Zum Inhalt springen

Andreas Joseph von Thürheim

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Andreas Joseph von Thürheim
[[Bild:|220px|Andreas Joseph von Thürheim]]
[[Bild:|220px]]
* 17. Mai 1827 in Schloss Starhemberg (Eferding) in Oberösterreich
† 23. Dezember 1904 in Schloss Weinberg
Militärschriftsteller, Geschichtsschreiber, Freiherr auf Bibrachzell, Erblandfalkenmeister in Österreich ob der Enns und K.k. Kämmerer.
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Datenobjekt bei Wikidata
GND-Nummer 127057994
WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek
DNB: Datensatz, Werke

Werke

[Bearbeiten]
  • 1860, Geschichte des k. k. achten Uhlanen-Regimentes Erzherzog Ferdinand Maximilian, Google
  • 1861, Feldmarschall Ernst Rüdiger Graf Starhenberg, Google
  • 1864, Reminiscenzen -Fragmente eines Tagebuches, Google
  • 1866, Die Reiterregimenter der k.k.österreichischen Armee, drei Bände, Google, Google, Google
  • 1876, Licht- und Schattenbilder aus dem Soldatenleben und der Gesellschaft, Google
  • 1877, Feldmarschall Otto Ferdinand Graf von Abensperg und Traun, 1677-1748, Google
  • 1877, Feldmarschall Carl Joseph Fürst de Ligne: die "letzte Blume der Wallonen",Google
  • 1878, Feldmarschall Ludwig Andreas graf von Khevehüller-Frankenburg, Google
  • 1879, Von den Sevennen bis zur Newa, 1740-1805,Google
  • 1880, Gedenkblätter aus der kriegsgeschichte der K.K. oesterreichischen armee, Google, Google
  • 1881, Christoph Martin, Freiherr von Degenfeld, General der Venezianer, General-Gouverneur von Dalmazien und Albanien, und dessen Söhne, 1600-1733, Google
  • 1886, Der k.k. österreichische Feldmarschall Fürst Windisch-Grätz, Google
  • 1889, Ludwig Fürst Starhemberg ehemaliger K.K.A.O. Gesandter an den Höfen in Haag, London and Turin, Google