Ueber Charlotte Corday, von Luchs. In: Minerva. Ein Journal historischen und politischen Inhalts: July, August, September. 1793. Hamburg 1793, S. 302–312 Google
Die Meinug den Parisern gesagt von Adam Lux. In: Beyträge zur Geschichte der Französischen Revolution. Band 3, 1795, S. 306–322 Google
Kurzgefaßte Nachrichten. In: Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten. Augsburg 1793 Google
Revoluzionsgallerie der französischen Republik: Darinnen ließt man die Namen, Vornamen, Geburtsorte, Stand, ehemaliger Karakter und Würde, Alter und letzte merkwürdige Worte aller derer Personen, die durch das Revoluzionsgericht als Theilhaber der Verschwörung und als Verräther gegen das Vaterland zum Tode verurtheilt worden sind, mit Angabe dessen, was man ihnen als Schuld beyglegte. Aus dem Französischen übersetzt von P. Heymann. Band 1, [S.I.] 1794 Google = MDZ München
Johann Wilhelm von Archenholz (Hrsg.): Anklageacte wider Adam Lux. In: Miscellen zur Geschichte des Tages. Band 1, Hamburg 1795, S. 199–219 Google
Ueber Adam Lux von Georg Wedekind. In: Beyträge zur Geschichte der Französischen Revolution. Band 3, 1795, S. 291–306 Google
Andenken an einen Deutschen, der ein Opfer der französischen Revolution wurde. In: Das Neue graue Ungeheuer.
Frankreich im Jahr 1800. Altona 1800, S. 79–80 Google
Johann B. Durach: Erzählungen interessanter Geschichten aus dem Leben merkwürdiger und berühmter Personen älterer und neuerer Zeit. Berlin 1803, S. 156–163 Google
Interessante Anekdoten, Charakterzüge und merkwürdige Begebenheiten, Band 3, Leipzig 1807, S. 259–268 Google
Der Mensch: seine Leidenschaften, Handlungen, Schicksale, sein Träumen und Wachen: In verschönerten Darstellungen. Band 1, Bartenstein 1812, S. 91–102 Google
Justinus Kerner: Freundschaftliches Verhältniß meines Bruders mit Adam Lux. In: Das Bilderbuch aus meiner Knabenzeit: Erinnerungen aus den Jahren 1786–1804. Braunschweig 1849, S. 74–92 Google
Jean Paul: Jean Paul's Sämmtliche Werke, Band 24, Berlin 1862, S. 286–292 Google
Jacob Venedey: Die deutschen Republikaner unter der französischen Republik. Leipzig 1870, S. 121–157 Google
Emil Weller: Lexicon pseudonymorum. Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten. Regensburg 1886, S. 334 visuallibrary
Alfred Boerckel: Adam Lux, ein Opfer der Schreckenszeit. Mainz 1892 SLUB Dresden
Ludwig Bamberger: Adam Lux (Aus der Revue Moderne. 1866) In: Gesammelte Schriften, Charakteristiken. Berlin 1894, S. 3–40 visuallibrary