Benutzer:Dr. Linum
Vgl. wikipedia
Hilfsmittel
[Bearbeiten]- Gestaltung von Autorenseiten
- wikicommons für Scans (siehe Quelltextbearbeitung): 1.) Vorlage Autor: |author=Vorlage:Creator:Anton Nägele 2.) Vorlage Lizenz: |permission=Vorlage:PD-old-auto 3.) Vorlage commons Commons
Neu angelegt
[Bearbeiten]Personen
[Bearbeiten]- Deibele, Albert (15. Mai 2020)
- Dietz, Alexander Wilhelm (10. Januar 2020)
- Kracauer, Isidor (6. Januar 2020)
- Kriegk, Georg Ludwig (10. Januar 2020)
- Böhmer, Johann Friedrich (9. Juli 2021)
Themen
[Bearbeiten]Grundlegend ergänzt oder neubearbeitet (>5.000 Bytes)
[Bearbeiten]Personen
[Bearbeiten]Themen
[Bearbeiten]Test MZG
[Bearbeiten]- Johann Jacob Hewer: Geschichtliche Beschreibung der Burgen an der Saar, Trier 1847 SULB
- Constantin von Briesen: Urkundliche Geschichte des Kreises Merzig-Wadern im Regierungs-Bezirke Trier. Saarlouis 1863 (Band 1) bzw. 1867 (Band 2). Ein unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1863 erschien 1980 im Queißer Verlag, Dillingen/Saar Google Books
- Philipp Bernhard Horstmann: Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich (1792-94) in Briefen von einem Augenzeugen, Saarbrücken 1890 SULB
- P. Brock: Die Firma Villeroy & Boch Mettlach. Ihre Entstehung und Entwicklung bis zur Gegenwart. Ein Beitrag zur rheinischen Wirtschaftsgeschichte, Saarbrücken 1915 SULB
- Hans-Joachim Kühn: Ripplingen – ein bislang unbekannter Adelssitz an der Saar. In: Burgen und Schlösser - Zeitschrift für Burgenforschung und Denkmalpflege Bd. 51, 2010, S. 233–238 UB Heidelberg