Zum Inhalt springen

Seite:Die Gartenlaube (1876) 524.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Verschiedene: Die Gartenlaube (1876)


Sternenhimmels der Erstentdeckte, denn er wurde bereits 1612 von dem ehemaligen Musicus Mayer aus Guntzenhausen, nachmaligem Hofmathematicus des Markgrafen von Kulmbach, beobachtet. Er zeigt die besonders im Opernglase hervortretende weberschiffchenförmige Gestalt der meisten Nebelflecke, und sein Licht erscheint, wie Mayer ganz trefflich sich ausdrückte, wie der verwaschene Schimmer des Lichtes in einer Hornlaterne, oder wie eine fadenscheinige Stelle der dunklen Wölbung, durch welche der außen befindliche glanzvolle „Himmel der Seligen“ (nach Derham’s Ausdruck) hindurchschimmert. Uebrigens gehört dieser dem bloßen Auge allein deutlich sichtbare Nebelfleck zur Gruppe der auflösbaren Nebel, und der amerikanische Astronom Bond, dem im Jahre 1845 zuerst die theilweise Auflösung mittelst eines Riesenteleskopes glückte, zählte in diesem Lichtwölkchen fünfzehnhundert dicht aneinander gedrängte Sterne. Wir erblicken also dort wie durch ein Fenster unseres Sterngebäudes schon mit bloßem Auge eine äußere Fixsternwelt von ähnlicher linsenförmiger Gestalt wie diejenige, welche die Milchstraße umgürtet, und ihre Betrachtung muß daher für jeden Menschen ein interessantes Schauspiel darbieten.

Nicht sehr fern von diesem Nebel der Andromeda in dem Medusenhaupte des Perseus funkelt uns der leicht auffindbare Stern Algol entgegen, der in der Regel einen so lebhaften Glanz hat, daß man ihn den Sternen zweiter Größe beizählt. Aber jedesmal, nachdem er zweiundsechszig Stunden in diesem Glanze gestrahlt hat, nimmt seine Helligkeit so plötzlich ab, daß er nach viertehalb Stunden als Stern vierter Größe unserem Auge fast zu verschwinden droht, worauf er nach einer Viertelstunde größter Lichtschwäche neu erstarkt und nach weiteren viertehalb Stunden wieder in voriger Herrlichkeit strahlt. Da diese Stunde der Schwäche im Laufe des Jahres oftmals in die Nachtzeit fällt, so müssen wir uns eigentlich wundern, daß die Alten nicht auch davon ein schönes Märchen zu erzählen wußten. Man vermuthet mit guten Gründen, daß diese schnell vorübergehende theilweise Verdunkelung durch einen um den Algol kreisenden dunklen Begleiter von kleinerem Umfange hervorgebracht werde, sodaß es sich bei diesem Schauspiele um eine ringförmige Sonnenfinsterniß am Nachthimmel handeln würde. Einen noch auffallenderen Lichtwechsel, der deshalb auch zuerst (1596 von Fabricius) am nördlichen Sternenhimmel wahrgenommen wurde, bietet ein Stern am Halse des Ungeheuers (Walfisch), das die Andromeda zu verschlingen drohte, denn seine Helligkeit sinkt im Laufe von elf Monaten von derjenigen eines Sternes zweiter Größe bisweilen herab bis zu einer völligen Unsichtbarkeit selbst für starke Fernröhre. Dieser daher der Wunderbare (Mira) genannte Stern ist aber nur im Herbste zu sehen und daher viel seltener zu finden als Algol, den man den größten Theil des Jahres am Nachthimmel erblickt.

Auch die verschiedene Farbe der Gestirne gehört zu den Gegenständen der Astronomie mit bloßem Auge. Von den jedem Betrachter auffallenden Sternen erster Größe sind Wega, Deneb, Regulus und Spica weiß, der Polarstern, Procyon, Atair (und besonders das eine Hinterrad im großen Wagen) gelblich, Arktur, Aldebaran, Pollux und Beteigeuze deutlich röthlich. Man nimmt an, daß die röthlichen Sterne weniger heiß seien, als die gelblichen, zu denen unsere Sonne gehört, und diese wiederum weniger heiß, als die weißglühenden. Mit dem Fernrohre entdeckt man freilich, namentlich unter den Doppelsternen, lebhaftere Färbungen, purpurrothe, grasgrüne, blaue Sterne, sodaß manche Gegenden des Himmels mit schimmernden Edelsteinen aller Farben besäet erscheinen. Aber von diesen Märchengebilden darf ich heute nichts erzählen.

Carus Sterne.




Die Züricher Breifahrt.
Von einem Elsässer.


