginnt und unterhalb des Dorfs auch das Tiefenthal genannt wird, es vereinigt sich an der Spitze des Waldes Karrenhau mit dem Hauptthal, das hier Ebnater Thal heißt. Länge 5/4 Stunden.

Das nur 1/4 Stunde lange Hofteich kommt von den Diepertsbucher Feldern herab.

Das Ebersthal beginnt unfern Nietheim und geht endlich von Großkuchen in das Hauptthal, hier Krätzenthal genannt. Länge 1/2 Stunde.

Das Rothensohler Thal nimmt seinen Anfang westlich von Rothensohl und geht unterhalb Großkuchen ein. Länge 5/4 Stunden.

Das Steinweiler Thal kommt von Steinweiler her und vereinigt sich bei dem Walddistrikt Schwarz mit dem Hauptthal, das jetzt das Kuchener Thal genannt wird. Länge 1/2 Stunde.

Das Auernheimer Thälchen geht unterhalb des abgegangenen Mittelhofs in das Hauptthal. Länge 1/2 Stunde.

Das 1/4 Stunde lange Mauzen-Thälchen schließt oberhalb Neresheim an.

Das Auernheimer Thal beginnt bei Auernheim und vereinigt sich oberhalb der Steinmühle mit dem Hauptthal, das von Neresheim an Egau-Thal genannt wird. Länge 3/4 Stunden.

Das nur 1/4 Stunde lange Hochstätter Thälchen geht bei der Sägmühle ein.

Das Auerthal nimmt in zwei Mulden 1/4 Stunde östlich von Auernheim seinen Anfang und geht bei Dischingen ein. Länge 11/2 Stunden. In dasselbe geht das Fleinheimer Thal.

Das Krummetthal zieht aus dem Bayerischen herüber und vereinigt sich innerhalb Ballmertshofen mit dem Egau-Thal. Länge, soweit es den Bezirk angeht, 1/2 Stunde.

| Auf der linken Seite gehen in das Hauptthal folgende Trockenthäler:

Das Hohenlohthal, beginnt bei Hohenlohe und geht 1/4 Stunde südlich von Beuren ein. Länge 1 Stunde.

Das Maienthal, anfänglich Heinzenthal genannt, beginnt 1/4 Stunde nordwestlich von Stetten und vereinigt sich 1/2 Stunde südlich von Stetten mit dem Hauptthal. Länge 1 Stunde.

Das Stettener Thal, nimmt seinen Anfang nördlich von Stetten am Bärenholz, zieht durch Stetten und geht 1/2 Stunde westlich von Neresheim ein. Länge 1 Stunde.

Das Dossinger Thal, weiter oben das Dorfmerkinger Thal genannt, nimmt seinen Anfang in einer Einsenkung zwischen Ober-Riffingen und Hohenlohe, schneidet bald etwas kräftiger ein, zieht an Dorfmerkingen vorüber nach Dossingen und 1/4 Stunde westlich von Neresheim in das Hauptthal (Egau-Thal). Länge 21/4 Stunden. In dasselbe gehen das 1/2 Stunde lange Elchinger Thälchen, das bei Elchingen beginnende 3/4 Stunden lange Reichertsthal und das Krapfenthal, auch Ohmenheimer Thal genannt, welches in zwei Zweigen, der eine von Ohmenheim, der andere von Nordwesten aus der Gegend von Dorfmerkingen herkommend, beginnt und 1/2 Stunde lang ist.

Das 1/2 Stunde lange Sauerteich kommt von der Mariabuch-Kapelle herunter und geht bei Neresheim in das Egau-Thal.

Das Tiefenthal, beginnt unter dem Namen Rennthal im Wald Ohrengipfel 1/2 Stunde südöstlich von Herdtfeldhausen und ist dort durch einen ganz unbedeutenden, kaum merklichen Sattel von einem Seitenthälchen des Rohrbachthals, der die Wasserscheide zwischen der Eger und der Egau bildet, getrennt. Das Thal furcht bald etwas tiefer ein und wird alsdann Kannenthal genannt bis in die Nähe von Hohlenstein, dort erst erhält es den Namen Tiefenthal, der dem Charakter des Thals vollkommen entspricht, denn von hier an schneidet das Thal sehr tief ein, verengt sich und zieht als ein stilles abgeschiedenes Waldthal bis nach Iggenhausen, wo es in das Egauthal eingeht. Länge 23/4 Stunden.

In dasselbe gehen folgende Seitenthäler: das Gussenthal, nimmt seinen Anfang in Unter-Riffingen, zieht an Dehlingen vorüber, verliert sich weiter abwärts beinahe ganz und geht an der Neresheim-Nördlinger Landstraße ein. Länge 11/2 Stunden. Das unbedeutende nur 1/4 Stunde lange Hilbenthälchen, kommt von Ohmenheim herab. Ein Seitenthälchen kommt auch von dem Birkenbühl herab und geht beim Riegelsberg ein. Das Katzenthal beginnt in mehreren Mulden bei Schweindorf, wo sein Rinnsaal der Seltenbach genannt wird, und vereinigt sich in der Nähe von Hohlenstein mit dem Tiefenthal. Länge 1 Stunde. In dasselbe zieht das südlich von Kösingen anfangende, theilweise bewässerte 1/2 Stunde lange Krummbachthal. | Endlich ist noch ein Seitenthal des Tiefenthals zu erwähnen, das im Walddistrikt Roggenbuch beginnt, unterhalb des Weihnachtshofs vorbeizieht und als ein tiefes enges Waldthälchen 1/2 Stunde westlich von Frickingen eingeht.

Die hier angeführten Trockenthäler haben im allgemeinen einen gleichen Charakter; sie sind mit Ausnahme des Tiefenthals durchaus nur mäßig eingefurcht, meist gekrümmt und mit schroffen, aber nicht hohen, von Seitenthälchen, Rinnen und Mulden vielfältig unterbrochenen Thalwänden versehen, die theils mit Wald oder Gebüsch bewachsen, theils öde liegen und nur an Stellen, wo sie sich verflachen, kultivirt sind. Mitunter strecken auch graue, unförmliche, jedoch selten bedeutende Felsbrocken ihre unheimlichen Häupter an den Thalwänden, zuweilen auch in den Thalsohlen empor. Die Thalwände wechseln häufig ihren Charakter und gehen von schroffen Abhängen schnell in sanft geneigte, öfters flache über, oder es ziehen sich die stärkeren Gehänge von der Thalebene zurück und senden nur flache Ausläufer gegen dieselbe, so daß buchtenartige Thalweitungen entstehen. Die eigentlichen Thalsohlen sind häufig so schmal, daß sie nur noch eine Rinne bilden, sich aber dann abwechselnd wieder erweitern und verengen; öfters treten etwas kräftige Vorsprünge gegen die Thäler heran und zwingen diese zu schnellen Krümmungen; kurz im allgemeinen ist in den Trockenthälern eine Unregelmäßigkeit ausgesprochen, wie man sie in Thälern, die von Flüssen oder Bächen durchzogen werden, nirgends findet. Die Thalsohlen sind meist wiesenleer und nur da, wo sich der nöthige Humus vorfindet, für den Ackerbau benützt, an manchen Stellen liegen sie öde und nicht selten findet man sie überdeckt mit Geschieben, welche die bei Schneeabgängen und starken Regengüssen daherströmenden Gewässer mit sich fortgerissen und wieder abgelagert haben. Im Ganzen haben diese Thäler wenig Ansprechendes und drücken der Gegend eine gewisse Eintönigkeit auf.

Nicht mehr in das Gebiet der Egau gehört.

3. Der Beutenbach, beginnt in mehreren Zweigen im Park bei Duttenstein unter dem Namen Aspichgraben, fließt um das Schloß Duttenstein, weiter östlich an Demmingen vorüber und 1/4 Stunde unterhalb dieses Dorfs in das Königreich Bayern, um bei Höchstädt in die Donau zu münden. Lauf innerhalb des Oberamtsbezirks 5/4 Stunden. Außer einigen unbedeutenden Zuflüssen innerhalb des Parks, die jedoch öfters versiegen, gehen noch unfern Demmingen in den Beutenbach das von Wagenhofen herkommende 1/4 Stunde lange Wagenhofer Bächlein und ein ebenso unbedeutendes aus dem Gemeindewald von Osten herkommendes Bächlein ohne Namen.

Das Thal des Beutenbachs ist anfänglich ein stilles vielgekrümmtes, enges, südwestlich ziehendes Waldthal, das alsdann oberhalb | Demmingen eine rein südliche Richtung annimmt und sich allmählig erweiternd einerseits von Ackerland, andererseits von bewaldeten Bergen begrenzt wird. Endlich noch:

4. Der Mühlbach, er wird durch drei kleine Bäche, die sich östlich von Osterhofen vereinigen, gebildet und tritt nach einem Laufe von 1/4 Stunde bei der Sturm-Mühle in das Königreich Bayern ein. Ebenso ein unbedeutender, zuweilen versiegender Bach, der bei Baumgries entspringt und bald über die Landesgrenze fließt.

Nicht nur die bis jetzt genannten beständig fließenden Gewässer, sondern auch die bei Schneeabgängen und Regengüssen in den sonst trockenen Thälern periodisch fließenden gehen alle in die Donau, mit Ausnahme der Gewässer, welche sich in die Erdfälle verlaufen oder der Quellen und Bäche, die nur kurze Strecken oberflächlich ablaufen und alsbald wieder versinken und unterirdisch fortfließen. Welchen Weg die unterirdisch abfließenden Gewässer nehmen, läßt sich selbstverständlich nicht angeben, indessen dürfen wir mit Gewißheit annehmen, daß der weit größere Theil derselben in dem Donaugebiet wieder als Quellen zu Tage tritt, während nur ein kleiner Theil dem Rheingebiet durch Vermittlung des Kochers zukommen wird, was sich aus der Bildung der Oberfläche des Bezirks wahrnehmen läßt.

Von den Quellen und Bächen, die zu Tage treten und nur kurze Strecke auf der Oberfläche fortfließen und sich alsdann wieder verlieren, zeitweise auch ganz versiegen, haben wir folgende anzuführen: in Unter-Riffingen, in Dorfmerkingen, zwei kurze Bäche bei Hohenlohe, einer nördlich, der andere südwestlich vom Ort, in Dehlingen, in und bei Kösingen, in Hohlenstein, bei Hofen, in Schweindorf u. s. w.


2. Im Rheingebiet.

Die Zuflüsse im Rheingebiet, welche durch Vermittlung der Jagst und des Kochers, im weiteren Sinne des Neckars, dem Rhein zugeführt werden, sind unbedeutend und zwar:

Der Bohnenbach entspringt im Park 1/4 Stunde nordwestlich von Baldern und fließt in einem unbedeutenden Waldthälchen nach einem Lauf von 20 Minuten über die Bezirksgrenze, die er bald darauf wieder erreicht und an ihr fortläuft bis zu seiner Einmündung in die Jagst. Länge 3/4 Stunden. In denselben geht der nur 1/4 Stunde lange Mailänderbach.

Der Gangolfsbach beginnt südwestlich von Kahlhöfe, verläßt nach einigen 100 Schritten den Bezirk und mündet bei Lippach (O.A. Ellwangen) in die Jagst. Länge 1/4 Stunde.

Im Nachstehenden findet sich nun noch eine tabellarische Zusammenstellung der Fluß- und Thalgefälle, sowie des Areals der Wassergebiete für die bedeutenderen Thäler des Bezirks.

