Zum Inhalt springen

Seite:OberamtEllwangen 187.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

(Dagegen heißt es im Elw. nicht nenan „nirgends“, wie im Oberschw., sondern närgəz.) – muət, fuəs, kruəg, suəchə, zwuə f. zwei, gruəb (aber elw. schtonengriəb-Mühle bei einem ehemaligen Steinbruch), ferner fuətər, elw. muətər, ruətlə umrühren. Alt ist âləmuəsə Almosen. –

Wo für nhd. ie ahd. iu stand, heißt es schw. gewöhnlich und zuweilen auch elw. ui: sui sie (Sing.), dui die (Sing.), knui (Ries und Stadt kniə) Knie, ruit reut; elw. aber in: du liəgscht lügst, er ziəgt, fliəgt, friərt, niəst, gniəst, schiəbt, schiəsst, biətət.

ü ist wie dem Schwäbischen überhaupt so auch dem elw. Dialekt fremd. Wo für kurz u mhd. ü eingetreten ist, erhält sich entweder u: bruck Brücke, kitzeln, bücken, Lücke, Mücke, Rücken, rücken, Nüsse, küssen, zuweilen mit Dehnung: lûge, grûblə oder der Dialekt läßt ü in i übergehen: fillə füllen, fille Füllen, elw. kiche, drickə etc. Wo vor einfachem Konsonanten nhd. unorganische Dehnung eintritt, hat das Schw. lang i: îbəl, ibər, mîl, tîr. Wo nhd. das organisch lange ü aus üe (uo) hervorgegangen, hat die Mundart (vgl. oben i): briə Brühe, biəchle, hiət Hüte, siəs, wiəscht u. s. w. wie selbst nhd. Mieder. In wuələ (neben wiələ) ist überdies die Form ohne Umlaut erhalten. Auch wo dieses ü nhd. gekürzt ist, bewahrt die Mundart den alten Diphthong: fiətərə füttern, riəsəl Rüssel. – färchtə (Ries firchtə) fürchten, wie oben fårcht. bêglə bügeln, bêgələise. kipfəreg kupferig, kupfern.

i, ie, u und ü mit folgendem m oder n: em im, hêməl Himmel; en in, hen hin, ken Kinn, dennə drinnen, zens (nicht zaes) Zins, fenschtər finster, len (und lensə), grend Grind, gwenscht Gewinnst, aber gschponscht Gespinnst; reamə Riemen, deanə dienen, denanscht Dienst. – dromm darum, drôm Trumm; rond rund, gsond gesund, onguət ungut mürrisch, konscht Kunst, onsər. anonsəleg (eigentl. obschw.) schwindelig, verwirrt; enschəl(t) Unschlitt. – dennər dünner, fenf fünf (Stadt femf). fufze fünfzehn, fufzg fünfzig. – Wenn ehemaliges ue oder üe zu Grunde liegt, wird um und un zu onanm, onan und onann: blonanm Blume, donan thun; üm und ün zu enanm, enan oder enann: anblenan anblümen, grenan grün Plur. grenanne, henanle Hühnchen.

e. 1. Mhd. kurzes e, aus gothischem a durch Umlaut, d. h. durch Einwirkung eines i in der nächstfolgenden Silbe, entstanden, wird schw. allgemein geschlossenes (hohes) e: Bett, setzen, heben, fest; wird aber jetzt oft gedehnt: hêfəl (Sauerteig), regen, kehren (mit dem Besen, mhd. kern). Elw. die Kürze bewahrt in: heffə Hefe, fertəg. ensəl Esel; tiâdər neben teâdər Theater. – 2. Mhd. kurzes ë (gothisch ai), historisch nicht dem a, sondern dem i verwandt (bei nachfolgendem altem a steht ë, ohne solches i. z. B. „geben“ ahd. gëban, aber „gibt“ ahd. gibit) wird elw. als ä (nicht äə oder äa) gesprochen, ässə essen, wärrə werden, sehr oft aber gedehnt: bärg Berg, kärə (Ries käərə) Kern und Kernen, rägə Regen, rächt recht, auch trätə und bätə. Doch êbə (vom Weg, was im Schwäbischen überhaupt von der Partikel äbə = „halt“ unterschieden wird, ohne sprachliche Begründung) und ebbə etwa. In handzwäll Handzwehle ist die Kürze erhalten. wikslə wechseln, blicheg blechern. – 3. Mhd. langes e (gothisch langes ái) wird (westschwäbisch ) elw. äə (äa): äə Ehe, schnäə, räə Reh, äər Ehre (aber är Ähre, mhd. eher) äərscht erst, (zurück-) käərə (mhd. kêren), säəl, häərle geistlicher Herr, besonders Pfarrer etc.

Empfohlene Zitierweise:
Eduard Paulus der Jüngere: Beschreibung des Oberamts Ellwangen. W. Kohlhammer, Stuttgart 1886, Seite 187. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:OberamtEllwangen_187.jpg&oldid=- (Version vom 1.8.2018)