Zum Inhalt springen

Seite:HansBrassTagebuch 1947-06-20 001.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Freitag, 20. Juni 1947.     

     Das Bild „Dämon“ von neuem in Arbeit. Sehr starke Veränderung, starke Abstraktion. Es wird noch Arbeit machen.

     Politische Situation sehr schwierig. Der engl. Außenminister Bevin hielt eine Rede, in der er sagte, Rußland möge wissen, daß der Punkt erreicht sei, wo England keine Zugeständnisse mehr machen könne. In Ungarn scheint es hoch her zu gehen. Nachdem mehrere Botschafter ihre Aemter niedergelegt haben u. sich weigern, nach Ungarn zurückzukehren, hat die neue Regierung einen neuen Botschafter für irgend ein Land ernannt, doch ist auch dieser nach der Schweiz geflohen. Der ungar. Staatspräsident hat seinen Rücktritt angeboten. In Budapest brennt heute eine große Kathedrale (Reichstagsbrand!) – Auf den Amerika=Plan zur Hilfe Europas hat Rußland immer noch nicht geantwortet. Es heißt hier, daß die Russen alle Autos gezwungen hatten nach Rostock zu kommen, wo angeblich Munition gefahren werden soll; aber das ist wohl bloß Gerücht.

     Von Else Antwort auf meinen letzten Brief. Sie schreibt nett u. einsichtsvoll versteht aber wohl noch nicht recht, worum es sich gehandelt hat.

     Für meine Bilder in der BuStu. scheint ziemlich viel Interesse zu sein.

Sonnabend, 21. Juni 1947.     

     Nachmittags zeigte ich Herrn Sorg, der vorgestern mit seinem Auto aus Berlin kam u. einen Freund u. dessen Frau mitgebracht hatte (natürlich hatte Herr S. für sich auch wieder eine neue Freundin mitgebracht) in der BuStu. meine Bilder u. sprach etwas dazu. Auch Frau Bittner u. Frau Toberenz waren dabei, sowie die sympathische Braut der Herrn Brüning von der Defa. – Alle waren recht sehr interessiert besonders der Freund des Herrn S., für Kaufleute bemerkenswert. Dieser Herr hat eine katholische Frau, jedoch lau. Ich redete ihr ins Gewissen. Gewitter u. starker Regen, abends wieder klar. Martha ist abends noch zum Hause Seeberg gegangen, wo morgen Gottesdienst sein soll.

Sonntag, 22. Juni 1947.     

     Schlechtes Wetter mit Regen u. Wind. Vormittags an Else ausführlich geschrieben. Um 5 Uhr nachm. kam Dr. Rudlof u. ich brachte ihn zum Hause Seeberg. Der Raum ist für uns außerordentlich gut geeignet leider aber steht er uns schon für den nächsten Gottesdienst, der am 13. Juli sein soll, nicht mehr zur Verfügung. Einen anderen Raum wissen wir bis jetzt noch nicht. – Das Hochamt war sehr schön, besonders, da Dr. R. einen Hirtenbrief von der letzten Bischofskonferenz verlas u. uns dadurch seine Predigt erspart blieb. Er

Empfohlene Zitierweise:
Hans Brass: TBHB 1947-06-20. , 1947, Seite 001. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:HansBrassTagebuch_1947-06-20_001.jpg&oldid=- (Version vom 26.1.2025)