|
Fluß- und Thalgefälle.[2]
Fluß-Strecken. Höhe der
einzelnen Stellen
über dem Meere in
Länge der Wasserbahn
zwischen zwei benach-
barten Punkten in
G e f ä l l
absolutes in relatives in
württ.
Fuß.
Meter. Württ.
Fuß.
Meter. Württ.
Fuß.
Meter. Procenten.
1. Die Eger.
Quelltopf bei Aufhausen 1784,38 511,09
Einfluß des Schenkenbachs 1685,03 482,63 06925 01983 099,35 28,46 1,435
Einfluß der Sechta 1596,76 457,35 10.850 03108 088,27 25,28 0,814
Trochtelfinger Grenze 1566,38 448,65 12.890 03692 030,38 08,70 0,236
Landesgrenze 1529,66 438,13 22.040 06313 036,72 10,52 0,167
     Ursprung bis Landesgrenze 52.705 15.096 254,72 72,96 0,483
Gesamtlänge der Wasserb. 15,10 Kilom.
Geradlinige Entfernung v.
Ursprung bis Landesgr.
9,56 Kilom.
Somit Thalentwickelung 1,58. Kilom
1a. Die Sechta.
Ursprung oberhalb Thannhausen 1797,44 514,83
Einfluß des Schlierbaches 1694,24 485,27 13.810 03955 103,20 29,56 0,747
Unter-Schneidheim, Brücke 1656,40 474,43 15.450 04425 037,84 10,84 0,245
Mündung des Aalbaches 1631,75 467,37 19.080 05465 024,65 07,06 0,129
Kirchenbach-Einfluß 1622,71 464,78 11.600 03322 009,04 02,59 0,078
Einfluß des Unkenbaches 1612,88 461,97 13.120 03758 009,83 02,81 0,075
Mündung in die Eger 1596,76 457,35 12.720 03643 016,12 04,62 0,127
     Ursprung bis Einmündung 85.780 24.568 200,68 57,48 0,234
Gesamtlänge der Wasserb. 24,57 Kilom.
Geradlinige Entfernung v.
Urspr. bis Einfluß
13,63 Kilom.
Somit Thalentwickelung 1,80. Kilom
1b. Der Edelbach.
Ursprung bei Röttingen 1910,35 547,17
Hagenreute 1718,53 492,23 07007 2007 191,82 54,94 2,738
Mündung in die Sechta 1615,28 462,65 14.450 4139 103,25 29,58 0,715
     Ursprung bis Einmündung 21.457 6146 295,07 84,52 1,375
Gesamtlänge der Wasserb. 6,15 Kilom.
Geradlinige Entfernung v.
Urspr. bis Einfluß
5,00 Kilom.
Somit Thalentwickelung 1,23. Kilom
1c. Der Goldbach.
Ursprung beim Osterholz 1794,15 513,88
Langwiese 1678,35 480,72 06760 1936 115,80 33,16 1,713
Am Goldberg 1590,88 455,66 07120 2039 087,47 25,06 1,228
Zusammenfl. m. d. Schellengraben 1509,06 432,23 13.310 3812 081,82 23,43 0,615
     Ursprung bis Einmündung 27.190 7787 285,09 81,65 1,048
Gesamtlänge der Wasserb. 7,79 Kilom.
Geradlinige Entfernung v.
Urspr. bis Einfluß
5,36 Kilom.
Somit Thalentwickelung 1,45. Kilom
2. Die Egau.
     I. Sektion: Trockenthal.
Bachsohle in Hülen 2158,3 618,20
Kugelthal, Sohle 2092,3 599,30 07600 02177 066,0 018,90 0,868
Vereinigung der Kugelthäler 2063,2 590,95 08600 02463 029,1 008,35 0,338
Münd. des Hohenloher Thales 2018,0 578,00 09800 02807 045,2 012,95 0,461
Münd. des Krummenthales 1955,4 560,07 11.600 03322 062,6 017,93 0,540
Großkuchen, Thalscheide 1798,4 515,10 26.000 07447 157,0 044,97 0,604
Kuchenerthal, Wegdohle 1756,8 503,19 12.900 03695 041,6 011,91 0,322
Neresheim, Egauspiegel 1712,9 490,61 12.700 03638 043,9 012,58 0,346
     Trockenthal total 89.200 25.549 445,4 127,59 0,499
Gesamtlänge 25,55 Kilom.
Geradlinige Entfernung der
Endpunkte
14,26 Kilom.
Somit Thalentwickelung 1,79. Kilom
     II. Sektion: Flußthal.
Neresheim, Egauspiegel 1712,9 490,61
Steinmühle 1688,7 483,68 06350 01819 024,2 06,93 0,381
Iggenhausen, Mühle 1659,5 475,32 11.785 03375 029,2 08,36 0,248
Dischingen, Brücke 1613,0 461,99 16.280 04663 046,5 13,33 0,286
Landesgrenze 1590,0 455,41 16.330 04677 023,0 06,58 0,141
     Flußthal im Ganzen 50.745 14.534 122,9 35,20 0,242
Gesamtlänge 14,53 Kilom.
Geradlinige Entfernung der
Endpunkte
10,24 Kilom.
Somit Thalentwickelung 1,42. Kilom
     Thalanfang bis Landesgrenze 139.945 40.083 568,3 162,79 0,406
Gesamtlänge 40,08 Kilom.
Geradlinige Entfernung 24,31 Kilom.
Gesamtthal-Entwickelung 1,65. Kilom
2a. Das Krummenthal. (trocken.)
Waldhausen, Sohle 2095,3 600,14
Mündung im Ebnaterthal 1955,4 560,06 13.600 3895 139,9 40,08 1,029
Gesamtlänge 3,90 Kilom.
Geradlinige Entfernung 3,35 Kilom.
Thalentwickelung 1,16. Kilom
2b. Das Trockenthal von Dorfmerkingen.
Ober-Riffingen 2253,5 645,45
Keuerbühl 2143,2 613,86 03300 00945 110,3 031,59 3,342
Dorfmerkingen, lange Wiese 1953,3 559,47 13.400 03838 189,9 054,39 1,417
Dossingen 1800,7 515,76 08100 02320 152,6 043,71 1,884
Neresheim, Egauspiegel 1712,9 490,61 15.600 04468 087,8 025,15 0,563
     Im Ganzen 40.400 11.571 540,6 154,84 1,338
Gesamtlänge 11,67 Kilom.
Geradlinige Entfernung 8,63 Kilom.
Somit Thalentwickelung 1,34. Kilom
2c. Das trockene Tiefenthal
nebst Gassenthal.
Thalspitze bei Hohenberg 2281,5 653,49
Unter-Riffingen, Rammelshau 2078,2 595,24 08700 02492 203,3 058,25 2,337
Dehlingen, Maueräcker 1978,8 566,77 09800 02807 099,4 028,47 1,014
Rennthal, Sohle 1943,4 556,63 09300 02664 035,4 010,14 0,381
Kannenthal, Sohle 1890,4 541,45 11.100 03179 053,0 015,18 0,477
Hohlenstein, Römerstraße 1867,0 534,75 06800 01948 023,4 006,70 0,344
Tiefenthal, Roggenthalmünd. 1710,7 489,98 17.600 05041 156,3 044,77 0,888
Iggenhausen, Egau 1659,5 475,32 06700 01919 051,2 014,66 0,764
     Tiefenthal im Ganzen 70.000 20.050 622,0 178,17 0,888
Gesamtlänge 20,05 Kilom.
Geradlinige Entfernung 13,13 Kilom.
Somit Thalentwickelung 1,53. Kilom


Areal der Wassergebiete[3].
Name des Gebietes. Flächeninhalt in: Bemerkungen.
Million.
württ.
Quadrat-
Fuß.
Quadrat-
Kilometer.
Quadrat-
Meilen.
a. Die Regengebiete auf dem Albplateau.
Kuchenerthal (Trockenthal) 1260,9 103,45 1,879 Von Hülen bis Mündung
des Dorfmerkinger Thales.
Dorfmerkinger Trockenthal 432,0 35,44 0,644 Total.
Oberflächliches Einzugsgebiet der Egau
oberhalb Neresheim
1692,9 138,89 2,523 Am Zusammenfluß der beiden
Trockenthäler.
Tiefenthal samt Gassenthal (trocken) 643,2 52,77 0,958 Von Hohenberg bis
Iggenhausen, also total.
Fleinheimer-Thal mit dem Auerthal 223,2 18,31 0,333 Total.
Direktes Egaugebiet 443,4 36,39 0,661 Von der Mündung des Kuchener-Thales
bis zur Landesgrenze.
Gesamtgebiet der Egau bis zur Landesgrenze 3002,7 246,36 4,475
Neutrales Gebiet der Erdfälle um Arlesberg,
Bernlohe und Simisweiler
173,7 14,25 0,259
Neutrales Gebiet der Erdtrichter bei Ebnat 89,9 7,38 0,134
Neutrales Gebiet der Erdfälle bei Niesitz,
Nietheim und Ochsenberg
238,7 19,58 0,355
b. Die Regengebiete im Ries.
Obere Eger 233,0 19,11 0,347 Bis zur Sechtamündung.
Sechta 1068,0 87,62 1,592 Total.
Einzugsgebiet der Eger in Bopfingen 1301,0 106,73 1,939
Direktes Egergebiet 250,0 20,51 0,372 Von der Sechtamündung bis
Landesgrenze.
Rohrbach 232,7 19,09 0,347 Total.
Einzugsgebiet der Eger an der Landesgrenze 1783,7 146,33 2,658
|

d. Stehende Gewässer.

Natürliche Seen sind in dem Oberamtsbezirk, mit Ausnahme von zwei ganz unbedeutenden, der eine 1/4 Stunde südwestlich von Kerkingen, aus dem ein kleines Bächlein in den Kirchenbach fließt, der andere in Pflaumloch, keine vorhanden. Dagegen bestehen noch mehrere künstlich angelegte Weiher, wie der Feuersee in Demmingen, ein Weiher bei Elchingen, der 15/8 Morgen große Edelweiher bei der Edelmühle, der früher 24 Morgen Flächengehalt hatte und jetzt größtentheils in Wiesengrund umgewandelt ist, ein Weiher in Röttingen, der Karlsbrunnenweiher im Park bei Schloß Taxis, und 4 Weiher bei Waldhausen. Hülben und Wetten bestehen in Demmingen 4, in Dirgenheim 1, in Dorfmerkingen 2, in Ebnat 11, in Elchingen 5, in Frickingen 1, in Goldburghausen 1, in Großkuchen einige, in Hülen 4, in Kerkingen 2, in Kösingen 2, in Ohmenheim 3, in Schweindorf 3, in Trugenhofen 2, in Unter-Riffingen 1 und in Waldhausen 10.

Seen und Weiher, die abgegangen und meist in Wiesengrund oder Ackerland umgewandelt sind, waren: der Neresheimer See, das Ruthenweiherle und das Fischgrüble bei Bopfingen, der Klosterweiher bei Dirgenheim, ein Weiher östlich von Dorfmerkingen, mehrere Weiher bei Dunstelkingen, der sehr ansehnliche Osterhofer See bei Eglingen, ein 10 Morgen großer Weiher bei Goldburghausen, der Hundsweiher nördlich von Kirchheim, ein Weiher im Schloßgarten bei Neresheim (Schloß), ein kleiner See bei der Blaiche in Oberdorf, ein Weiher bei Röttingen, ein Weiher bei Trochtelfingen, einer bei Michelfeld und zwei sehr namhafte bei Utzmemmingen etc.


3. Naturschönheiten.
Die Natur- und landschaftlichen Schönheiten treffen wir hauptsächlich im Norden und theilweise auch im Süden des Bezirks zusammengedrängt, während der mittlere und zugleich größere Theil desselben hierin weniger bedacht ist, aber dennoch auch seine gewissen Eigenthümlichkeiten und Schönheiten aufzuweisen hat. Machen wir nun eine Wanderung durch den Bezirk und beginnen wir an der östlichen Grenze, am Saume der weit gedehnten, an fruchtbarem Ackerland reichen Riesebene und nehmen zuerst unseren Standpunkt auf dem oberen Riegelberg bei Utzmemmingen, einem der Grenzhügel des Rieses. Wie herrlich ist der Blick hier über das Ries mit seinen stattlichen, lachenden Ortschaften und dem nahen thürmereichen Nördlingen; etwas entfernter ragt der imposante Wallerstein wie ein Fels aus dem Meer empor, an dessen Fuß der ansehnliche Ort gleichen Namens sich lagert. Im fernen Hintergrunde erhebt sich der langgestreckte Heselberg und gewährt dem Auge einen angenehmen Ruhepunkt. Wenden wir den Blick gegen Westen, dann erscheint | das freundliche wiesenreiche Eger-Thal und das stillromantische, waldige, nur von einigen Mühlen belebte Rohrbachthal, das in seiner ganzen Länge bis zu seinem Anfang bei Herdtfeldhausen überblickt werden kann. Von hier dürfen wir einen Gang nach dem nahen Altenbürg nicht versäumen; tief hinten in abgeschiedenem reizendem Waldthälchen liegt der ansehnliche einladende Hof, in dessen nächster Nähe, mitten in der Thalebene, sich ein wohlgerundeter bewaldeter Hügel, mit dem altehrwürdigen zur Andacht stimmenden Kirchlein auf der Kuppe, erhebt; ein traulich stilles Plätzchen, das einst ein Waldbruder zu seinem einsamen Wohnsitze sich erwählt hatte. Zunächst des Kirchleins sind im Walde einige Anlagen und Ruhesitze für die Besucher, welche sich aus der Umgegend häufig hier einfinden, angebracht. Auf der entgegengesetzten Seite des Thälchens steigt ein hoher, beinahe senkrechter Trachytfelsen empor, eine starre Urkunde aus der Entwicklungsgeschichte unseres Planeten.

Wir gehen zurück und besuchen einen weiteren Grenzhügel des Rieses, den Goldberg bei Goldburghausen mit seinen goldgelben Felsen; hier ist die Aussicht über das Ries noch ausgedehnter und schöner als auf dem Riegelberg, zugleich kann hier ein Theil des Steilabfalles der Alb mit ihren Vorbergen überschaut werden. Besonders schön ist der Blick das Goldbachthal hinauf, an dessen Schluß der Ipf sich majestätisch erhebt; mehr gegen Nordwesten erscheint der langgestreckte Blasienberg und an seinem östlichen Fuß das ansehnliche Kirchheim mit seinen stattlichen Klostergebäuden. Auch bei dem evangelischen Begräbnißplatz außerhalb Kirchheim eröffnet sich wieder eine äußerst liebliche, den Besuch dieser Stelle sehr lohnende Aussicht über die Riesebene hin.