Am 20. Juni 1876 hätte Straßburg den dreihundertjährigen Gedächtnißtag einer der lieblichsten Episoden aus den Zeiten der Bürgerfreiheit und der Bürgerlust gefeiert. Es schien am Ende des sechszehnten Jahrhunderts, als wollte Deutschland sich zum voraus schadlos halten für alle die namenlosen Drangsale und Gräuelthaten des dreißigjährigen Krieges. Damals glühte und blühte deutsche Lust und Kraft in üppiger Fülle, doch trugen die Volksfeste das Gepräge der Biederkeit und Treuherzigkeit, ja nicht selten eines ritterlichen Geistes und einer fürstliche Gastfreundschaft.

Durch Gewerbe und Handel die Schatzkammer des Reiches, durch weises Regiment die Wiege der Freiheit, durch Aufklärung und Toleranz die Herberge der Gerechtigkeit, blühte Straßburg im Kranze der deutschen Reichsstädte. „Hier,“ schreibt Erasmus, „sieht man eine Aristokratie ohne Parteien, eine Demokratie ohne Tumult. Zu Massilia im Alterthume und zu Straßburg in neueren Zeiten hätte Plato das Ideal seiner Republik verwirklicht gefunden.“ Seit mehreren Jahrhunderten bestand zwischen Straßburg und Zürich ein freundschaftliches Verhältniß, das durch gegenseitige Hülfsleistungen immer fester und fester geknüpft wurde. Gemeinschaftlich hielten sie Wacht, bald an der Donau, im Jahre 1276, um ihren ehemaligen Stadthauptmann, Kaiser Rudolf von Habsburg, in den östlichen Marken des Reiches zu schützen, bald am Rhein in den Jahren 1376 und 1476, um ihre wälschen Dränger, die Armagnaken und Burgunder, abzuwehren. In friedlicheren Zeiten übte man sich „in G’schütz und Witz“ und förderte die Bollwerke der Freiheit, die edle Buchdruckerkunst und die Reformation. Nach gethaner Arbeit schmauste und zechte man mit einander, wetteiferte

mit allerhand erfund’ner Freud’
zu bezeugen seine Gutwilligkeit,

und kehrte mit Sang und Klang, von tausend Segenswünschen begleitet, fröhlichen Muthes heim.

So viele Bande vereinten die treuen Eidgenossen, als am 18. Hornung 1576 der Rath der allezeit freien Reichsstadt Straßburg die Züricher in einem patriotischen Ausschreiben zu einem großen Freischießen einlud. Der Züricher Geschichtsschreiber, Hans Rudolf Maurer, erzählt, mit welcher Begeisterung Magistrat und Volk die freundliche Botschaft aufnahmen. Es erwachte das Andenken an die Tage der Vorzeit; man sprach in den Zunftstuben von Granson und Murten; man erwähnte der alten Bünde und des neuen mit Straßburg geschlossenen Burgrechtes, auch des in theuerer Zeit von den Elsässern gespendeten Getreides. Sechszig Züricher Schützen eilten mit ihrem Bürgermeister Hans Bräm nach Straßburg und schilderten, wetteifernd in ihren Briefen, den herzlichen Empfang und des Festes Herrlichkeit. Doch fanden sie auch Sonderbündler, welche meinten, die Eidgenossen seien zu weit entfernt, um Straßburg im Nothfalle helfen zu können. Das waren die Sturmvögel des dreißigjährigen Krieges, die ultra-lutherischen und die ultramontanen Theologen, denen das frische und freie Wesen der Schweizer ein Gräuel war. Da faßten die edlen Züricher den Entschluß, ihren liebwerthen Freunden und Bundesgenossen zu zeigen, wie die Schweizer noch immer Leute von Entschlossenheit und Ausdauer seien, um den Straßburgern im Falle der Noth schnelle Hülfe zu leisten. Hans im Weerd, genannt der Ziegler, schlug seinen Mitbürgern vor, einen warmen Hirsebrei in einem Tage von Zürich nach Straßburg zu bringen, zum Zeichen, die Züricher könnten in Kriegsnöthen den Straßburger Freunden zu Hülfe kommen, bevor ein Hirsebrei kalt werde. Man erinnerte an ein ähnliches Unternehmen, das im Jahre 1456 glücklich vollbracht worden war. Man wiederholte das alte Losungswort:

Sind nur doch Nachbarn nach (nah);
Wir schöpfen Wasser aus einem Bach.

Da machten sich vierundfünfzig Männer in der Blüthe oder Vollkraft der Jahre mit dem Bannerherrn Kaspar Thomann und dem Chronikschreiber Georg Keller an der Spitze, auf den Weg nach Straßburg. Drei Trompeter, zwei Trommelschläger und ein Querpfeifer bildeten das Musikcorps des ritterlichen Zuges.

Am Mittwoch, den 20. Juni 1576, am hundertsten Jahrestage der Schlacht von Murten, schifften sich die kühnen Argonauten auf der Limmat ein. Ein eherner, dreibeiniger, hundertvierundzwanzig

Empfohlene Zitierweise:
Verschiedene: Die Gartenlaube (1876). Leipzig: Ernst Keil, 1876, Seite 524. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Gartenlaube_(1876)_524.jpg&oldid=- (Version vom 9.9.2019)