Zum Inhalt springen

Seite:De Alemannia XXII 008.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fridrich Pfaff (Hrsg.): Alemannia XXII

Seite
Sechs Meisterlieder Georg Hagers von Johannes Bolte 159–184
Anzeigen und Nachrichten.
J. Fabricius Montanus, verdeutscht von Th. Vulpinus, besprochen von Bruno Stehle 184–186
Topographisches Wörterbuch des Großh. Baden. Bearb. v. Krieger. I. Besprochen v. Fridrich Pfaff 186–190
Heinrich Hansjakob. Schneeballen, 3. Reihe. Besprochen von Fridrich Pfaff 190–191
Zur Volkskunde von Fridrich Pfaff 191–192
Die Universität zu Freiburg i. B. in den Jahren 1818–1852. Von Hermann Mayer. (Schluss.) Zweiter Hauptteil. Die Regirung des Großherzogs Leopold 1830–52.
VI. Die Revolutionsjahre 193–198
VII. Das Lehrerkollegium 198–215
VIII. Die Institute 215–220
IX. Die Stiftungen 220–222
X. Studenten und Studentenleben 222–254
XI. Festlichkeiten 254–259
Nachtwächterlieder aus dem Elsass. Von Bruno Stehle 259–263
Die mundartliche Dichtung im Ries. Von August Holder 264–268
Neuigkeiten aus Zürich. Von Eduard Heyck 269–275
Ortsneckereien und Schildbürgergeschichten aus dem Elsenz-, Neckar-, Pfinzgau und Enztal. Von Otto Heilig 276–279
Ein wiedergefundenes Altarwerk Hans Baldungs. Von Gabriel von Terey 279–280
Anzeigen und Nachrichten.
Wolfgang Golther, Geschichte der deutschen Litteratur, besprochen von August Holder 281–282
Sammlung kurzer Grammatiken deutscher Mundarten, hg. v. O. Bremer, besprochen v. August Holder 282–285
B. Kossmann, Die Bauernhäuser im badischen Schwarzwald, besprochen von Fridrich Pfaff 285–288

Die nächsten Hefte werden ausführlichere Berichte über den Stand der Badischen Volkskunde enthalten.

Herr Professor Karl Amersbach in Baden ist mit einer Arbeit über die „weiße Frau“ auf alemannischem Gebiete beschäftigt.


Alle Sendungen für Alemannia wolle man richten an Dr. F. Pfaff, Bibliothekar an der Hochschule zu Freiburg i. B.

Empfohlene Zitierweise:
Fridrich Pfaff (Hrsg.): Alemannia XXII. Hanstein, Bonn 1894, Seite IV. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:De_Alemannia_XXII_008.jpg&oldid=- (Version vom 31.7.2018)