Von Kirchheim nehmen wir unsern Weg nach dem Schloß Hohen-Baldern, das uns schon von Ferne Achtung gebietend entgegenwinkt. Auf dem über fruchtbares Ackerland führenden Weg dahin begegnen wir freundlichen Dörfern, unter denen namentlich Jagstheim mit seinem hübschen Kirchlein ein trauliches Landschaftsbild bietet, bis uns endlich ein üppiger Wald in seine Schatten aufnimmt. Aus diesem herausgetreten, befinden wir uns plötzlich am Fuß des freien schön geformten Bergkegels, um den sich theilweise das Dorf Baldern herumlagert und auf dessen Kuppe das großartige, wohlerhaltene Schloß Hohen-Baldern emporagt. Außer der schön angelegten Fahrstraße, führen noch Fußpfade durch Anlagen, zu denen der den Bergkegel umgürtende Wald sinnig benützt wurde, zu dem Schloß, von dem man eine Aussicht genießt, die nicht nur im Bezirk, sondern auch in weiter Umgegend zu den schönsten gehört.

Von Baldern gelangt man über einen schmalen Bergsattel auf den Hügelzug, über den die europäische Wasserscheide sich hinzieht, und wird dort bei Kahlhöfe von einer sehr ansprechenden Aussicht, | einerseits in das Jagstthal und an die Alb, andererseits gegen Bopfingen hin, überrascht. Auf diesem Höhenzug weiter über den Erbisberg bis zu dem Eisenbahntunnel unter dem sog. Bildwasen erlauben einzelne Punkte, wie der Kapellberg und der Barrenberg bei Röttingen, noch herrliche Blicke an die Alb und ihre Vorberge Ipf, Flochberg, Käsbühl, Karstein etc. Röttingen selbst bietet mit seiner schönen Kirche ein sehr freundliches Landschaftsbild.

Vom Eisenbahntunnel nehmen wir unseren Weg durch eine mäßig eingefurchte Rinne, die sich bald zu einem engen Thal ausbildet, und gelangen zu dem kräftigen Ursprung der Eger; hier nimmt nun das Thal den entschiedenen, wildromantischen Charakter eines Albthales an, starre Felsen streben an den steilen bewaldeten Berggehängen hoch auf, während die wiesenreiche Thalebene fröhlich von dem kaum entsprungenen, jugendlichen, alsbald thätigen Flüßchen durchschlängelt wird. Das Thal selbst verzweigt sich in einige tiefeingeschnittene, schluchtenartige Waldthälchen und von einem felsigen Bergvorsprung schaut der altersgraue vom Zahn der Zeit angenagte Thurm der ehemaligen Burg Schenkenstein ernst in das Thal herab, in dem sich nun auch das freundliche Aufhausen langgestreckt hinlagert. Unterhalb Aufhausen öffnet sich auf einmal das bis jetzt enge Eger-Thal und nimmt von Norden her das weite freundliche Sechta-Thal auf. Zwischen beiden Thälern erheben sich einerseits der felsige Käsbühl und der Karstein, andererseits der kolossale, herrlich modellirte, kahle Ipf; diesem gegenüber tritt von dem Albabhang der kegelförmige mit malerischen Ruinen bekrönte Flochberg hervor und zwischen diesen beiden freistehenden Bergen hat in der breiten wiesenreichen Thalebene der Eger die Stadt Bopfingen eine angenehme Stelle gefunden und vollendet das seltsam schöne Landschaftsbild. Ersteigen wir einen dieser Berge, namentlich den hohen Ipf, so erschließt sich uns hier ein ausgedehntes prachtvolles Panorama über das Ries, an die Alb, an die Ellwanger Berge etc., das zu den schönsten in Württemberg gezählt werden darf.

Wandern wir nun von Bopfingen aus den Albabhang hinauf auf das Herdtfeld und wollen nicht versäumen, auf der dahin führenden Steige zuweilen rückwärts zu schauen, um die herrliche Aussicht über Bopfingen mit seinem Ipf und an den Flochberg, der sich von hier besonders schön ausnimmt, zu genießen. Auf dem Herdtfeld angekommen, werden wir plötzlich von einer ganz anderen Gegend überrascht; ein unregelmäßig gehügeltes, für Feld- und Waldbau abwechselnd benütztes Hochland, in das sich eine Menge Trockenthälchen und Rinnen mäßig eingefurcht haben, breitet sich hier aus und der Mangel an Obstbäumen, Wiesengründen und fließenden Gewässern drückt der Gegend einen etwas eintönigen Charakter auf, zu dem auch die Orte selbst beitragen, indem diese meist aus einstockigen, regelmäßig weiß getünchten, häufig noch mit Stroh gedeckten Häusern bestehen; | und überdieß ragen aus den Orten meist gleichartige, fast ohne Ausnahme mit Zwiebelkuppeln bekrönte Thürme hervor. Und doch weilt man gerne in dieser von dem regen Weltverkehr abgeschiedenen Gegend, wird von dem stillen Frieden hier oben wohlthuend umweht, wie auch von der gesunden frischen Luft erquickt; und daneben bietet das Herdtfeld viele wirklich großartige Aussichten bis in weiteste Fernen, sogar bis an die Alpen. Dann ist besonders schön das an den nordwestlichen Rand des Herdtfeldes vorgeschobene Kapfenburg. Wie überraschend wirkt auf den von dem einförmigen Herdtfelde herkommenden Wanderer der Anblick des großartig aufstrebenden Schlosses mit seinen Nebengebäuden und dann der Ausblick von demselben auf die freundlichen Fluren und Orte am Fuß des Berges und das herrliche, weit gedehnte Panorama, das sich hier dem Auge entrollt und sich an die nahe Alb, in die Ellwanger und Hohenloher Gegend, in das Ries etc. erstreckt.

Von diesem Glanzpunkt des Herdtfeldes nehmen wir unseren Weg nach Neresheim, das uns schon von Ferne durch das imposante auf dem Ulrichsberg bei der Stadt sich erhebende Schloß mit seiner prachtvollen ehemaligen Klosterkirche verrathen wird und zum Besuche einladet. Von Neresheim an beginnt der eintönige landschaftliche Charakter sich allmählig in einen abwechselnden zu ändern; das wiesenreiche, mit einem Flüßchen belebte Thal, in welchem sich die nicht unfreundliche Stadt lagert, unterscheidet sich strenge von den trocknen, etwas sterilen Thälern des Herdtfeldes und verfehlt seinen angenehmen Eindruck nicht; ersteigen wir aber den Berg zu dem Schloße, so haben wir auf dem Weg dahin und auf dem Schloß selbst eine hübsche Aussicht über das Herdtfeld und in das Egau-Thal. Nun dürfen wir aber nicht versäumen, den Thurm der ehemaligen Klosterkirche zu besteigen, von dem man eine ausgezeichnete Rundsicht über das Herdtfeld, in das Ries, in die Donaugegend und bis an die fernen schneebedeckten Alpen genießt. Vor allem aber ist es das erhaben-schöne Innere der Klosterkirche, welches diesen Punkt zu einem der sehenswerthesten und interessantesten der weiten Umgegend stempelt.

Von Neresheim führt uns ein lieblicher Weg durch das wiesenreiche, von hohen, theilweise felsigen, üppigen Waldgehängen begrenzte Egau-Thal hinab an einzeln stehenden Mühlen vorüber nach Iggenhausen. Nur 1/4 Stunde östlich dieses Orts erhebt sich kräftig und malerisch auf einer felsigen Hügelstirne das feste Schloß Katzenstein mit seinem merkwürdigen altersgrauen Thurme. Unterhalb Iggenhausen erweitert sich das immer milder und anmuthiger werdende Thal zu einem fruchtbaren Thalbecken und hier hat das ansehnliche, städtisch aussehende Dischingen eine sehr reizende Lage.

Von Dischingen besuchen wir das prachtvolle Schloß Taxis | mit seinen ausgezeichnet schönen Garten- und Parkanlagen, von dem man gerade keine ausgebreitete, aber eine sehr liebliche Aussicht in das Egau-Thal genießt. Von hier über Trugenhofen durch fruchtbare Felder und üppige Waldungen an dem Eglinger Keller vorüber, erreicht man an der schnell gegen Osten sich wendenden Straße eine kräftige Buche, wo sich dem Auge eine entzückende Aussicht in das Donau-Thal und an die Hochalpen eröffnet. Endlich gelangen wir noch zu dem in stiller Waldeinsamkeit auf einem felsigen Hügel reizend gelegenen Jagdschloß Duttenstein, das innerhalb eines fürstlichen wildreichen Parks hingebaut und in seiner nächsten Nähe von freundlichen Anlagen umgeben ist. Ein herrlicher, besonders für den Wald- und Jagdfreund einladender Punkt, an dem wir in der gastlichen Wohnung des freundlichen Bauhofmeisters ausruhen und unsere Wanderung beschließen wollen, mit der gewonnenen Überzeugung, daß auch der Oberamtsbezirk Neresheim einem offenen Auge vieles Schöne und Interessante bietet.

Von schönen Aussichtspunkten haben wir, außer den schon genannten, noch anzuführen: den Sandberg auf der Markung Demmingen, die Anhöhen bei Dirgenheim, den Hochstatter Hof (Mark. Dischingen), den Freylaß bei Dorfmerkingen, die Anhöhe zwischen Ohmenheim und Dehlingen, die Höhe zwischen dem Schloß Taxis und Trugenhofen etc. Hiebei ist noch zu bemerken, daß die Aussichten in dem südlichen Theil des Bezirks sich hauptsächlich über die Donaugegend hinweg bis an die Alpen erstrecken. (Siehe auch noch die einzelnen Ortsbeschreibungen).


4. Boden.
Der sehr verschiedene Boden darf in den Niederungen, die einerseits von dem Ries, andererseits von der Donauebene her in den disseitigen Bezirk eingreifen, im allgemeinen fruchtbar, theilweise sehr fruchtbar genannt werden, während er auf der Hochebene des Herdtfeldes mittelfruchtbar, theilweise unfruchtbar ist. Da bekanntlich theils die Zersetzungsprodukte und Trümmer der zu Tage gehenden Gebirgsschichten, theils die Diluvial- und Alluvialablagerungen die verschiedenen Bodenarten bedingen, so finden wir es geboten, bei der Beschreibung derselben den geognostischen Verhältnissen im allgemeinen zu folgen und diese zu Grunde zu legen. Im nordöstlichen Theil des Bezirks greifen die sehr fruchtbaren Lehme der Riesebene noch ziemlich tief in den Bezirk ein und gehen in westlicher Richtung allmählig in die theils sandigen, theils thonigen, meist ziemlich fruchtbaren Zersetzungen des braunen Jura über. Nebenbei treten vereinzelt an den größeren oder kleineren Vorbergen der Alb die kalkreichen Zersetzungen des weißen Jura auf, die einen wärmehaltenden, regenbedürftigen Boden liefern. Indessen sind diese Vorberge meist so | steil, daß sie eine namhafte Humusbildung nicht zulassen, indem die Humustheile bei schnellen Schneeabgängen und starken Regengüssen in die Niederungen geschwemmt werden; derartige Abhänge sind daher häufig kulturunfähig und nur für Weide und Wald zu benützen. Auf dem eigentlichen Herdtfelde erscheinen nun weit verbreitet die Zersetzungen des weißen Jura, gemengt mit zahllosen Trümmern des in ganz geringer Tiefe unterlagernden Gesteins, die an vielen Stellen die Oberfläche dermaßen anfüllen, daß man eine vollständige Unfruchtbarkeit des Bodens vermuthen sollte. Dennoch sind es gerade diese Trümmergesteine, welche den vorherrschend gebundenen, häufig mit Eisenoxyd gemengten Thon- und Lehmboden mildern und lockern, indem sie den Zutritt der Luft, und somit den Pflanzenwuchs begünstigen. Ebenso günstig wirken sie auf leichteren Böden, denen sie die Feuchtigkeit mehr erhalten und die sie vor Abschwemmung, in ganz trocknen Jahreszeiten aber vor Wegnahme durch heftige Stürme, schützen. In den Mulden und Einsenkungen ist der Boden meist etwas tiefgründiger und besser, weil er häufig von den höheren Lagen bei Regengüssen etc. weggeführt und an diesen tieferen Stellen wieder abgelagert wird. Zuweilen erscheint ein fruchtbarer Lehm, auch schwarzer humusreicher Boden kommt vor. Im allgemeinen sind die Böden des Herdtfeldes regenbedürftig und liefern in nassen Jahrgängen mehr Ertrag als in trockenen.

Im südöstlichen Theil des Bezirks, namentlich der sogen. jungen Pfalz, treten neben dem weißen Jura hauptsächlich die Zersetzungen der verschiedenen Tertiärschichten auf und bilden hier theils kalkreiche, theils thonige, nicht selten auch sandige Böden, die an vielen Stellen mit Breccientrümmern gemengt sind und im allgemeinen einen ziemlich fruchtbaren, zum Theil sehr fruchtbaren Boden liefern, namentlich an Stellen wo der Lehm sich geltend macht.

In den Thalebenen, vorzugsweise in den mit fließenden Gewässern versehenen, haben sich Alluvionen, die den Wiesenbau begünstigen, abgelagert, während dieß in den Trockenthälern weniger der Fall ist, vielmehr findet man in denselben, nicht selten durch Wildwasser hergeschwemmte und wieder abgelagerte steinige Böden, die dem Wiesenbau entgegen stehen. (Über die verschiedenen Bodenarten s. auch die Ortsbeschreibungen).


5. Luft und Witterung.
Die klimatischen Verhältnisse des Bezirks sind sehr verschieden; das Herdtfeld hat wegen seiner hohen und freien Lage ein rauhes, die tiefer gelegenen Gegenden, das Ries und die junge Pfalz dagegen ein weit milderes Klima. Die Winter des Herdtfeldes dauern in der Regel von Oktober oder von Anfang des Novembers bis in den März und April und sind meist mit großen Schneemassen verbunden; | Reifen kommen bis in den Mai hinein vor und richten häufig die Gartengewächse, jüngere Forstkulturen, zuweilen sogar Roggenfluren zu Grunde. Der Mai ist nicht blos kühl, sondern häufig kalt. In den Sommermonaten tritt oft drückende Hitze ein, dabei sind aber die Nächte meist kühl. Im Spätjahr färben sich die Blätter der Bäume um 8–14 Tage früher und im Frühjahr geht der Schnee öfters 3 Wochen später als in den milderen Gegenden des Landes. Auch die Ernte beginnt 8–14 Tage später als im Ries. Auf dem Herdtfeld ist die Luft stets bewegt, häufig stürmisch und einzelne Stellen werden das ganze Jahr hindurch von Winden heimgesucht; vorherrschend sind die West- und Nordwestwinde, was sich an den Straßenbäumen auf dem oberen Herdtfelde leicht wahrnehmen läßt, indem diese sich regelmäßig gegen Osten beugen.

Bedeutend milder sind die klimatischen Verhältnisse im Norden des Bezirks am Fuß der Alb und im Ries, wie auch im Südosten des Bezirks in der jungen Pfalz, wo sie nicht allein den Obstbau, sondern auch den Anbau feinerer Gewächse wie Gurken, Bohnen etc. gestatten, während auf dem eigentlichen Herdtfeld der Obstbau nicht mehr gedeihen will und sich jedenfalls auf ganz rauhe, spätblühende Sorten beschränken muß. Indessen bleiben auch diese milden Gegenden des Bezirks von schädlichen Frühlingsfrösten und kalten Nebeln nicht immer verschont. Starke Nebel sind häufig, sie ziehen meist vom Brenz-, Kocher- und Rems-Thal auf das Herdtfeld, in die junge Pfalz aber von der Donaugegend herauf, während das Ries seine eigenen, selbsterzeugten Nebel hat und sie in die angrenzende Gegend schickt. Thau fällt auf dem Herdtfeld den Sommer über verhältnißmäßig ziemlich viel und bietet einigen Ersatz für die geringe Nachhaltigkeit des Regens.

Die Gewitter ziehen nicht selten an dem Herdtfeld vorüber entweder an die Donau hinab, oder nördlich um das Herdtfeld (Alb) herum in die Riesgegend, so daß im nördlichen Herdtfeld die Wasserscheide zugleich die Wetterscheide bildet. Die sich über den Bezirk entleerenden Gewitter sind nicht selten von Hagel begleitet, so daß in dieser Beziehung unser Bezirk am stärksten im ganzen Jagstkreis heimgesucht wird. Nach einem 25jährigen Durchschnitt von 1828–1852 wurden im Oberamtsbezirk von 100 Morgen der gebauten Fläche jährlich beschädigt 1,223 Morgen, während der Durchschnitt des ganzen Jagstkreises nur 0,483 betrug. Nach einem 10jährigen Durchschnitt von 1843–1852 wurden die Gemeinden Utzmemmingen 3 mal, Trochtelfingen und Ebnat je 4 mal von Hagel beschädigt (s. Württemb. Jahrbücher, Jahrg. 1853. Heft I. S. 161 ff. und 177). Indessen sind die Hagelbeschädigungen ziemlich ungleich und im Durchschnitt im nördlichen Theil des Bezirks am Fuß der Alb häufiger als auf dem Herdtfelde, wo Hagelschlag mehr | strichweise vorkommt, so wurden z. B. vom Hagelschlag heimgesucht: Bopfingen, Aufhausen und Oberdorf in den Jahren 1847 und 1849, Goldburghausen 1822, 1849 und 1853, Kirchheim aber seit 1822 nur zweimal, in Neresheim und Auernheim kam seit 1832 kein Hagelschlag mehr vor, in Groß- und Kleinkuchen hagelt es durchschnittlich alle 15–18 Jahre, dagegen ist in Eglingen Hagelschlag ziemlich häufig.


Witterungsverhältnisse. [4]

Zur Beurtheilung der Witterungsverhältnisse des Bezirks Neresheim stehen uns die reichhaltigen Beobachtungsmaterialien der Station Heidenheim zu Gebote, an welcher seit 1847 med. Dr. Meebold thätig ist.

Die Thermometerbeobachtungen der 20 Jahre 1848–1867 wurden in neuester Zeit einer gründlichen Revision unterzogen und hieraus die 20jährigen Mittel abgeleitet (vergl. würtb. Jahrbücher 1870). Dieselbe geben für die nahezu 500 Meter über dem Meere gelegene Station Heidenheim eine mittlere jährliche Wärme = 5°63 R. Vergleichungen mit andern Stationen ergeben weiter, daß auf 230 Meter Erhebung die mittlere Temperatur um 1° R. abnimmt. Die Vertheilung der Wärme wie sie das Jahr über stattfindet, giebt alsdann die folgende Zusammenstellung der 20jährigen Mittel der einzelnen Monate wobei noch die größten beziehungsweise kleinsten Monatsmittel, welche in der 20jährigen Periode 1848/67 beobachtet wurden, mitgetheilt sind.

Monatsmittel.
20jähriges größtes. kleinstes Differenz.
Januar − 2,23 1,70     (66) − 6,51     (48) 8,21
Februar − 0,94 2,69     (67) − 4,04     (58) 6,73
März 1,70 4,29     (62) − 1,38     (53) 5,67
April 5,50 8,25     (65) 3,58     (52) 4,67
Mai 9,53 12,44     (65) 6,84     (51) 5,60
Juni 12,41 14,73     (58) 11,48     (62) 3,25
Juli 13,37 16,09     (59) 10,91     (60) 5,18
August 12,49 14,58     (59) 11,19     (49) 3,39
September 9,89 11,23     (58) 7,58     (50) 3,65
October 5,75 7,45     (55) 4,18     (66) 3,27
November 1,30 5,29     (52) − 2,33     (58) 7,62
December − 1,65 1,64     (52) − 5,34     (53) 6,98
Jahr 5,63 6,56     (66) 4,63     (64) 1,93
Die Monate April und October haben eine mittlere Wärme, welche derjenigen des ganzen Jahres sehr nahe kommt. Die Monatsmittel haben den größten Spielraum in den Wintermonaten Novbr., | Decbr., Januar, Februar, während die Wärme der Sommermonate in engere Grenzen eingeschlossen ist. Bildet man die Unterschiede, welche die Monatsmittel der einzelnen Jahre gegen die 20jährigen Resultate darbieten und nimmt aus diesen Unterschieden ohne Rücksicht auf das Vorzeichen das Mittel, so erhält man die mittlere Veränderlichkeit der einzelnen Monate.

Dieselbe wird für Heidenheim:

2°01 im 0Januar 1°02 im 0April
1,68 00Februar 0,83 00August
1,50 00December 0,82 00Juli
1,44 00November 0,80 00October
1,36 00März 0,71 00September
1,12 00Mai 0,67 00Juni

Im Vergleich mit Stuttgart sind zu Heidenheim die Sommermonate verhältnißmäßig wärmer, die Wintermonate kälter; es ist nämlich Heidenheim kälter als Stuttgart in den Monaten:

Januar um 02,57 Juli um 01,66
Febr. 002,56 Aug. 001,90
März 002,35 Sept. 002,05
April 001,97 Octb. 002,16
Mai 001,63 Nov. 002,28
Juni 001,52 Dec. 002,45.

Der Unterschied zwischen dem kältesten und wärmsten Monat ist daher in Heidenheim größer als in Stuttgart, ebenso der Unterschied zwischen Sommer und Winter.

Heidenheim. Stuttgart.
Wärmster Monat (Juli) 13,37 15,00
Kältester Monat (Jan.) 02,23 00,27
Unterschied 15,60 14,73
Heidenheim. Stuttgart.
Sommer 12,76 14,52
Winter 01,54 00,98
Unterschied 14,30 13,54.

Der Herbst ist an beiden Stationen ein wenig wärmer als der Frühling; es ist nämlich die mittlere Wärme im

Frühling:      Herbst:
zu Heidenheim 5,50 5,56
zu Stuttgart 7,50 7,73.
Die größte mittlere Wärme fällt zu Heidenheim auf 16. Juli (13°,45), die kleinste auf Januar 8. (− 2,39); in Stuttgart tritt die größte Kälte 2 Tage früher, die größte Wärme 4 Tage später ein. In Heidenheim ist daher die Wärme im Zunehmen vom 8. Januar bis 16. Juli (189 Tage), in Stuttgart während 195 Tagen; | die Wärme nimmt ab zu Heidenheim während 176, zu Stuttgart während 170 Tagen.

Extreme der Wärme.

Maximum. Minimum. Diff.
Heidenheim       29,5 1857 Juli 16. −26,0 1861 Jan. 06. 55,5
Stuttgart 29,0 1865 Juli 21. −15,5 1859 Dec. 18. 44,5

Die mittleren Werthe des Maximums und Minimums sind:

Heidenheim:       26,1 −17,2 43,3
Stuttgart: 26,9 −11,2 38,1.

Zahl der Sommertage d. h. der Tage, an welchen das Thermometer mindestens 20° R. erreicht:

Mittlere: Größte: Kleinste:
Heidenheim:      43,4 066 (1857) 19 (1860)
Stuttgart: 58,7 103 (1865) 32 (1860).

Zahl der Frosttage, d. h. der Tage, an welchen das Thermometer mindestens bis zum Gefrierpunkt sinkt.

Mittlere: Größte: Kleinste:
Heidenheim:      130,9 159 (1864) 105 (1862)
Stuttgart: 083,9 116 (1864) 050 (1863).

Zahl der Wintertage d. h. der Tage, an welchen das Thermometer höchstens bis zum Gefrierpunkte steigt.

Mittlere: Größte: Kleinste:
Heidenheim:      37,7 64 (1858) 9 (1863)
Stuttgart: 19.3 44 (1855) 0 (1863)

Frostgrenzen.

Letzter Frost
des Frühjahrs.
Erster Frost
des Spätjahrs.
Tage
dazwischen.
Heidenheim:      Mai 6. Oct. 6. 153
Stuttgart: April 9. Oct. 24. 198.

Die Zeit der Fröste dauert also zu Heidenheim beinahe 7 Wochen (45 Tage) länger als zu Stuttgart.

Schneegrenzen.

Letzter Schnee
des Frühjahrs.
Erster Schnee
des Spätjahrs.
Tage
dazwischen.
Schnee-
tage.
Heidenheim:      April 20. Novbr. 9. 203 40
Stuttgart: April 11. Novbr. 14. 207 29

Die Zahl der Tage mit atmosphärischem Niederschlag beträgt im Mittel zu Heidenheim 148, zu Stuttgart 161. Der Niederschlag erreicht das Jahr über zu Heidenheim eine Höhe von 26,08 Par. Zoll = 706 Millimeter, zu Stuttgart eine solche von 21,09 Par. Zoll = 571 Millimeter. Beinahe die Hälfte des jährlichen Niederschlags fällt in den 4 Sommermonaten Mai, Juni, Juli, August. Von dem jährlichen Niederschlage kommen überhaupt auf die einzelnen Monate die folgenden Procente:

|
Heidenheim Stuttgart. Heidenheim. Stuttgart.
Januar 08 06 Juli 10 11
Februar 05 04 August 12 11
März 07 07 September 08 08
April 07 07 October 06 06
Mai 10 12 November 08 09
Juni 13 13 December 06 06

Winter 19 16 Sommer 35 35
Frühling 24 26 Herbst 22 23

Der Niederschlag des Sommers ist etwa das doppelte von dem des Winters, und ein drittel von dem des ganzen Jahres; Frühling und Herbst haben nahezu dieselbe Niederschlagsmenge, welche etwa ein Viertel von derjenigen des ganzen Jahres beträgt.

Die jährliche Durchschnittszahl der Gewitter beträgt zu Heidenheim 29, zu Stuttgart 16; ein Hagelschlag kommt vor zu Stuttgart nach je 0,8, im Oberamt Heidenheim nach je 1,3 Neresheim nach je 1,7 Jahren.

Die Feuchtigkeit der Luft beträgt zu Heidenheim im Jahresmittel 76,6 Procent, zu Stuttgart 74,3. In den einzelnen Monaten hat dieselbe die folgenden Beträge, welche ergeben, wie viel Procent Wasserdampf die Luft wirklich enthält, wenn die Menge Wasserdampf = 100 gesetzt wird, welche sie wirklich vermöge ihrer jeweiligen Wärme und bei dem jeweiligen Barometerstand enthalten könnte.

Heidenheim Stuttgart. Heidenheim. Stuttgart.
Januar 86 81 Juli 70 67
Februar 79 80 August 73 70
März 80 79 September 74 71
April 70 68 October 81 77
Mai 69 67 November 82 80
Juni 70 67 December 86 83

Winter 83,9 81,5 Sommer 70,9 67,9
Frühling 72,9 71,5 Herbst 78,9 76,2

Was noch den Luftdruck betrifft so beträgt der mittlere Barometerstand zu Heidenheim in einer Meereshöhe von 500 Meter

318,36 Par. Lin. = 718,15 Millimeter.
Auf etwa 11 Meter Erhebung fällt das Barometer um 1 Millimeter. Die jährliche Schwankung beträgt zu Heidenheim 15,91 Par. Lin. = 35,9 Millimeter; dieselbe ist größer an tiefer gelegenen, kleiner an höher gelegenen Stationen. Die stärksten Schwankungen des Barometers kommen in der Zeit von Januar bis März, und von October bis November vor. Der jährliche Gang des Barometers bietet zwei höchste Stände dar (Anfang Januar und Ende August), entsprechend zwei tiefste (Ende März und Anfang Novemb.) Während in Heidenheim die beiden höchsten Stände nahezu gleich | liegen, liegt das Märzminimum beträchtlich tiefer als dasjenige des November. – (Näheres hierüber in der Abhandlung des Verfassers; Über den jährlichen Gang des Barometers. Würtb. naturwiss. Jahreshefte Jahrg. XXIV. 1868).


6. Gebirgsarten, Versteinerungen und Mineralien.

Die geognostischen Verhältnisse des Bezirks gehören zu den interessantesten des Königreichs, und wenn auch die vorkommenden Gebirgsformationen gerade nicht sehr mannigfaltig sind und sich hauptsächlich auf die jurassischen Bildungen (brauner und weißer Jura) und auf Tertiärablagerungen beschränken, so sind dagegen die abnormen Lagerungsverhältnisse derselben und das Auftreten der primitiven und vulkanischen Gebirgsarten von großem geologischem Interesse und haben bei den Geologen die verschiedensten Ansichten hervorgerufen. Zur Beurtheilung dieser Ansichten ist aber eine genaue Darstellung der geognostischen Verhältnisse des ganzen Rieses und besonders des Riesrandes unumgänglich nothwendig, was jedoch hier viel zu weit führen würde; wir beschränken uns daher nur auf das Wesentlichste und glauben im allgemeinen vorausschicken zu müssen, daß in unserem Bezirk, namentlich in der Riesgegend, in früheren Perioden großartige Veränderungen der Erdoberfläche stattgefunden haben, wobei Gebirgsformationen, die sich früher über die jetzige Riesebene erstreckten, gänzlich oder theilweise eingesunken sind, während sich andere erhoben haben und zu Tage traten, so daß eine gewaltige Zerrüttung der früher normal gelagerten Gebirgsschichten hervorgerufen wurde. Die Annahme, daß die Riesebene noch in jüngeren Perioden, in der Tertiär- und Diluvialzeit, ein weitgedehnter See gewesen sei, ist eine wohlbegründete und wird namentlich durch das Auftreten der Süßwassertuffe, die sich am Rande und innerhalb des Rieses (Wallerstein) abgesetzt haben, nachgewiesen.

Wir beginnen mit dem braunen Jura und werden erst später der vereinzelt auftretenden primitiven und vulkanischen Vorkommnisse, wie der Diluvial- und Alluvialbildungen, erwähnen. Der braune Jura erscheint hauptsächlich im nördlichen Theil des Bezirks und verbreitet sich dort von Dirgenheim über Jagstheim westlich an Kirchheim vorüber an die linke Seite des Sechta-Thales, weiter am Fuß des Blasienbergs und des Ipfs hin und dann mit einiger Unterbrechung an dem Fuß des Goldbergs und von da hinauf bis wieder nach Kirchheim. Überdieß bildet er den Höhenzug zwischen der Eger und dem Goldbach, auf dem Osterholz liegt, und endet in der Nähe von Trochtelfingen. Auf der rechten Seite der Sechta findet er eine namhafte Verbreitung westlich von Kerkingen und Meisterstall über die Gegend um Baldern und die Höhen westlich von letzterem Ort bis an den Erbisberg, von da über Röttingen bis an | den Wald „Sigart“, zieht sich am westlichen Fuß desselben hin und bildet alsdann die unteren Thalgehänge auf der rechten Seite der Sechta, hierauf wendet er sich an dem Fuß des Karsteins hinein in das Eger-Thal bis an den Fuß des Käsbühls, wo er plötzlich abbricht und dann auf die rechte Seite des Eger-Thals hinübergreift, um dort die untersten Ausläufer des Albabhanges bis nach Utzmemmingen hinunter zu bilden. Vereinzelt erscheint der braune Jura an mehreren Stellen, z. B. 1/2 Stunde nördlich von Kirchheim und unterhalb Altenbürg; ganz abnorm aber, abweichend von seinen regelmäßigen Lagerungsverhältnissen, ist er auf dem Buchberg südlich von Bopfingen dem weißen Jura aufgelagert. Auch bei Herdtfeldhausen tritt brauner Jura in einer Einsenkung mitten in dem weißen Jura an verschiedenen Stellen in ganz abnormer Weise auf.

Was nun die einzelnen Schichten des braunen Jura und ihre Verbreitung betrifft, so geht das unterste Glied der Formation, der braune Jura α (Opalinusthone), mit Ausnahme einiger Stellen bei Utzmemmingen, auf der rechten Seite der Eger nicht mehr zu Tage und auf der linken Seite aber erscheint er erst unterhalb Bopfingen und zieht sich hinab bis nach Trochtelfingen; von da wird der braune Jura α von Lehm überlagert und kommt erst am Fuß des Goldbergs wieder zum Vorschein, zieht hinauf nach Kirchheim und bildet gegen Dirgenheim hin die unteren Ausläufer des westlich sich erhebenden Hügelzugs. Von hier greift er hinüber in das Sechta-Thal, wo er immer noch die unteren Ausläufer der linken Thalgehänge einnimmt und sich endlich am nördlichen Fuß des Ipfs unter die Thalsohle zieht. Auf der rechten Seite der Sechta bestehen aus ihm in großer Verbreitung die flachen Ausläufer von Baldern und Röttingen herab bis nach Kerkingen und Meisterstall, wo er abermals in der Nähe des Ipfs unter die Thalsohle streicht.

Diese unterste Abtheilung des braunen Jura besteht hauptsächlich aus dunklem, mit Thoneisenstein-Knauern erfüllten Thonen; nach oben wird das Gestein fester und es scheiden sich Bänke aus, bis er allmählig in den

braunen Jura β (Eisensandstein) übergeht, der die Höhen des Jagstheimer Waldes und des Kirchheimer Holzes deckt, sich am nordwestlichen Fuß des Blasienbergs hinzieht und von da die untersten Ausläufer des Ipfs bildet, wo er am südlichen Fuß desselben unter die Eger-Thalsohle streicht. Gerade über dieser Stelle erscheint der braune Jura β vereinzelt dem braunen Jura α aufgelagert. Ferner deckt er abweichend von seinem zuletzt eingehaltenen Niveau die Höhen des Waldes Osterholz bis zum Eisenbühl und den Rücken bei Osterholz. Westlich von dem Sechta-Thal deckt der Jura β den kräftig ausgebildeten südöstlichen Ausläufer zunächst des Hügels, auf dem das Schloß Hohen-Baldern liegt, zieht sich um den Steilhügel herum, | greift auf den Höhenzug westlich vom Schloß hinüber und deckt dort theilweise die östlichen Gehänge dieses Höhenzugs; von da verbreitet er sich über die Höhen zwischen dem Schenkenbach und dem Edelbach bis gegen den Eichenbühl, zieht weiter als ein ziemlich schmales Band am nördlichen und östlichen Abhang des Waldes Sigart hin bis nach Oberdorf und greift dann hinüber auf die rechte Seite des Eger-Thales, die untersten Ausläufer des Albabhanges bis unterhalb Trochtelfingen bildend. Vereinzelt und abnorm erscheint der braune Jura β an den schon oben angeführten Stellen, auf dem Buchberg, bei Herdtfeldhausen und bei Altenbürg, ferner gegen den Rand des Rieses hin, wo überhaupt sämtliche Gebirgsschichten auffallend gestört und unterbrochen sind, 1/8 Stunde nördlich von Kirchheim, wo er tiefer als Jura α lagernd gegen das Brühlthal hinabzieht; auch nördlich von Dirgenheim tritt der braune Jura β vereinzelt auf.

Über dem braunen Jura α beginnt der braune Jura β mit einem sandigen schiefrigen Gestein, das allmählig in einen gelben durch Eisenoxydhydrat gefärbten festen, von Eisenflötzen begleiteten Sandstein übergeht; der Sandstein liefert einen gesuchten Bau- und Werkstein, die Eisenflötze aber werden bekanntlich in der Gegend von Aalen, Wasseralfingen etc. schon lange mit Vortheil abgebaut und verhüttet.

Es entwickeln sich nun über dem braunen Jura β die hier sehr zusammengedrängten Schichten des mittleren und oberen braunen Jura (br. Jura γ δ u. ε ζ), die wir wegen ihren unbedeutenden Mächtigkeiten hier zusammenfassen müssen. Sie erreichen ihren nördlichsten Punkt bei dem Schloß Hohen-Baldern, dort den obersten Steilabfall des Schloßberges bildend, greifen hinüber auf die Höhen westlich von Baldern bis vor an den Erbisberg, von diesem herab nach Röttingen, von da bilden sie mit einiger Unterbrechung die nächsten Ausläufer gegen das Schenkenbachthal und ziehen dort unterhalb der Öl-Mühle unter die Thalsohle. Nach längerer Unterbrechung erscheinen die Schichten des mittleren und des oberen braunen Jura ziemlich entwickelt wieder bei der Baiermühle, ziehen sich zunächst (nordwestlich) an Oberdorf vorüber, am Fuß des Karsteins herum und bilden noch ein schmales Band über dem hier ebenfalls zu Tage gehenden Jura β um den Wald Sigart, an dessen westlichem Ende sie sich verlieren. Ferner treten sie auf am nördlichen Fuß des Blasienbergs, ziehen sich ziemlich entwickelt um den Ipf, die erste Terasse über den untersten Ausläufern desselben bildend bis an den östlichen Fuß des Schnittbühls, hier greifen sie hinauf gegen Osterholz, erreichen weiter hin den südlichen Fuß des Blasienbergs, wo sie theilweise den Abhang gegen das Goldbach-Thal bilden, und schweifen hinüber an den Fuß des Heimersbergs, wo sie südlich von | Kirchheim verschwinden, um auf dem Höhenzug bei Jagstheim noch einmal aufzutreten. Auf der rechten Seite der Eger beginnen sie bei der Steinmühle, ziehen sich südlich an Bopfingen vorüber, weiter hin als ein schmales Band oberhalb den untersten Albausläufern um den Flochberg herum bis hinab nach Trochtelfingen, wo sie sich verlieren.

Was nun den Schichtenaufbau des mittleren und oberen braunen Jura betrifft, so entwickeln sich über dem braunen Jura β sandige Mergel und blaue Kalkbänke, dunkle Austernmergel, Cidaritenthone und endlich Eisenoolithe (br. Jura γ δ); weiter aufwärts erscheinen die Parkinsonithone (br. J. ε) und zuletzt die Ornatenthone (br. J. ζ).

Von den im braunen Jura vorkommenden Versteinerungen nennen wir und zwar in den unteren Schichten: Ammonites opalinus, A. Murchisonae, A. discus, Belemnites opalinus, B. subclavatus, Trigonia striata, Pecten demissus, P. personatus, Gryphea calceola, Ostrea calceola, Nucula ovum, Nautilus lineatus u. s. w.

In den mittleren Schichten: Ammonites coronatus, A. Humphriesianus, Belemnites giganteus (zuweilen 1′ 5″ lang), B. canaliculatus, Ostrea crista galli, O. pectiniformis, O. eduliformis, Pecten lens, Plagiostoma duplicatum, Perna mytiloides, Modiola modiolata, Myacites Alduini u. Jurassi, Pholadomya Murchisoni, Terebratula carinata, T. perovalis, T. lata, T. pala, T. omalogaster, T. emarginata, T. ballata, T. spinosa, T. quadriplicata, Pleurotomaria ornata, Trochus monilitectus, Serpula limax, S. gordialis, S. convoluta u. s. w.

In den oberen Schichten finden sich: Ammonites Parkinsoni, A. Macrocephalus, A. discus, A. sublaevis, A. triplicatus, Belemnites canaliculatus, Ostrea costata, Trigonia costata, Terebratula varians u. Theodori u. s. w.

Das Einfallen der Schichten im braunen Jura ist gegen Osten, gegen das Ries hin, sehr beträchtlich und liefert für die oben ausgesprochene Ansicht, daß die früher zu Tage gelegenen Gebirgsschichten im Ries eingesunken seien, einen weiteren Beweis. Es fällt z. B. der braune Jura α von Baldern bis zum Serenbuck im Rößlesgraben auf 23/4 Stunden Entfernung 487 w. F. = 140 Meter, der br. Jura β von Röttingen bis oberhalb Utzmemmingen auf 3 Stunden Entfernung 429 w. F. = 123 Meter und der obere braune Jura vom Mailänderfeld bei Baldern bis in die Langwiesäcker am Goldbach auf 2 Stunden Entfernung 430 w. F. = 123 Meter.

Über dem braunen Jura entwickelt sich nun die weiße Juraformation (Alb, Herdtfeld), die sich nicht allein im Zusammenhang von der rechten Seile der Eger und des Schenkenbachs über | den übrigen (südlichen) Theil des Bezirks erstreckt und nur im Südosten desselben größtentheils von Tertiärbildungen überlagert wird, sondern auch in zahlreichen vereinzelten Vorbergen und Vorhügeln der Alb, wie der Ipf, die Kuppe von Hohen-Baldern, der Karstein, Tonnenberg, Käsbühl, Blasienberg, Höllenberg, Heimersberg etc. auftritt, die bis an die nördlichste Grenze des Bezirks hinausragend, gleichsam die Vorposten der Formation bilden und als Reste des ursprünglich weiter gegen Norden sich verbreitet habenden weißen Jura anzusehen sind.

Der untere weiße Jura beginnt mit den Impressathonen (weißer Jura α) und besteht aus aschgrauen, mit Kalkbänken durchzogenen Kalkmergeln; gegen oben werden die Kalkbänke immer zahlreicher, bis endlich die Thone verschwinden und in den wohlgeschichteten zusammenhängenden weißen Jura β übergehen.

Die Impressathone lagern in unserem Bezirk am Fuß des Steilabhanges der Alb und an ihren Vorbergen (Ipf, Blasienberg etc.), zuweilen treten sie vereinzelt in abnormer Weise tiefer liegend als der braune Jura auf, wie z. B. nördlich von Kirchheim, nördlich von Trochtelfingen, bei Dirgenheim etc.

Der weiße Jura β bildet die erste Steilterasse am Abhang der Alb und an den Vorbergen derselben, greift auf die Höhen des Tonnenbergs, des Barrenbergs und des Erbisbergs; vereinzelt erscheint er auf dem Heimersberg, Höllenbühl, Schnittbühl, östlich vom Leutenbergle etc. Zuweilen fehlt an den kleinen Vorhügeln der w. J. β und es lagert unmittelbar über den Impressathonen der mittlere w. Jura.

Über den unteren weißen Jura (α u. β) lagert der mittlere weiße Jura (γ δ), die Spongitenkalke und die regelmäßig geschichteten Kalkbänke; sie bilden über der Steilterasse des weißen Jura β einen leicht geneigten Absatz am Abhang der Alb, des Ipfs und des Blasienbergs; der regelmäßig geschichtete Kalk (δ) zieht sich überdieß noch auf das Plateau der Alb (Herdtfeld), wie auf den Breitwang, Engelberg, Sachsenberg und gewinnt eine große Verbreitung bei Kapfenburg und Hülen. Ganz vereinzelt und abnorm erscheint der w. J. δ auf der Kuppe von Hohen-Baldern, wo er unmittelbar dem oberen br. Jura aufgelagert ist, während gegen das Ries hin die Schichten des w. J. γ u. δ gemeinschaftlich die Kuppen einzelner unbedeutender Vorhügel der Alb bilden.

Der obere weiße Jura, die plumpen Felsenmassen (Marmor, zuckerkörniger Kalk) und die Plattenkalke (w. J. ε u. ζ) sind im Bezirk am verbreitetsten, indem der w. J. ε nicht allein den obersten Steilrand der Alb, sondern auch einen großen Theil der Hochebene bildet und sich dort einerseits oberhalb Bopfingen über den Sandberg, Illenschwang, Kugelbuck hinüber nach Arlesberg, Waldhausen, Ebnat, Groß- und Kleinkuchen, andererseits bis gegen Dorfmerkingen, | Herdtfeldhausen, Schweindorf und Hohlenstein ausdehnt; überdieß geht er an den Gehängen des Tiefenthals, des Egau-Thals (unterhalb der Steinmühle) und südwestlich von Eglingen zu Tage. Die plumpen, zuckerkörnigen Kalke (w. J. ε) erscheinen häufig in unregelmäßigen Massen als aufstrebende Felsen und gehen zuweilen in wirklichen Marmor über, wie bei Dorfmerkingen, 1/2 Stunde östlich von Ohmenheim, 1/2 Stunde südwestlich von Schweindorf etc. Südlich von Dorfmerkingen kommt auch eigentlicher Coralrag vor. Gegen oben wird der w. J. ε nicht selten dolomitisch, wie auf dem Sandberg bei Bopfingen, auf dem Illenschwang, im Rennthal, bei den Mörtinger Höfen etc.

Der Plattenkalk, Krebsscheerenkalk (weißer Jura ζ) beginnt im Zusammenhang nördlich von Dorfmerkingen, zieht sich über die Gegenden um Elchingen, Stetten, Steinweiler, wo die regelmäßig geschichteten einige Zoll dicken Platten in großartigen Steinbrüchen abgebaut werden, bis Auernheim; von da hinüber nach Neresheim, Weilermerkingen bis Dehlingen. Auch unterhalb Iggenhausen bis hinab nach Ballmertshofen kommt er an den unteren Thalgehängen wieder zum Vorschein. Vereinzelt erscheint er 1/2 Stunde östlich von Dehlingen, 1/4 St. nördlich von Schweindorf, 1/4 St. östlich von Ohmenheim etc.

Von organischen Einschlüssen in dem weißen Jura, die jedoch in unserem Bezirk etwas seltener vorkommen als auf der übrigen Alb, nennen wir, in dem untern w. Jura: Ammonites alternans, A. complanatus, A. planulatus u. A. flexuosus, Abthychus lamellosus, A. lävis, Belemnites hastatus, Rostellaria bicarinata, Terebratula impressa, Pholadomya clathrata u. s. w. In dem mittlern weißen Jura: Ammonites inflatus, A. lingulatus, A. mutabilis, Belemnites hastatus, Terebratula nucleata, T. substriata, Rynchonella lacunosa, Pecten velatus, Scyphia obliqua, Sc. reticulata, Spongites vagans u. s. w. In dem oberen weißen Jura: Ammonites bispinosus, Nerinea depressa, Terebratula trigonella, T. trilobata, T. insignis, Ostrea hastellata, Pecten subspinosus, Mytilus amplus, Trigonia suevica, Pholadomya suevica, Spongites glomeratus u. s. w.

Der weiße Jura zeigt ein bedeutendes Einfallen gegen Süden, der Donau zu, das bei dem w. J. ε an einer der höchsten Stellen bei Ober-Riffingen bis unterhalb Iggenhausen auf 4 Stunden Entfernung 800 w. F. = 229,2 Meter, und das des w. J. ζ von Elchingen bis an die Landesgrenze bei Ballmertshofen (43/4 Stunden Entfernung) 650 w. F. = 186,2 Meter beträgt.

Ehe wir die in unserem Bezirk zu Tage gehenden jurassischen Bildungen verlassen, ist noch zu bemerken, daß an der Nordseite des Ipfs sämtliche Schichten von dem braunen Jura α bis zum weißen | Jura ε anstehen und hier auf den kürzesten Raum zusammen gedrängt beobachtet werden können.

Den oberen weißen Jura überlagern in namhafter Verbreitung Tertiär- und Diluvialbildungen, die unfern des oberen Steilrandes der Alb (Herdtfeld) anfänglich vereinzelt auftreten, in der Richtung gegen die Donau allmählig zusammenhängender werden und endlich im südlichen und südöstlichen Theil des Bezirks so sehr überhand nehmen, daß sie den unterlagernden weißen Jura beinahe ganz bedecken und nur noch an einzelnen Stellen zu Tage treten lassen.

Die Tertiärbildungen beginnen mit den Bohnerzthonen und Kalken; sie erscheinen bei Michelfeld und Ober-Riffingen, wo die Bohnerze schon seit langer Zeit gewonnen werden (s. Abschn. „Gewinnung von Mineralien“), verbreiten sich mehr oder weniger über den sog. Kugelbuck und kommen 1/2 Stunde östlich von Dehlingen, ferner südlich und südöstlich von Auernheim, bei Hohlenstein, bei Katzenstein etc. noch zum Vorschein.

Jünger als die Bohnerzthone ist die untere Meeresmolasse; sie beginnt in dem Egau-Thal oberhalb Dischingen und zieht bis an die Landesgrenze unterhalb Ballmertshofen, ferner erscheint sie im Trugenhofer- und im Demminger-Thal, während die obere Meeresmolasse nur zwischen dem Michaelsberg und dem Mühlberg bei Dischingen vorkommt.

Die untere Süßwassermolasse (unterer Süßwasserkalk) tritt am südlichen Hang des Michaelsbergs und des Wasserbergs auf und geht von Dischingen bis Ballmertshofen.

Im Übrigen verbreitet sich über das Herdtfeld und die junge Pfalz ein meist aus Juraschutt bestehender Süßwasserbreccienschutt (Gries genannt), der im Norden des Herdtfeldes anfänglich zwischen Sand, sandigem Lehm, vereinzelt, inselartig auftritt und im südöstlichen Theil des Bezirks, namentlich in der jungen Pfalz, zusammenhängend die Hügelzüge überlagert und aus dem die Breccienfelsen in isolirten Kuppen hervorragen. Aller Orten finden sich ausgebrochene Kiesgruben, Griesschutt, Sandgruben mit mehr oder minder feinem Quarzsand und farbigen Letten. Besonders interessant ist die Schuttgrube beim Karlsbrunnen unweit Trugenhofen, die aus Spongitenfels entstanden ist und viele Versteinerungen enthält, wie Ammonites convolutus, A. albus, A. flexuosus, A. lingulatus, A. biplex, Terebratula lacunosa, T. bisuffarcinata, T. nucleata, T. pectunculus, T. loricata, Cidaris coronata u. histricoides, Spongites reticulatus, Sp. clathratus, Sp. articulatus, Sp. ramosus, Cnemidium rimulosum, Tragos patella.

Die Meeresmolasse in ihrer schönsten Entwicklung zeigt das Egau-Thal mit seinen Gehängen. Dort liegt z. B. unterhalb des Dischinger Armenhauses mariner Sand mit aufgelagerten Jurageschieben | in einer Grube aufgeschlossen, welche wohlerhaltene Tertiär-Fossile in Menge enthält. Die Strandbildung erkennt man sofort; denn der Sand besteht entweder aus groben Quarzkörnern oder aus geriebenen und zersetzten Schalen von Krustern und Austern und aus Kieselsteinen, die von Pholaden durchbohrt sind. An den letzten Häusern von Dischingen, gegen den Michaelsberg, scheiden sich in den dort eröffneten Sandgruben vierzöllige Bänke von lauter Balanustrümmern aus. Hier fanden sich: Cellepora foliacea, Lobofora bisperforata, Terebratula grandis, Ostrea longirostris, O. crassissima, O. caudata, O. Meriani, O. helvetica, O. palliata, O. cyathula, Balanus porosus, B. sulcatus, B. tintinabulum, Pecten palmatus, P. pusio, P. elongatus, Chtamalus europäus, Vioa ostrearum.

Ferner enthält der am Michaelsberg auftretende Süßwasserkalk (untere Süßwasser-Molosse) verschiedene Helixarten, Helix sylvestrina, H. crebipunctata, H. inflexa u. Planorbis solidus, Limneus subovatus, L. pachygaster, Pupa acuminata u. s. w. (s. hierüber, wie überhaupt über die Tertiärbildungen, die Begleitworte zu dem geognostischen Atlasblatt Giengen von Professor Dr. Fraas).

Süßwasserkalke (Kalktuff) treten hauptsächlich nur am Rande des Rieses sporadisch auf, wie südlich von Utzmemmingen, bei Pflaumloch, bei Goldburghausen, wo der Süßwasserkalk einen kleinen Hügelzug bildet, an dessen Spitze der Goldberg sich erhebt, und 1/4 Stunde südöstlich von Dirgenheim. Süßwasserkalk mit Geröllen erscheint als Breccie im Eger-Thal von Aufhausen bis Oberdorf.

Daß bei der Einsenkung des Rieses zugleich auch Aufblähungen und Durchbrüche von vulkanischen Gebilden stattgefunden haben, beweisen die im und am Ries häufig vorkommenden Trachyte und Trachyttuffe, die auch in unseren Bezirk eingreifen, namentlich bei Altenbürg, wo sich der Trachyt in ziemlicher Verbreitung durch den weißen Jura ε hinaufschob, derselbe wurde schon zu dem Bau der St. Georgskirche in Nördlingen verwendet, und hat in neuerer Zeit zu dem Festungsbau in Ulm vieles Material geliefert. Auch 1/2 Stunde südwestlich von Goldburghausen am Fuß des Goldbergs kommt an zwei Stellen Trachyt vor, ferner südöstlich von der Ringles-Mühle, östlich an Utzmemmingen und beim Heerhof. Auf der Hochfläche erscheinen an drei Punkten Trachyttuffe und zwar nördlich von Eglingen und nahe bei Osterhofen; sie werden hier als sog. Backofensteine abgebaut und als feuerfestes Material benützt.

Um aber das seltsam zerrüttete geognostische Bild am Saume des Rieses noch verworrener zu machen, erscheinen auch Urgebirge und Urgebirgstrümmer, Keuper und Liasbildungen an einzelnen Stellen, die bei der während der Riesbildung stattgefundenen Katastrophe zu Tage gehoben wurden; so findet man z. B. Keuper | (weißer Stubenstandstein und rothe Keuperletten) am Wege von Trochtelfingen in das Rohrbach-Thal, ebenso an demselben Abhange 1/2 Stunde weiter westwärts an dem Wege von Trochtelfingen nach Dorfen; Lias α u. γ geht bei Utzmemmingen ganz vereinzelt zu Tage. Granit, Gneis, Granit- und Diorittrümmer finden sich bei Pflaumloch und in ziemlicher Verbreitung bei der Ringles-Mühle im Rohrbach-Thal, ferner nördlich von Dirgenheim. Granit- und Dioritschutt kommt zwischen dem Griesschutt auf dem Sigart nordwestlich von Oberdorf vor.

Die interessanteste und räthselhafteste Erscheinung aber wurde durch die Anlage des Eisenbahntunnels an dem Bildwasen zwischen Aufhausen und Lauchheim zu Tage gefördert; hier kam man auf einen dem weißen Jura α und β auf- und eingelagerten großartigen Trümmerhügel, der aus einem wunderlichen Gemenge von älteren und jüngeren Gebirgsarten bestand und zwar beinahe aus allen Formationsgliedern des braunen und weißen Jura, ferner fand man tertiäre Gebilde, wie große Blöcke Pisolithe mit Landschnecken, Bohnerzthone, Braunkohlenthone, Griesfelsen etc.; zwischen diesen Trümmern einen bis ins Innerste zersetzten kolossalen Granitblock, einen kleineren Granit- und einen Dioritblock, seltener Gneis u. s. w. (s. hierüber Jahreshefte für württemb. Naturkunde, Jahrg. 20. S. 33).

Von dem älteren Schwemmland (Diluvium) erwähnen wir hauptsächlich die Lehme, die sich bei Kerkingen und Itzlingen, besonders aber am Rande des Rieses, östlich von Dirgenheim, Goldburghausen und Pflaumloch abgelagert haben und schon zu der eigentlichen fruchtbaren Riesebene gehören. Auf dem Hochlande kommen vorzugsweise sandige, mit Gries, theilweise mit Hornsteinen gemengte Schuttlehme vor, die sich hauptsächlich im südöstlichen Theil des Bezirks geltend machen.

Torf- und Moorgrund erscheint in der Thalebene südlich von Utzmemmingen.

Das jüngere Schwemmland (Alluvium) hat sich in den Thalebenen und an den Ausläufern der Thalgehänge und Berge abgelagert; es besteht aus Lehm, Thon und in der Nähe der Flüsse und Bäche aus Sand und Geschieben, welche die Gebirgsarten, aus denen die Gewässer kommen, verrathen.

Von Mineralien kommen außer den schon genannten vor: Arragonit, Bitterspat, Kalkspat, Quarz, Chalcedon etc.


7. Pflanzen- und Thierreich.

A. Pflanzen.

Die Flora des Bezirks ist sehr mannigfaltig, indem nicht nur die ohnehin reiche Flora der Alb in demselben vertreten ist, sondern auch die Floren des Rieses in den nordöstlichen Theil, die der Donaugegend aber in den südlichen Theil des Bezirks eingreifen und sich geltend machen.

| Die wildwachsenden Bäume und Sträucher s. unter Abschnitt „Waldbau“.

1

Von selteneren Kräutern und Gräsern kommen vor: die akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolium) bei Neresheim und auf dem Thierstein, die kleine Wiesenraute (Th. minus) auf dem Schenkenstein bei Aufhausen, die dreilappige Leberblume (Anemone hepatica) allgemein, die Küchenschelle (A. pulsatilla) häufig, das rothe Marienröschen (Adonis flammea) bei Aufhausen, der eisenhutblättrige Hahnenfuß (Ranunculus aconitifolius) auf dem Herdtfeld, der flaumige H. (R. lanuginosus) desgl., die Akelei (Aquilegia vulgaris) häufig, die gelbe Nixenblume (Nuphar luteum) bei Oberdorf, das kahle Thurmkraut (Turritis glabra) häufig, das Sand-Gänsekraut (Arabis arenosa) am Thierstein bei Aufhausen, die Springkresse (Cardamine impatiens) auf dem Herdtfeld, die zwiebeltragende Zahnwurz (Dentaria bulbifera) nicht selten, der wohlriechende Hederich (Erysimum odoratum) Schenkenstein bei Aufhausen, der grundfestblättrige H. (E. crepidifolium) bei Aufhausen und Bopfingen, die wiederauflebende Mondviole (Lunaria rediviva) Herdtfeld, das wunderbare Veilchen (Viola mirabilis) bei Neresheim, die schopfige Kreuzblume (Polygala comosa) Schenkenstein, die sprossende Felsennelke (Tunica prolifera) Neresheim, die rauhe Nelke (Dianthus Armeria) bei Baldern, das knotige Spergelchen (Spergella nodosa) b. Dischingen, die schmalblättrige Miere (Alsine tenuifolia) auf dem Judenstein bei Aufhausen und bei Bopfingen, die doldige Spurre (Helosteum umbellatum) bei Neresheim, der Waldkranichschnabel (Geranium sylvaticum) desgleichen, die Eschenwurz (Dictamus Fraxinella) bei Utzmemmingen, der Sichelklee (Medicago media) bei Neresheim, die Waldwicke (Vicia sylvatica) desgl., die Buschwicke (V. dumetorum) desgl., die erbsenartige Wicke (V. pisiformis) desgl., die laublose Walderbse (Orobus Nissolia) desgl., die falsche Erdbeere (Potentilla Fragariastrum) bei Baldern, das glanzlose Fingerkraut (P. opaca) bei Kapfenburg, das Boulogner Fettkraut (Sedum boloniense) im Krätzthal bei Neresheim, der rasenbildende Steinbrech (Saxifraga cespitosa) bei Neresheim, die Mannstreu (Eryngium campestre) bei Pflaumloch, das sichelblättrige Hasenohr (Bupleurum falcatum) bei Utzmemmingen, das langblättrige H. (B. longifolium) bei Neresheim, die Bergheilwurz (Libanotis montana) bei Aufhausen, das breitblättrige Laserkraut (Laserpitium latifolium) auf dem Herdtfeld, der haarige Kälberkropf (Choerophyllum hirsutum) bei Neresheim, der färbende Meger (Asperula tinctoria) bei der Steinmühle, der bläuliche Meger (A. glauca) desgl. u. auf dem Herdtfeld, das großblumige Ochsenauge (Bupthalmum grandiflorum) bei Bopfingen u. Neresheim, die knollige Kratzdistel (Cirsium tuberosum) b. Hochstatter-Hof, die stengellose K. (C. acaule) | bei Neresheim, die kohlartig knollige K. (C. oleraceo tuberosum) bei der Altenbürg, der größere Bocksbart (Tragopocon major) bei Dischingen, das gefleckte Costenkraut (Achyrophorus maculatus) bei Eglingen, die frühe Grundfeste (Crepis praecox) auf dem Herdtfeld, die Berg-G. (C. alpestris) desgl., die Abbißblättrige G. (C. succisaefolia) desgl., das traubendoldige Habichtskraut (Hieracium cymosum) auf dem Schenkenstein, die natterkopfblättrige Glockenblume (Campanula Cervicaria) bei Neresheim, der echte Frauenspiegel (Specularia speculum) desgl., das einseitsblühende Wintergrün (Pyrola secunda) hinter dem Thierstein bei Aufhausen, der gemeine Enzian (Gentiana Pneumonanthe) bei Neresheim, der Frühling-Enzian (G. verna) auf dem Herdtfeld, der niederlegende Schärfling (Asperugo procumbens) bei Hofen, der Igelsame (Echinospermum Lappula) bei Katzenstein, der gemeine Krummhals (Lycopsis arvensis) bei Neresheim, der purpurblaue Steinsame (Lithospermum purpureo cöruleum) bei Trochtelfingen, das große Löwenmaul (Antirrhinum majus) verwildert bei Utzmemmingen, das Feld-L. (A. Orontium) bei Eglingen und Neresheim, der gezähnte Ehrenpreis (Veronica dentata) bei Neresheim, der schmalblättrige Hahnenkamm (Rhinanthus angustifolius) auf dem Sandberg bei Bopfingen, die gemeine Schuppenwurz (Lathräa squamaria) bei Michelfeld, der flaumige Thymian (Thymus lanuginosus) bei Bopfingen, der quirlförmige Salbei (Salvia verticillata) auf dem Sandberg bei Bopfingen, die nackte Katzenminze (Nepeta nuda) bei der Gallusmühle bei Neresheim, das gemeine Immenblatt (Melittis Melissophyllum) auf dem Herdtfeld, der weichhaarige Hohlzahn (Galeopsis pubescens) bei Dischingen und Neresheim, der buntblüthige H. (G. versicolor) zwischen Baldern und Oberdorf, der Alpen-Ziest (Stachys alpina) auf dem Herdtfeld, der einjährige Z. (St. annua) bei Beuren, der gemeine Andorn (Marrubinum vulgare) bei Neresheim, der Trauben-Gamander (Teucrium Botrys) auf dem Herdtfeld, der gemeine G. (T. Chamädrys) desgl., der Berg-G. (T. montanum) desgl., das gemeine Fettkraut (Pinguicula vulgaris) bei Goldburghausen, Hochstatter Hof und Ohmenheim, der Acker-Kleinling (Centunculus minimus) bei Dischingen, die mehlige Schlüsselblume (Primula farinosa) desgl., die gemeine Kugelblume (Globularia vulgaris) am Schenkenstein, der steife Gänsefuß (Chenopodium urbicum) bei Goldburghausen, der rothe G. (Ch. rubrum) bei Pflaumloch u. Schweindorf, der geknäuelte Ampfer (Rumex conglomeratus) bei Neresheim, die einjährige Spatzenzunge (Thymeläa Passerina) bei Dischingen u. Ohmenheim, das Bergleinblatt (Thesium montanum) bei Bopfingen, das mittlere L. (Th. intermedium) desgl., das Wiesen-L. (Th. pratense) bei Neresheim, die straffe Wolfsmilch (Euphorbia stricta) bei Ohmenheim, die süße W. (E. dulcis) bei Neresheim u. Flochberg, die warzige W. (E. verrucosa) bei Neresheim, die mandelblättrige | W. (E. amygdaloides) auf dem Herdtfeld, das gemeine Pfeilkraut (Sagittaria sagittifolia) in der Sechta bei Bopfingen, der doldenförmige Wasserliesch (Butomus umbellatus) zwischen Itzlingen und Dirgenheim, der Sumpf-Dreizack (Triglochin palustre) an der Römerstraße bei Ohmenheim, die schwertblättrige Cephalanthere (Cephalanthera Xiphophyllum) bei Neresheim, die schwarzrothe Sumpfwurz (Epipactis atrorubens) bei Bopfingen, die Herbstschraubenblume (Spiranthes autumnalis) desgl., die Fliegen-Ragwurz (Ophrys muscifera) bei Neresheim und Kapfenburg, die geradstreifige Spinnen-Ragwurz (O. aranifera) auf dem Orberg bei Neresheim, kugeliges Knabenkraut (Orchis globosa) am Fuß des Orbergs, blasses K. (O. pallens) auf dem Herdtfeld und bei Dischingen, die pyramidenförmige Anacamptis (Anacamptis pyramidalis) bei Neresheim und Dischingen, die wohlriechende Nacktdrüse (Gymnadenia odoratissima) zuweilen bei Neresheim, der Frühlings-Safran (Crocus vernus) soll schon bei Kapfenburg gefunden worden sein, die Wasser-Schwertlilie (Iris Pseudoacorus) bei Utzmemmingen, die Türkenbund-Lilie (Lilium Martagon) am Abhang der Alb, der scharfkantige Lauch (Allium acutangulum) bei Schweindorf, der gekielte L. (A. carinatum) bei Iggenhausen, der runde L. (A. rotundum) auf dem Rothenberg bei Utzmemmingen, die astlose Zaunlilie (Anthericum Liliago) bei Utzmemmingen, die Weißwurz (Convallaria Polygonatum) auf dem Herdtfeld, die zusammengedrückte Simse (Juncus compressus) bei Neresheim, die sparrige S. (J. squarrosus) bei Dischingen, die armblütige Binse (Scirpus pauciflorus) zwischen Goldburghausen und Baldingen, die zusammengedrückte B. (Sc. compressus) bei Neresheim, die zweihäusige Segge (Carex dioica) bei Hohlenstein, die rundliche S. (C. teretiuscula) auf dem Herdtfeld bei Neresheim, die gefingerte S. (C. digitata) bei Neresheim, der Riesen-Schwingel (Festuca gigantea) desgl., die wehrlose Trespe (Bromus inermis) bei der Utzmemminger Kirche, die Acker-T. (B. arvensis) bei Neresheim, das zusammengedrückte Rispengras (Poa compressa) bei Aufhausen auf Dolomitfelsen, der Wiesen-Haber (Avena pratensis) bei Utzmemmingen, das einblütige Perlgras (Melica uniflora) auf dem Thierstein, die blaue Seslerie (Sesleria coerulea) auf Jurafelsen, das europäische Haargras (Elymus europaeus) auf dem Herdtfeld, das Berg-Reithgras (Calamagrostis montana) bei Aufhausen, das Wald-Reithgras (C. arundinacea) bei Schweindorf, das glanzgrasartige Lieschgras (Phleum phalaroides) bei Neresheim.

1

Von Arzneipflanzen nennen wir: den officinellen Ehrenpreis (Veronica officinalis), den gebräuchlichen Baldrian (Valeriana officinalis), den Waldmeister (Asperula odorata), das officinelle Lungenkraut (Pulmonaria officinalis), das Tausendguldenkraut (Erythraea | centaureum), das Wollkraut (Verbascum Thapsus), die schwarze Meisterwurz (Astrantia major), den gelben Enzian (Gentiana lutea), den kleinen Bibernell (Pimpinella saxifraga), die geknäuelte Simse (Juncus conglomeratus), die europäische Haselwurz (Asarum europäum), das gebräuchliche Seifenkraut (Saponaria officinalis), die Ruhrwurz (Potentilla Tormentilla), die officinelle Betonie (Betonia officinalis), das gemeine Leinkraut (Linaria vulgaris), die gebräuchliche Kalaminthe (Calamintha officinalis) bei Katzenstein, das Wohlverleih (Arnica montana), den Wermut (Artemisia Absynthium), die echte Chamille (Matricaria Chamomilla), die zweihäusige Zaunrübe (Bryonia dioica) u. s. w.

An die Arzneipflanzen reihen sich die Giftpflanzen: die Tollkirsche (Atropa Belladonna), das Bilsenkraut (Hyoscyamus niger), der schwarze Nachtschatten (Solanum nigrum), das Bittersüß (S. Dulcamara), die Hundspetersilie (Aethusa Cynapium), die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale), die Einbeere (Paris quadrifolia), der Gifthahnenfuß (Ranunculus sceleratus), die stinkende Nieswurz (Helleborus fötidus), das ährentragende Christophskraut (Actäa spicata) u. s. w.

Von Kryptogamen nennen wir endlich: den Schachtelhalm (Equisetum sylvaticum und E. arvense), den sprossenden Bärlapp (Lycopodium annontium) bei Kapfenburg, den echten Bärlapp (L. clavatum), den fächerförmigen Bärlapp (L. flabellatum) bei Neresheim und Kapfenburg, den männlichen Schildfarn (Aspidium filix mas.), den weiblichen Schildfarn (A. filix femina), den Kalkfarn (Phyopteris robertiana) unter dem Thierstein, den zerbrechlichen Blasenfarn (Cystopteris fragilis), den grünen Widerthon (Asplenium viride) am Thierstein u. s. w. Von Laub- und Lebermoosen finden sich die meisten der Alb angehörigen Arten.


B. Thierreich.

1. Säugethiere. Die Zahl der Säugethiere, namentlich der jagdbaren, hat sich auch im disseitigen Bezirk durch die gesteigerte Cultur und die Einschränkung der Jagd sehr vermindert. Das früher so häufige Wildschwein ist völlig verschwunden und das Edelwild findet sich immer seltener, dagegen gibt es noch ziemlich viele Rehe. Von eigentlichen Raubthieren kommen vor: der Fuchs, der Dachs, der Iltis, der Haus- und Baummarder, das kleine Wiesel und zuweilen der Fischotter. Als Seltenheit erscheint der Wolf, wie denn auf dem Herdtfeld einer im Jahr 1784 und einer 1840 erlegt wurde.

Von Fledermäusen finden sich die gemeine große (Vespertilio murinus), die kleine (V. Pipistrellus), die Speckfledermaus (V. noctula) und die Hufeisennase (Rhinolophus ferrum equinum.)

Von Insektenfressern nennen wir: den Maulwurf (Talpa europäa), den Igel (Erinaceus europäus), die Wald-Spitzmaus | (Sorex vulgaris), die Haus- und Feld-Spitzmaus (S. leucodon, Arancus).

Unter den Nagethieren ist der Hase und das Eichhorn ziemlich allgemein; ferner kommen vor: die graue und röthliche Ratte (Mus Rattus, decumanus), die rothbraune Waldmaus (M. sylvaticus), die Hausmaus (M. Musculus), die Feldmaus (Hypudäus arvalis) und die Scheermaus (H. amphibius).

2. Vögel. Die Raubvögel sind ziemlich sparsam vertreten, nicht selten ist der Mäusebussard (Buteo vulgaris); ferner kommen vor: der Baumfalke (Falco subbuteo), der rauhfüßige Falke (F. lagobus), der Milan (F. regalis), der Sperber (F. Nisus), der Thurmfalke (F. tinnunculus), auch der Zwergfalke (F. aesalon) streicht zuweilen durch den Bezirk, der Hühnerhabicht (Astur palumbarius) kommt sehr häufig vor.

Von den Nachtraubvögeln brütet der Uhu (Strix bubo) in den felsigen Thaleinschnitten der Alb; außer ihm finden sich: die Wald-Ohreule (St. Otus), der Steinkauz (St. passerina) und der Baumkauz (St. stridula).

Von den Würgern kommt der große und der rothköpfige Würger (Lanius excubitor et spinitorquus) vor.

Von Krähenartigen Vögeln ist der Kolkrabe (Corvus Corax) sehr selten, der gemeine Rabe (C. corone) häufig; ferner kommen vor: die Saatkrähe (C. frugilegus), die Nebelkrähe (C. cornix), die Dohle (C. monedula), der Eichelheher (C. glandarius), der Tannenheher (C. caryocatactes) wird erst seit wenigen Jahren bemerkt, die Elster (C. Pica), die Goldamsel (Oriolus galbula).

Von Schwalben erwähnen wir: den Ziegenmälker (Caprimulgus europäus), die Haus- und Uferschwalbe (Hirundo urbica et riparia), den Mauersegler (Cypselus apus), den Eisvogel (Alcedo Ispida) und den Wiedehopf (Upupa epops).

Klettervögel. Der große Buntspecht (Picus major), der Grünspecht (P. viridis), der Schwarzspecht (P. martius) seltener, der kleine Specht (P. minor), der Kukuk (Cuculus canorus), der rothbraune Kukuk (C. rufus), der Wendehals (Junx torquilla) und die Spechtmeise (Sitta europäa).

Singvögel. Verhältnißmäßig beherbergt der Bezirk wenig Singvögel, die Nachtigall fehlt, dagegen kommen vor: die Gartengrasmücke (Sylvia hortensis), daß Rothschwänzchen (S. phönicurus), die schwarzköpfige Grasmücke (S. atricapilla), die Zaungrasmücke (S. curruca), das Blaukehlchen (S. suevica), das Goldhähnchen (Regulus flavicapillus), der graue Steinschmetzer (Saxiola önanthe), die Kohl-, Tannen-, Sumpf-, Hauben-, Blau- und Schwanzmeise (Parus major, ater, palustris, cristatus, cöruleus et caudatus), die Feldlerche (Alauda arvensis), die Heidelerche (A. arborea), der | große Fliegenschnäpper (Muscicapa grisola), die weiße Bachstelze (Motacilla alba), die gelbe Bachstelze (M. flava), die Singdrossel (Turdus musicus), die Misteldrossel (T. viscivorus), die Amsel (T. merula), die Wachholderdrossel (T. pilaris), die Weindrossel (T. iliacus) als Zugvogel im Frühjahr und Herbst, der Staar (Sturnus vulgaris), der Zeisig (Fringilla spinus), der Bergfink (F. montifringilla), der Distelfink (F. carduelis) kommt auf dem Herdtfeld nur als Strichvogel vor, der Buchfink (F. cölebs), der Hänfling (F. cannabina), die Gold- und Grauammer (Emberiza citrinella et miliaris), der Kernbeißer (Loxia cocothraustes), der Kreuzschnabel (L. curvirostra), der Gimpel (L. pyrrhula).

Tauben. Die Hohltaube (Columba önas), die Ringeltaube (C. palumbus), die Turteltaube (C. turtur).

Hühnerartige Vögel. Das Feldhuhn (Perdix cinerea), die Wachtel (Ortygion coturnix), das Birkhuhn (Tetrao tetrix) erst seit dem Jahr 1829 auf dem Herdtfeld heimisch.

Wasser- und Sumpfvögel. Der Storch und der Reiher zeigen sich nur als Strichvögel auf dem Herdtfeld, weil sie hier nur wenig Nahrung finden und daher die Niederungen der Riesgegenden vorziehen; die Waldschnepfe (Scolopax rusticola), die Heerschnepfe und die Bekassine (Sc. gallinago et gallinula), leztere im Egau-Thal von Neresheim abwärts, der Wachtelkönig (Crex pratensis), der Kiebitz (Tringa vanellus) nur als Strichvogel, der Strandläufer (T. hypoleucos) läßt sich zuweilen auf den Hülen des Herdtfeldes sehen.

Wasservögel. Die Saat- und Ackergans (Anser segetum et arvensis) nur auf dem Zuge, die Stockente (Anas boschas) brütet zuweilen auf den Hülen des Herdtfeldes, das schwarze Wasserhuhn (Fulica atra) hat sich früher zuweilen auf den Hülen in Ebnat eingestellt, die Flußseeschwalbe (Sterna Hirundo) wird von Neresheim abwärts öfters gesehen.

3. Reptilien. Die gemeine Eidechse (Lacerta agilis), die Blindschleiche (Anguis fragilis), die Ringelnatter (Coluber natrix), die lebendiggebärende Natter (C. austriacus), die giftige Otter (Vipera berus) kommt auf dem Herdtfeld vor und wurde auch schon bei Utzmemmingen gefangen, der Laubfrosch (Hyla arborea), der grüne Wasserfrosch (Rana esculenta), die gemeine Kröte (Bufo vulgaris), der gemeine Erdmolch (Salamandra maculosa).

4. Fische sind sehr sparsam vorhanden und finden sich hauptsächlich nur in der Eger, Egau und Sechta und zwar die Bachforelle (Salmo fario), der Hecht (Esox lucius), der Weißfisch (Chondostroma nasus), die Grundel (Cobitis barbatula), die Gruppe (Cottus gobio).

5. Insekten. Von den Hautflüglern kommen hauptsächlich, | außer den Bienen, die Hummeln und Wespen (Blatt-, Holz-, Gall- und Schlupfwespen) vor.

Von Käfern nennen wir den Kornwurm (Calandra granaria), den Maikäfer (Melolontha vulgaris), die Borkenkäfer (Hylurgus piniperda et ligniperda, Bostrichus typographus), den Apfelrüsselkäfer (Anthonomus pomorum), den blauen Laufkäfer (Carabus violaceus), den schwarzen Lederkäfer (Procrustes coriaceus), mehrere Bohrkäfer (Anobium pertinax, panicum).

Von den Schmetterlingen sind hauptsächlich die der Alb vertreten, wie der Apollo, der Schwalbenschwanz, der Segler, der Admiral (Vanessa Atalanta), das Tagpfauenauge (V. Jo), der Trauermantel (V. Antiopa), das Abendpfauenauge (Smerinthus ocellatus), das Nachtpfauenauge (Saturnia Carpini) u. s. w. Auch die schädlichen fehlen nicht, wie z. B. die Nonne (Liparis Monacha), die Ringelraupe (Gasteropacha neustria), die Kornmotte (Tortrix pomonana) u. A.

Von den Geradflüglern sind, außer den gewöhnlichen Heuschrecken, die Werre (Gryllotalpa vulgaris), die Haus- und Feldgrille (Gryllus domestica, campestris) anzuführen.

6. Mollusken. Am zahlreichsten sind die Schnirkelschnecken (Helix pomatia, arbustorum, nemoralis, hortensis, fructicum, incarnata, personata, unidentata, ericitorum, costulata, pulchella, rotundata, lapicida), die hornartige Kreismuschel (Cyclas cornea), Vielfraßschnecken (Bulimus obscurus, radiatus, montanus), die zweizähnige Schließmundschnecke (Clausilia bidens), Moosschrauben (Puper tridens, Trumentum, Muscorum), die Tellerschnecke (Planorbis marginatus), die Bernsteinschnecke (Succinea ampbibia), die flache Kammschnecke (Valvata cristata), Schlammschnecken (Limnäus stagnalis, palustris), die Sumpfschnecke (Paludina impura), die Fluß-Schwimmschnecke (Neritina fluviatilis), die Malermuschel (Unio pictorum), Nacktschnecken (Limax agrestis, sylvaticus, cinereoniger) u. s. w.



  1. Aufgenommen und berechnet von den Trigonometern: Regelmann, Rieth und Professor Jordan. Vergleiche Württ. Jahrbücher für Statistik und Landeskunde, Jahrgang 1868 Anhang und 1870 Anhang.
  2. Bestimmt von Trigonometer Regelmann.
  3. Planimetrisch gemessen auf den top. Atlasblättern Bopfingen, Giengen und Aalen von Trigonometer Regelmann.
  4. Von Professor Dr. Schoder.


« Kapitel A 1 Beschreibung des Oberamts Neresheim Kapitel A 3 »
Für eine seitenweise Ansicht und den Vergleich mit den zugrundegelegten Scans, klicke bitte auf die entsprechende Seitenzahl (in eckigen Klammern).